gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Map: Optimales Aminosäuremuster - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2012, 16:37   #17
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum?
Ich glaube deswegen:

Kafka:

"Dein Verdauungssytem zerlegt die Nahrung eh rabiat mit starker Säure. Da macht es keinen Unterschied wie die Aminosäuren mal zusammengesetzt waren."
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:04   #18
Kafka
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2012
Beiträge: 103
Es ist einfach so , dass diese Anbieter mit "Behauptungen" werben,
die weder fundiert, noch wissenschaftlich belegt oder in irgendeiner anderen Form von Qualität sind.


Das ist das gleiche Kaliber wie Werbung im Internet für dubiose Seiten wo man 6000€ am Tag verdienen kann....
Da hab ich doch keinen Grund dran zu glauben , nur weil jemand das Behauptet.

Das Wohlbefinden nach einem Proteinshake ist halt sehr relativ. Es ist ja oft eine sehr reichhaltige Mahlzeit - bestimmt nicht das Verkehrteste nach einer harten Einheit.
Ich möchte nicht über Sinn oder Unsinn von Proteinshakes im Allgemeinen reden( dafür kenne ich mich zu wenig aus), aber man muss es ja nicht als Elfenstaub zu Goldpreisen verkaufen und sich dazu Märchen ausdenken.
Ich bin gewiss kein Experte was Verdauung und Nahrung angeht , aber ich merke schon wann mir jemand Firlefanz als Wissenschaft verkaufen will.

Nicht zu unterschätzen und wissenschaftlich Nachvollziehbar ist natürlich der Placeboeffekt - wenn du selber daran glaubst , kann es positive(und negative) Effekte haben , ganz unabhängig vom Produkt.
Ich bin letztens bei A***** über Balance Armbänder gestolpert. Das sind so Gummibänder aus China mit irgendetwas drauf (Holobilder oder so?) , geben einem postivie Energie die kosten dann um die 25€.
Kann man dran glauben oder nicht ...

Geändert von Kafka (15.11.2012 um 17:19 Uhr).
Kafka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 19:38   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich glaube deswegen:

Kafka:

"Dein Verdauungssytem zerlegt die Nahrung eh rabiat mit starker Säure. Da macht es keinen Unterschied wie die Aminosäuren mal zusammengesetzt waren."
Das ist IMO sachlich falsch. Bei der Verdauung werden die Eiweiße, die sich aus Aminosäuren zusammensetzen, nicht vollständig zerlegt, sondern die Aminosäuren bleiben als Bausteine für den Aufbau neuer Körpereiweiße erhalten.

Aus diesem Grund gibt es so genannte essentielle Aminosäuren, die der Köper nicht selbst aus einfacheren Grundbausteinen herstellen kann, sondern die er über die Nahrung aufnehmen muss, um daraus für den Körper benötigte Eiweiße herstellen zu können.

Wenn der Körper ein bestimmtes Eiweiß herstellen will, und es fehlt eine essentielle Aminosäure als Baustein, kann das Eiweiß nicht hergestellt werden. Die anderen vorliegenden Aminosäuren werden dann anderweitig verwendet – unter Umständen in als Energielieferant verbrannt oder gespeichert (Zucker oder Fett).

Insofern macht es durchaus Sinn, auf ein vollständiges Spektrum von essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren zu achten. Ob man dafür NEMs nehmen muss, sei mal dahingestellt.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:13   #20
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Kafka Beitrag anzeigen
Es ist einfach so , dass diese Anbieter mit "Behauptungen" werben,
die weder fundiert, noch wissenschaftlich belegt oder in irgendeiner anderen Form von Qualität sind....
...

Glaub mir, es gibt einen wesentlichen Unterschied, ob zum Beispiel Tryptophan oder Tyrosin im Überschuss in der Blutbahn ist.
Und dass nicht jedes Protein nach der Zerlegung durch die Magensäure das selbe Konzentrationsmuster an Aminosäuren in der Blutbahn ergibt, sollte jemanden mit Biologiehintergrund klar sein.
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:32   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ob ein Aminosäuremuster eines NEM'S oder Lebensmittel "optimal" ist, bestimmt sich am jeweiligen Bedarf der Person, der wiederum von vielfältigsten endogenen und exogenen Einflußfaktoren abhängig ist und in de Zeit varriiert.
DAS jederzeit und für jederman optimale Muster eines NEM's oder Lebensmittels kann es als per se also gar nicht geben.

Entscheidend ist grundsätzlich - so wie es Arne m.E. richtig beschrieben hat - eine jederzeit adäquate Versorgung mit den essentiellen und ggfls. auch semiessentiellen Aminosäuren, damit sich der Stoffwechsel quasi aus "vollen Regalen" bedienen und das zusammenbasteln kann, was an Proteinstrukturen gerade gebraucht wird.
Tierische Quellen sind diesbezüglich pflanzlichen Quellen überlegen und reichen i.d.R. vollkommen aus, um dem individuellen Bedarf gerecht zu werden. Bei vegetarischer Ernährung kommt es z.B. bevorzugt zu Mangel/Unterversorgung mit den Aminosäuren Lysin, Methionin, Taurin und Carnitin. In diesem Fall macht eine Substitution u.U. Sinn.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:33   #22
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...Aus diesem Grund gibt es so genannte essentielle Aminosäuren, die der Köper nicht selbst aus einfacheren Grundbausteinen herstellen kann, sondern die er über die Nahrung aufnehmen muss, um daraus für den Körper benötigte Eiweiße herstellen zu können.

