gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sylvia Schenk zu Gast in der Live-Sendung am 8. März - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2013, 17:05   #17
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sylvia Schenk ist die einzige Person, der ich den Willen und auch die Fähigkeit zutrauen würde, die Strukturen im Radsport zu verbessern.


Grüße,
Arne
...Sylvia ist eine "Gute". Leider konnte sie sich seinerzeit im Sumpfgelände des BDR nicht durchsetzen. Sie weiß sehr viel, fast zuviel für "Einige" im Hintergrund.
Ich hatte mich in der Zeit als wir unser AD Programm aufgebaut haben viel mit ihr unterhalten und ausgetauscht,... und viel erfahren.

Frag sie doch mal z.B. nach ihrer Einschätzung zu
Kai Hundertmarck (!) - zu seiner Rolle bei seinem seinerzeitigen "Sieg" beim Henninger Turm Radrennen und Reaktionen zu Dopingkontrollen.
Dies ist jetzt nicht so lange her wie Olympia 1972 und zudem noch sehr mit Triathlon "Verwandtschaftet". Du hast dich an dieser Causa ja mal in deinen Anfangsjahren auch "versucht".

Grüße,
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 08:03   #18
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Kai wäre in der Tat ein interessantes Thema.

Ich kann mich noch gut an die teilweise Ablehnung in Klagenfurt erinnern, als er 2007 FFM ausgewichen ist (da "Startabsage" wg. Stichwort "Eiserne Transparenz") und in Kärnten gestartet ist.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 09:13   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.471
Kai Hundertmarck können wir vielleicht selber befragen und nicht ohne seine Anwesenheit über Dritte. Was seine Rennabsage 2007 in Frankfurt betrifft, kursieren zum Teil falsche Informationen. Falsch ist insbesondere die Behauptung, er habe eine sogenannte "Eidesstattliche Versicherung" nicht abgegeben.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 09:33   #20
kiwii
 
Beiträge: n/a
Da ja alles verjährt ist und ihm in Deutschland nichts passieren kann, kann er ja dann zugeben, damals gelogen zu haben.
Ach nein, geht ja nicht, weil er nichts anderes gelernt hat und auf Geld von Cervelo und Co angewiesen ist, ich vergaß. Ich habe diese Typen sowas von satt.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 10:38   #21
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen

Frag sie doch mal z.B. nach ihrer Einschätzung zu
Kai Hundertmarck (!) - zu seiner Rolle bei seinem seinerzeitigen "Sieg" beim Henninger Turm Radrennen und Reaktionen zu Dopingkontrollen.
Heppner hat ihn gewinnen lassen, na und? Als BDR-Präsidentin darf man schon mal mitbekommen, dass Rennen öfter mal abgesprochen werden. Wer Eurosport und nicht ARD/ZDF sieht, erfährt das auch mal während dem Rennen. Ullrich/VIrenque Courchevel '97: "Jetzt hat er die Etappe verkauft!"

Hundertmarck ist nicht schlechter oder besser als andere Radprofis, war damals nur in einer wesentlich schlechteren Position als unsere sauberen Triathlonhelden.
Zu kiwi und "er hat nichts anderes gelernt":
Auf der einen Seite muss der Sportler max. Leistung bringen, wenn man da nicht als Bundeswehrheino anfängt, kommt das schon mal dazu, dass man dann in einer biographischen Falle sitzt. (Bsp.: "Im Alter von 16 Jahren beendete Neuner 2003 die Schulausbildung mit dem Mittleren Schulabschluss, um sich fortan auf ihre Karriere als Leistungssportlerin zu konzentrieren.")
Nicht wirklich fair, ihm das vorzuwerfen, wenn das Umfeld und die Öffentlichkeit nach wie vor max. Leistung und, insbesondere in Deutschland, den Sieg fordert.
In dem Zusammenhang ist auch Schenks offene Flanke, dass sie vermutlich immer noch mit ihrem Evergreen "wir müssen der Jugend sagen, dass es auch ohne Dope geht" auf Tournee geht.
Das ist angesichts der Realität Unfug und aus meiner Sicht unverantwortlich. Ist im Großen und Ganzen auch der Blödsinn, der seit 50 Jahren erzählt wird und erst das Elend verursacht hat. Zum Doper wird man nicht geboren!
"Weltspitzenleistungen sind meines Wissen nach ohne Doping nicht möglich!" (Prof. Hermann Buhl)
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 10:45   #22
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
"Weltspitzenleistungen sind meines Wissen nach ohne Doping nicht möglich!" (Prof. Hermann Buhl)
Schön nur, dass dieses Zitat in seiner Absolutheit kompletter Unfug ist (sofern es sich denn auf den gesamten Spitzensport bezieht)!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 11:40   #23
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
nimm Ausdauersport, dann passt's...den Kern der Aussage wirst auch du nicht bestreiten wollen...dass sich Buhl nicht in erster Line mit Hallenhalma befasst hat wird auch klar sein.
Davon abgesehen werden in der Überzeichnung Missstände deutlich. Ein anderes Zitat, welches auf das gleiche Ergebnis hinausläuft: "Ein sauberer Spitzenfahrer hat gegen einen gedopten Durchschnittsfahrer keine Chance!" (R. Järmann)
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 11:50   #24
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
nimm Ausdauersport, dann passt's...
Nein, passt nicht, denn auch da gibt es Spitzenleute die eine sehr plausible Leistungsentwicklung haben. Haile Gebrselassie ist ein Beispiel. Und das Radsportzitat mag in einer Zeit gestimmt haben, als es keinen Epo-Test gab. Heute ist das alles nicht mehr so einfach.

Kannst du mal auf die Fragen von Arne noch eingehen? Oder denkst du wirklich, man wird aus deinem Gefasel schlau?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.