gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen nach Leistungsdiagnostik (Trainingsbereiche/AS) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2008, 11:06   #17
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
mir wurde gesagt, dass man hinter der anaeroben schwelle gar kein fett mehr verbraucht...
....
unter anderem deswegen fand ich es ja so seltsam
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 11:09   #18
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
unter anderem deswegen fand ich es ja so seltsam
so langsam finde ich das alles auch sehr seltsam
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:36   #19
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
danke erstma für die bemühungen

dann lege ich jetzt einfach mal das so für das laufen für mich fest:

AT 164
GA1 75% bis 90% = 123 - 147
GA2 90% bis 95% = 147 - 156
EB 95% bis 105% = 156 - 172
SB 105 bis Hfmax = 172 - 190

denke das sollte so hinkommen oder???

mfg till

Geändert von Neptun (31.01.2008 um 12:49 Uhr).
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 14:25   #20
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen


Ist das richtig: Deine anaerobe Schwelle liegt bei 200 Watt und Deine Abbruchleistung bei 375 Watt?
Zitat:
Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
mir wurde gesagt, dass man hinter der anaeroben schwelle gar kein fett mehr verbraucht...

und den laktat wert von 2 übertrete ichhalt bei 150 und ende bei 9,29 bei 191 schlägen..

nagut, dann kann ich das ja so einrichten wie ich meine scheint dann ja relativ egal zu sein ob nun n bissl mehr oder weniger...

alles nicht so leicht
Frage am Rande: liegt die ANS nicht eher bei 4 mmol? Das würd dir noch ein paar Belastungsstufen bis 375 Watt zur Verfügung stellen.

mfg
Monterrey
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 18:46   #21
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
ich bin grad etwas verwirrt... werde mir das ma angucken mit AT und ANS ...

ok die ANS mag ja bei 4 mol liegen... aber da wäre der puls ja bei 170 oder 180 ode so..

aber die aussagekräftigere sache ist doch der punkt, an dem man in die CO2 - schuld kommt. ermittelt per atemanalyse. und das ist doch der punkt, an dem man sehr lange leistung erbringen kann? (der heisst doch AT??) und dies ist eben bei mir bei 150 der fall.

mein grundlagen training muss ja dann unterhalb dieser schwelle sein oder???

bin immer noch verwirrt

Geändert von Neptun (01.02.2008 um 18:58 Uhr).
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 19:11   #22
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
ah jetzt sehe ich glaub ich klarer...

die aerobe schwelle ist praktisch die erste. bei mir 150
die anaerobe schwelle ist bei 4mmol. fast bei 180.

da muss ich ma ein ernstes wörtchen mit den leuten von der leistungsdiagnostig sprchen... das stimmt ja vorne und hinten nicht.

da steht(ich habe nochma genau hingeguckt) , dass meine Anaerobe schwelle bei 150 ist.
realistischer ist aber doch dass das die aerobe schwelle ist?

@ Klugschnacker:
würde das dann besser ins bild passen im bezug auf meine max. leistung (watt und hf)??
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 21:45   #23
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
Also ich glaube, dass sollte so eher hinkommen...

ich würde auf jeden Fall nochmal mit den Leistungsdiagnostikern reden und um eine genauere Erörterung der Ergebnisse bitten, vielleicht ist ja was verwechselt oder misinterpretiert worden. auf jeden Fall sollte so mehr licht in die sache kommen!

schönen abend,
Monterrey
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 09:39   #24
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
kann es sein, dass die anaerobe schwelle die bei der atemanalyse ermittelt wird ( mehr co2 ausatmen als o2 eingeatmet??) identisch ist mit der aeroben schwelle bei der laktatuntersuchung??
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.