![]() |
Acros ai 69 Steuersatz
Hallo zusammen. Ich bin Grade ein bisschen an der Zusammenstellung der Komponenten für mein Projekt und
Bin auf den Steuersatz von Arcos gestoßen. Der Arcos ai 69. Dieser kommt scheinbar ohne eine Kralle aus und ist auch für Carbonschäfte geeignet . Hat denn da irgendjemand schon Erfahrung mit diesem Steuersatz sammeln können ? Ist er zu empfehlen? Viele Grüße |
Ich habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten TT-Rahmen gekauft in dem dieser Steuersatz verbaut ist. Bin noch am aufbauen, daher habe ich nur trocken Erfahrungen. Ja, er hat/braucht keine Aheadkappe und somit auch keine Kralle. Das Lenkkopfspiel wird zwischen Rahmen und geklemmten Vorbau durch eine axiale Madenschraube und zweier "Keilscheiben" eingestellt. Beim hineinstechen der Madenschraube bewegen sich die beiden Scheiben axial auseinander.
|
Zitat:
Alfalfa hat zum gleichen Steuersatz auch schonmal nen Fred hier eröffnet. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte sie Probleme, ne Dichtung unterzubringen oder den spielfrei zu kriegen oder so. Kannst ja mal die SuFu anwerfen. Generell iss gegen Acros nix zu sagen. Hervorragende Produkte, 'German Engineering' halt, kriegt zusammen mit Syntace jederzeit mein 'Like'. |
[quote=wwaldus;784529]Alfalfa hat zum gleichen Steuersatz auch schonmal nen Fred hier eröffnet.
Hab leider nichts gefunden. habe aber mal ne Mail geschickt. Vielleicht gibt er ja Auskunft. |
Zitat:
|
Oh... .
Sehr peinlich jetzt Entschuldigung ! |
Zitat:
Und das passiert nem Maschinenbauer. Ich glaube ich bin aus der Übung. Zu viel IT-Kram. |
Eine Aheadkappe ist oftmals doch nicht nur eine Einstellmöglichkeit. Ohne diese lockern sich Vorbauten oft. Kommt darauf an wie gut die Klemmung des Vorbaus ist und ob der Gabelschaft weich ist. Carbon-Montagepaste lindert das Problem meist aber manchmal auch nicht dauerhaft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.