gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps und Trick gegen Muskelkater gesucht. - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2012, 09:47   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jojo94 Beitrag anzeigen
Hat hier jemand schon positivste Erfahrungen mit Vitamin D Zufuhr gemacht ? Bei mir sprechen eigentlich alle Symptome für nen Mangel .
Gruss
Blut abnehmen lassen beim Hausarzt (wenns die Kasse nicht zahlt, dann ca. 35 EUR), dann weißt Du wie's steht. Auf Verdacht supplementieren ist nicht ungefährlich. Neulich hat sich eine Dame an mich gewendet, die auch dachte sie hätte die typischen Mangelsymptome und hat es dann auf einen okskuren Ratschlag im Web hin mit Megadosen versucht. Das Ergebnis: 120 ng/ml - (wünschenswert: 40-60) ein Bereich in dem es in die andere Richtung gefährlich werden kann...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 09:48   #18
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von jojo94 Beitrag anzeigen
Hat hier jemand schon positivste Erfahrungen mit Vitamin D Zufuhr gemacht ? Bei mir sprechen eigentlich alle Symptome für nen Mangel .
Gruss
Du hast doch selbst geäußert, dass es ungewohnte Belastungen sind


Aus meiner Erfahrung - ich neige gelegentlich zu sehr starkem Muskelkater (gern nach harten Crossläufen mit wenig Training vorher). Ich nehme nun das dritte Jahr Vit. D über die Wintermonate und habe keine Verbesserung gepürt dadurch (ich nehm es aus anderen Gründen). Es macht wirklich das Training und sicher auch die Ernährung.

Nutz mal die Suchfunktion, da findest Du eine Menge zum Thema.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 10:13   #19
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Also ich hab mal ne Studie gelesen, reaktiv neu, aus den USA, angeblich machen sie das jetzt bei den ganz Schnellen. Soll nicht nur helfen den Muskelkater zu vermeiden, sondern sich auch positiv auf die Performance auswirken.

Ich hab das Konzept zwar noch nicht richtig verstanden, ist einigermaßen komplex. Irgendwie läuft das so, dass die Forscher empfehlen regelmäßiger zu trainieren, ggf. sogar öfter. Klingt zwar irgendwie "strange" aber in der Studie waren echt Fortschritte dokumentiert.

Evtl. probierst Du das mal aus, falls NEM nix bringen.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 10:29   #20
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Trainiert ihr auch wenn ihr Muskelkater habt?

Ich habe jetzt wieder mit Krafttraining angefangen (Kniebeugen) und hab davon natürlich etwas MK. Wenn ich dann am nächsten Tag laufe fühlt sich das nicht so gut an.
Also, sollte man mit MK lieber nicht oder was anderes trainieren?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 10:40   #21
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich würde das vom Muskelkater abhängig machen. Man spürt das doch eh. Fühlt es sich richtig richtig schmerzhaft an und dauert vermutlich länger als 3 Tage, dann würde ich nicht trainieren. Fühlt sich der Muskelkater nicht so schlimm an und vergeht wieder in ein 1-3 Tagen dann kann man ruhig die eine oder andere gemütliche Einheit machen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 11:05   #22
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Also ich hab mal ne Studie gelesen, reaktiv neu, aus den USA, angeblich machen sie das jetzt bei den ganz Schnellen. Soll nicht nur helfen den Muskelkater zu vermeiden, sondern sich auch positiv auf die Performance auswirken.

Ich hab das Konzept zwar noch nicht richtig verstanden, ist einigermaßen komplex. Irgendwie läuft das so, dass die Forscher empfehlen regelmäßiger zu trainieren, ggf. sogar öfter. Klingt zwar irgendwie "strange" aber in der Studie waren echt Fortschritte dokumentiert.

Evtl. probierst Du das mal aus, falls NEM nix bringen.


@Helmut: You made my day!
Ich habe sowas von schallend gelacht!
Das Denken von uns Trias so schön entlarvend auf den Punkt gebracht!

Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 11:07   #23
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Wie schon geschrieben:Vitamin D checken lassen. Auf keinen Fall auf gut Glück einnehmen.
Was aber wirklich Super hilft ist Kirschsaft, ich finde sogar von Sauerkirschen klappt's noch eine Spur besser.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 11:15   #24
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Hier KLICK ein Artikel aus der Zeitschrift für Sportmedizin zum Thema Muskelkater. Ohne dem Artikel vorgreifen zu wollen: Ein Wundermittel gegen Muskelkater gibt es nicht.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.