gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wartungsfrage - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2013, 10:57   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
6000 km sind gar nichts. Mit (maximal) ner Kette wäre alles gut gewesen.
"Runde Zähne"? Kritisch wird's nur, wenn sie spitz sind.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 11:39   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Mir passiert es gerne daß ich die Ketten etwas zu lang fahre um die Kassette noch eine Kette mehr zu fahren.
Mittwoch schiebt mir einer sein völlig abgefucktes KTM Rad vor die Nase;- ohne Kette.
Die ist wohl aus Alterserschöpfung gerissen, denn sie hat in ihrem Exitus noch das Schaltwerk hinten hochgezogen, die Anschlagnase vom Umschlingungswinkel abgeschert und den ebenfalls total verrotteten Zug an der Einstellschraube aufgedröselt und abgeknickt.
Trockene Ansage: "meine Kette ist gerissen" (als wenns nicht zu sehen gewesen wär...).
"Das wird teuer!"
Die Zähne an der Kassette waren nur noch rudimentär vorhanden, an den Kettenblättern (miteinander verschweisst, hier aber eh wurscht, da alle hinüber) nur noch Wellenprofil.
Ich mach ihm die Rechnung auf, mit Schaltwerk und Zug sowie ohne, weil er geächzt hat und für den Fall, dass das Ding noch irgendwie zur Arbeit zu überreden ist.
Dann kam die Ansage:
"Ich hab ja auch mal Maschinenbau studiert und weiss, dass man bei so einer Antriebspaarung nicht die Kette einzeln tauschen sollte, aber ich hab keinen Kettentrenner, sonst würde ichs selber machen.
Vor zwei Jahren hab ich die Kette schonmal einzeln gewechselt und ich bitte Sie, das auch jetzt zu tun, denn wer sagt mir, dass das jetzt nicht auch nochmal geht?!"
Ich: "keine Chance, ich kann die Kette einzeln tauschen, aber das Geld können Sie sich sparen, denn Sie schieben das Rad hinterher genauso wie jetzt ohne Kette..."
Er: "Machen Sie´s, denn wenn ich da noch hundert Euro reinstecken muss, kann ich mir auch gleich ein neues Rad kaufen (jaja, klar...)".
Der Kunde ist ja König, also kriegt er ne neue Kette.

Beim Tausch stellte sich raus, dass man das Schaltwerk (das natürlich mausetot ist) nichtmal auf nem grösseren Ritzel arretieren kann, der Umwerfer auch nicht geht, die Schaltung also eher für die Füsse ist, und vorallem: die Kette rutscht schon aufm Montageständer ohne Last durch...

Gestern hat ers abgeholt;- schade dass ich nicht dabei war...
Den Zwanzger hätte ich an seiner Stelle jedenfalls lieber versoffen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 21:18   #19
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
6000 km sind gar nichts. Mit (maximal) ner Kette wäre alles gut gewesen.
"Runde Zähne"? Kritisch wird's nur, wenn sie spitz sind.
Ja spitz war schon gemeint. Ich meinte halt so abgefahren/geschliffen.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.