gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2012, 18:43   #17
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Du kannst auch versuchen, mit nem Creme Brulee - Brenner aus der Küche die Original-Schelle zu verschweißen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 19:40   #18
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Schon an Kleben gedacht?

Oder schweißen lassen? Man sieht nicht so genau aus welchem Material es ist..
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:34   #19
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Auf der Felt Homepage hab ich kurz euern Ort in die Händlersuche (http://www.feltbicycles.com/Spain/Dealer-Search.aspx) eingegeben und hab als Ergebnis

FABREGUES MOTORSPORTS
EIX DE L`EBRE POL. LA RAVALETA PARC 1
ROQUETES, 43520

Phone: 977501172

erhalten, Entfernung laut Homepage 15 Meilen.
Vielleicht hilfts ja noch rechtzeitig.
Ruf aber lieber erstmal an, ob da wirklich Räder verkauft werden, der Name sagt ja was von Motorsport.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:56   #20
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Ein Schlosser oder besser Feinmechaniker baut euch so ein Ding ruckzuck nach, das ist kein Hexenwerk.
Ist halt die Frage, ob ihr den auch findet und er die Zeit hat.

Viel Glück!!!
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 21:04   #21
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Fritz Buchstaller hat das optimierte Ersatzteil im Regal liegen. Ich habe mir auch gerade eines schicken lassen, da ich das gleiche Problem habe.
Aber: der Radlschrauber um die Ecke hat beim Werkzeugmacher seines Vertrauens vorsorglich aus einem Kunststoffblock ein passendes "V" ausgesägt und mit den Gewinden für die Schrauben versehen. Schaut etwas geschnitzt aus, erfüllt aber den Zweck und lässt sich bestimmt auch in Spanien anfertigen. Für die Hälfte von dem was der Kurier aus Deutschland kostet.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 21:44   #22
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Also ich würde ohne zu zögern ein Loch durch die Klemme und Sattelstütze bohren. Schraube durch und vorsichtig anziehen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 22:05   #23
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich würd mal nen Baumarkt suchen und dort so eine Schlauchklemme mit Schraube kaufen. Ich mein so eine runde Bandmetallklemme die sich an einer Seite überlappt. Da ist ein Gewinde mit dem man die Schelle zuziehen kann.
Das ganze Ding würd ich um die defekte Sattelklemme herumpfriemeln und zuziehen. Das sollte halten und weder Rahmen noch Stütze demolieren. Vielleicht vorher noch etwas in Form dengeln. Wenn Ihr habt, vorher viel Carbon-Montagepaste auf die Stütze schmieren.
Ne Originalklemme ist natürlich besser!
würde ich auch sagen , und eine menge tape drüber.
schlauchbinder schimpft sich sowas.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...UBMAE&dur=1500
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 23:05   #24
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Wenn ich das richtig verstehe wird durch die Klemme nur die Höhe gehalten.

Verdrehen kann sich die Stütze auf Grund der Form ja nicht.

Ernst gemeinter Tip:

Rundholz (ugs.: Besenstiel) im Baumarkt kaufen, in das Sattelrohr stecken, die Sattelstütze drüber, Sitzhöhe abmessen und dann entsprechend ablängen.

Rundholz stützt auf Tretlager und in Sattelstütze.

Tape drum und fertig ist.

Ist zwar nur provisorisch, sollte aber für den WK reichen und alles benötigte sollte für unter 5,00€ zu bekommen sein.

Heinrich

P. S.: Hab gerade auf dem Photo gesehen, dass es sich wohl um eine Steckachse handelt, dann geht das natürlich nicht.

Geändert von silbermond (10.05.2012 um 23:30 Uhr). Grund: Nachtrag
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.