gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erstes Fahrrad als Weihnachtsgeschenk, aber nur welches? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2012, 18:05   #17
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Kann ich mir gut vorstellen.

Das Gottvertrauen sollte man sich früh holen.

Anderes Beispiel ist ja Skifahren, da gibt es auch viele die das später nie mehr lernen, weil sie sich einfach nicht trauen.
Schwimmen ist auch noch ein tolles Beispiel dafür.

Am Fall vom Rad würd ich es Physikvertrauen nennen, dass darf man aber niemand sagen, sonst haben einige bestimmt noch mehr Angst davor!
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 18:12   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mit oder ohne Stützräder kennt ihr irgendjemand der es nie gelernt hat?
Ja.
Und zwar nicht nur einen.
Iss schon crazy, wenn einer Mitte 40 nen (Motor)Roller kaufen will, aber kein Fahrrad fahren kann oder jemand n Liegedreirad kauft, weil er nie Radfahren gelernt hat...

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Anderes Beispiel ist ja Skifahren, ...
Oder weils hier gut passt: kraulen...


Das Beispiel mit den Pedalen in den Hacken zeigt halt, dass jede Regel durch irgendne Aussage bestätigt wird.

Was die Bremsen mit 2Jahren angeht: meine Kurze konnts und die iss sicher nicht die Grösste gewesen. Penibel und lasch eingestellte Cantibremsen tatens für sie.
Sie hat das Rad zum zweiten Geburtstag mit ausgebauter Kurbel als Laufrad gekriegt undn paar Wochen später den Einbau der Kurbel gefordert. Die Bremserei hatte sie bis dahin drauf.
Bei irgendwelchen depperten Baumarktkinderrädern mit eiernden, kaum zentrierbaren Rädern und nicht einstellbarer Griffweite und Seitenzugbremse wirds aber wahrscheinlich nicht gehn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 08:35   #19
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja.
Und zwar nicht nur einen.
Iss schon crazy, wenn einer Mitte 40 nen (Motor)Roller kaufen will, aber kein Fahrrad fahren kann oder jemand n Liegedreirad kauft, weil er nie Radfahren gelernt hat...
Ist schon richtig, dass es diese Leute gibt. Heute steht bei uns in der Zeitung, in meiner Stadt könnten 10000 Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Das erwartet man so auch nicht.

Letztlich denke ich verhindern Stützräder aber auch nicht das Radfahren lernen. Man muss halt dran bleiben,

Ich hab z.b. nie Rollschuh fahren gelernt. Als meine Mutter mir das beibringen wollte, bin ich 3 mal hingefallen, die Nachbarsmädchen standen daneben und haben gelacht. Das hat mir nichts ausgemacht aber meiner Mutter. Danach verschwanden die Rollschuhe im Keller und das Ding war gegessen. Ich hatte das Stigma es nicht zu können

Als Student hab ich dann Schlittschuhfahren gelernt und sogar Eishockey gespielt.


P.s.: Die Geschichte höre ich im übrigen immer noch zu jeder 2. Familienfeier
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 09:19   #20
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069

http://www.lcp-handel.de/template_lc..._blue350px.jpg
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 10:05   #21
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Laufrad oder Roller
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 20:36   #22
Alex_H
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alex_H
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: nähe Buchloe (Bayern)
Beiträge: 59
Ein weiterer Nachteil der Stützräder.

Kind fährt auf dem Gehweg. Hat immer schön das Vorderrad im Blick.
Wenn es jetzt etwas zu nah an die Straße kommt, erkennt das Kind noch keine Gefahr aber auf einmal hängt das Stützrad das zur Straße schaut in der Luft und dann ist ein Sturz so gut wie sicher.
Alex_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 21:34   #23
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Wenn das Kind sich einfach bewegen soll, ohne irgendeinen Hintergedanken und Nutzen, dann kann man ja die Stützradversion nehmen.

In Realität aber absoluter Unsinn: Ziel des Ganzen ist ja eigentlich, die koordinativen Fähigkeiten zu schulen, d.h. Gleichgewicht halten, Kurven fahren, das ganze mit Körperspannung zu regulieren usw.. Dafür eignen sich Laufräder und Tretroller, aber sicherlich keine Fahrräder mit Stützrad.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 21:59   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ziel ist ja der Übergang aufs Fahrrad und nicht nur "einfach bewegen". Dann könnten die Kinder auch weiterhin zu Fuß gehen.

Laufrad ist prima, weil die Kinder ihre Füße auf den Boden kriegen, nicht noch gleichzeitig die zusätzliche Koordination des Pedalierens erlernen müssen und dabei das Gleichgewicht beim Radeln erlernen. Im nächsten Schritt steigen sie aufs Fahrrad mit Pedalieren um. Ich war fasziniert, wie reibungslos das bei meiner Nichte ging: Meine Schwester hielt noch die Hand auf ihren Rücken, dann fuhr sie los und weg war sie.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.