Wenn der Körper ein bestimmtes Eiweiß herstellen will, und es fehlt eine essentielle Aminosäure als Baustein, kann das Eiweiß nicht hergestellt werden. ...
Lass mich mal ganz ketzerisch fragen: warum gibt es eigentlich essentielle Aminosäuren? Oder andersrum: wie kann es sein, dass die Evolution einen Stoffwechsel hervorbringt, der abhängig von gewissen Aminosäuren ist, während er ja vielerlei andere Sachen selber herstellen kann?

Das kann meiner Meinung nach doch nur geschehen, weil diese essentiellen Aminos in der Nahrung des Menschen über elend lange Zeiträume immer in ausreichenden Mengen vorhanden waren. Es gab also nie die Notwendigkeit, das Zeug selber herzustellen, denn es war immer genug davon da!

Vorsicht: diese Einschätzung entspringt nicht meiner irgendwie fachlich geeigneten Vorbildung (weil: Fehlanzeige), sondern entstand durch unwissenschaftliches Nachdenken.

FALLS das aber so ist, wär es ein gutes Argument für eine möglichst natürliche Ernährung. Ob das allerdings auch im ambitionierten Sport ausreicht um unserem Wunsch nach besserer, schnellerer Regeneration gerecht zu werden? Ist künstliche Nahrung da manchmal doch besser? Nach Eigenversuch würde ich subjektiv sagen: ja - allerdings kam das Produkt dazu von Caroline und nicht aus dem Hochglanzprospekt...
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:40   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Papiertiger Beitrag anzeigen
Lass mich mal ganz ketzerisch fragen: warum gibt es eigentlich essentielle Aminosäuren? Oder andersrum: wie kann es sein, dass die Evolution einen Stoffwechsel hervorbringt, der abhängig von gewissen Aminosäuren ist, während er ja vielerlei andere Sachen selber herstellen kann?

Das kann meiner Meinung nach doch nur geschehen, weil diese essentiellen Aminos in der Nahrung des Menschen über elend lange Zeiträume immer in ausreichenden Mengen vorhanden waren. Es gab also nie die Notwendigkeit, das Zeug selber herzustellen, denn es war immer genug davon da!

+1

...und wenn man sich nun noch Gedanken darüber macht, warum neben den 8 essentiellen Aminosäuren und den essentiellen Fettsäuren keine essentiellen Kohlenhydrate existieren, dann bekommt deine korrekte Interpretation eine weitere Dimension.

Auch erhellend ist in diesem Zusammenhang die Frage warum bei Verzicht auf tierische Nahrungsquellen über kurz oder lang Mangelerscheinungen an verschiedenen B-Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren, den oben erwähnten Aminosäuren, Eisen und Zink auftauchen, während das bei Verzehr von tierischen Produkten nicht der Fall ist..... .
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:43   #24
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Papiertiger Beitrag anzeigen
Lass mich mal ganz ketzerisch fragen: warum gibt es eigentlich essentielle Aminosäuren? Oder andersrum: wie kann es sein, dass die Evolution einen Stoffwechsel hervorbringt, der abhängig von gewissen Aminosäuren ist, während er ja vielerlei andere Sachen selber herstellen kann?

Das kann meiner Meinung nach doch nur geschehen, weil diese essentiellen Aminos in der Nahrung des Menschen über elend lange Zeiträume immer in ausreichenden Mengen vorhanden waren. Es gab also nie die Notwendigkeit, das Zeug selber herzustellen, denn es war immer genug davon da!

Vorsicht: diese Einschätzung entspringt nicht meiner irgendwie fachlich geeigneten Vorbildung (weil: Fehlanzeige), sondern entstand durch unwissenschaftliches Nachdenken.

FALLS das aber so ist, wär es ein gutes Argument für eine möglichst natürliche Ernährung. Ob das allerdings auch im ambitionierten Sport ausreicht um unserem Wunsch nach besserer, schnellerer Regeneration gerecht zu werden? Ist künstliche Nahrung da manchmal doch besser? Nach Eigenversuch würde ich subjektiv sagen: ja - allerdings kam das Produkt dazu von Caroline und nicht aus dem Hochglanzprospekt...
Beispiel BCAA`s bei >3h Sport ohne Kohlenhyrdat Zufuhr: Es gibt 6 Aminosäuren die um das Eindringen an der Blut-Hirn-Schranke konkurrieren: Tryptophan, Phanylalanin, Tyrosin und die 3 BCAA`s. Werden nun die 3 BCAA`s bei leeren Kohlenhydratspeicher verstoffwechselt, dann gibt meistens Tryptophan den Ton an. Und Tryptophan macht psychisch müde.
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.