gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Acros ai 69 Steuersatz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2012, 09:13   #17
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn sich nu einige noch aus den ganzen hier mittlerweile geposteten oder verlinkten Manuals die Absätze zum Klemmen der Rahmen/Gabeln in Transporthaltern fürs Auto oder in Rollentrainern mal durchlesen würden, drehte es ihnen sicher den Magen nachträglich rum...
Was diesbezüglich dort steht würde aber nur einen Kaufmann überraschen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
*Dennoch muss n Gabelschaft ne Vorbauklemmung alleine abkönnen.
Wenn ich am Ende der Saison die 4cm Spacer von unterm Vorbau überm Vorbau aufgestapelt haben, nutzt der Expander dem Schaft ziemlich genau gar nix.
Und genau das Stapeln der Spacer überm Vorbau haben sie in der Anleitung zum Super Six Evo "verboten". Ist ja auch klar, warum.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 14:19   #18
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
sorry fürs OT

die ausschweifenden User Manuals dienen hauptsächlich dazu , das die Hersteller Haftungsmäßig im Falle eines auch unmöglichen Falles aus dem schneider sind.

bestes Beispiel einer Microwelle "" Bitte keine Tiere trocknen""
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 19:26   #19
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Pippo Beitrag anzeigen
Wenn sich der Vorbau lockert, dann ist es glaube ich Glückssache, wenn die Kralle den hält. Mit einem kräftigen Zug am Lenker beim Wiegetritt kann man die eine oder andere Kralle sicher rausziehen. Eine "Sicherungsfunktion" hat die Aheadkappe nach meiner Kenntnis nicht.
Bei leichten Carbongabeln wird sich der Vorbau immer lockern. Die Minimalbewegungen die im Fahrbetrieb entstehen reichen aus damit Spiel im Steuersatz entsteht. Ein Expander bringt genug Gegendruck damit der Vorbau anständig klemmen kann und die Aheadkappe hält das Zeug zusammen. Glaub mir, ich hab aus Leichtbaugründen viele Versuche unternommen ohne Expander und Kappe zu fahren. Hat immer Spiel gegeben und ich wage zu behaupten, dass ich ein versierter Schrauber bin. Nach all den Versuchen hab ich dann lieber zwei Varianten von sehr leichten Aheadkappen (1,5 Gramm) entwickelt.

Wenn der Schaft aus Metall ist oder ein sehr dicker Carbonschaft dann funktionierts auch ohne Kappe. Bin ich lange so am MTB gefahren bis ich meine eigenen Kappen hatte.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 23:19   #20
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Nach langem Überlegen hab ich mich doch für
die 2teilige Variante entschieden.
Hat aber auch was mit der Optik zu tun. Ich weiß nicht , ob mir
diese Spalten vom ai 69 wirklich gefallen wollen.
Hab mir jetzt den Acros ai 26 Steuersatz bestellt.
Vielen Dank an alle für die produktive Diskussion
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.