gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelfrage - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2013, 11:32   #17
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von darkbricht Beitrag anzeigen
@stuartog: Deine Qualitätseinschätzung kann ich nicht teilen: Ich fahre zwei von den Dingern und kann nichts negatives sagen - ordentlich verarbeitet und auch nach vielen Kilometern gut in Schuss.
Bitte geh mal in einen Radladen und vergleiche ISM Sättel mit anderen Sätteln von Fizik, Selle Italia und Prologo etc.

Das Obermaterial, Gestell und auch die Verarbeitung sind bei ISM richtig schlecht.

Da kommt es schonmal vor, dass die billig getackerten satteldecken unterschiedlich bespannt und teilweise Tacker übereinander gesetzt sind.
Der halbe Sattel besteht aus billigstem Kunststoff.
Das können andere Großserienhersteller zum halben Preis viel viel besser, dazu muss man noch nicht mal einen guten Hersteller auswählen!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 12:52   #18
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Viele Mädles die ich kenne und die recht viel auf dem RR unterwegs sind berichten von guten Erfahrungen mit dem Specialized Toupe 143(mm breite). Den gibt es auch in einer GEL Version, dann ist er nicht ganz so hart/unbequem.
Der hat im Prinzip den gleichen Vorteil wie der ISM Adamo (den Ausschnitt in der Mitte), sieht aber nicht so bescheiden aus und kostet auch noch weniger.

Leider kommt man bei der Wahl des richtigen Sattels selten um den einen oder anderen Fehlkauf nicht drum rum...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 13:14   #19
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich glaube den Ausschnitt in der Mitte brauche ich nicht, bei mir kommt es eher auf die Auflage der Sitzhöcker an. Die tun mir immer weh - vor allem links.
Habs gestern wieder gemerkt, vor allem wenn ich leicht bergan fahre und etwas "knete", dann tut mir der linke Sitzhöcker weh.


Rose schreibt mir dass Terry, Selle Royal und SQlab getestet werden kann. Die anderen nicht.
Wie macht man das dann bei Selle Italia? Da wäre einer dabei der glaube ich meinem alten Cube ähnlich wäre.

Konntet Ihr irgendwo ausprobieren oder geht nur kaufen und dann notfalls privat weiterverkaufen?

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 14:00   #20
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Konntet Ihr irgendwo ausprobieren oder geht nur kaufen und dann notfalls privat weiterverkaufen?

LG Marion
wie gesagt: bei meinem specialized-händler kann ich alle Modelle testen....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 16:54   #21
DaveLE
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Ich hab einen Damensattel von fizik:
Fizik Vesta Wing Flex
und bin damit sehr zufrieden, vorher hatte ich Selle Italia Lady Gel Flow und kam damit nicht so gut zurecht. Ist wohl auch immer für jeden individuell unterschiedlich.
Hallo Trialogo,

Wie hast Du den Fizik Vesta Wing Flex montiert? Der hintere Teil wölbt sich ja sehr nach oben. Ich habe jetzt Sattelmitte und Nase waagerecht montiert. Über Deine Erfahrungen und Hinweise wäre ich echt dankbar.

Sportliche Grüße,

DaveLE
DaveLE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 17:04   #22
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Hab ihn ganz normal waagerecht montiert, ich sitze darauf sehr gut und bequem
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.