gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar repariert 725X nicht mehr - und nun? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2013, 15:04   #17
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Bezog sich bestimmt auf die RCX5, denn die hat keinen barometrischen HM mehr.
Yep, genau. Was sie dabei geritten hat, den rauszunehmen, ist mir immer noch nicht klar. Als Schwimmer braucht man keine HM (aber wer misst da schon), als Läufer halte ich es schon für wichtig, aber beim Radeln ist es doch eine essentielle Information, die es braucht, um die Werte einzuordnen. Und sie verkaufen das Ding ja als Multisport-Uhr.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:23   #18
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Ich kann dir auch nur die RS800cx ans Herz legen. Mit dem ganzen Sensorspielzeug ist die wirklich ein gutes Gesamtpaket.

GPS hat zwar den Touch von Unabhängigkeit - aber die zulässigen 3%-Abweichung bei der Bestimmung von Geschwindigkeit und Distanz sind nuneinmal prinzipbedingt nicht auf 0 zu bekommen - egal welcher Hersteller. Die Profile für verschiedene Laufschuhe beim Laufsensor sind relativ leicht anzulegen - aber ich nehme da wie im Mittelalter weiterhin auf selbst vermessenen Strecken das Verhältnis von Laufzeit zu Strecke.

Die barometrische Höhenmessung würde ich definitiv nicht mehr hergeben wollen.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 16:35   #19
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich habe mich auch sehr über den fehlenden barometrischen Höhenmesser geärgert. Aber das Leben geht auch ohne weiter, sind nur Höhenmeter. Ich glaube, dass aber genau dies der größte Problemfall bei Polar war/ist. Wenn Ihr mal so ne S725x aufgeschraubt habt und die "Öffnung" für den Höhenmesser gesehen habt, könnt Ihr Euch das vorstellen. Da ist innen so ne dünne Membrane, sieht aus wie ein Stückchen "Pariser". Das war bei meiner ziemlich verhutzelt, somit kam Wasser rein und die Uhr war hinüber. Das ist auch mit ein Grund, dass die Uhr zum Service eingeschickt werden musste.

Jetzt habe ich keinen barometrischen Höhenmesser mehr, muss aber die Uhr zum Batteriewechsel auch nicht mehr einschicken. Das war ja vielen auch immer zu teuer. Ich denke, dass durch diese Änderung beide (der Kunde und Polar) was davon haben. Polar kann billiger produzieren und für den Endanwender ist das Gerät bedienungsfreundlicher.

Ich habe mich jedenfalls umgestellt und alle Daten jetzt Online, auch die alten von der S725X. Das hat auch Vor- und Nachteile. Die Auswertungen sind nicht so gut wie im PPT5 aber dafür kann ich von überall drauf zugreifen.

Ich habe mich für die RCX5 entschieden, da ich die Uhr auch im Alltag immer trage und sie mir einfach besser gefällt als die RS800CX.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.