gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Monstereinheiten für erste LD? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2012, 10:47   #17
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich finde Monstereinheiten Klasse.
Aber nur auf dem Rad.
Bisher bin ich dieses Jahr 7x >200km gefahren, Sonntag folgt hoffentlich die nächste Fahrt.

Ich finde, dass (wie schon erwähnt) so Teile gut für den Kopf sind, man verliert die Angst vor der langen Strecke.

Ob die Fahrten was bringen, weiß ich nicht, werde ich dann im verlauf sehen/spüren.

Danach allerdings noch wer weiß wie viel zu laufen halte ich für völlig falsch, höchstens so 15-30min.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 10:56   #18
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Dann mach es. Umbringen wird es dich nicht. Für denn Kopf ist es dann gut und das sollte man als Wirkung nicht unterschätzen.
Aber: Nicht auf die Zeit schauen, da du jetzt im Training und nicht getapert bist. Im WK ist dann alles anders.

...

das sehe ich auch so. Für mich und meinen Kopf mache ich das auch.
Wobei ich nach meiner ersten "minni Monster Einheit" 90/18 moralisch ziemlich aus dem Gleichgewicht war, weil sie mir doch zum Ende hin ziemlich schwer gefallen ist.

Das könnte ein kleiner Nachteil dieser Einheiten sein das sie dich moralisch auch runterziehen können.
Aber ich hatte auch auf die Zeiten geschaut.

Die nächsten beiden Einheiten gingen dann schon besser.
104/20 und 104/22

Viel Erfolg
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 14:04   #19
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Hi,

ich hab vor meiner ersten LD folgendes gemacht: 2,5h Rad+1,5h L+ 2,5H Rad + 1,5h L
Das hat mir final jegliche Angst vor der Premiere genommen. Insgesamt war mein erster Langer auch sozusagen meine „schnellste“ LD.

In den drei Jahren danach habe ich den Respekt verloren und habe eigentlich nie wieder superlange oder gar Monster-Koppeleinheiten gemacht.

Aber: Mich hat es dann im zweiten Teil des Marathons immer zerrissen. Ich bin mir heut noch nicht sicher, woran das jeweils genau lag (Klar es war bestimmt nicht monokausal und die Gründe waren immer unterschiedlich gewichtet). Aber so eine (oder mehrere) Monster-Einheiten im Vorfeld hätten mich vermutlich vorwärts gebracht …


VG
tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 14:15   #20
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
einmal 190 Km + 30 min gekoppelt
einmal 211 Km + 3 Km gekoppelt

e
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 14:17   #21
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Allerdings würde ich das heute nur noch bis 8 Wochen vor dem Wettkampf machen und maximal 1malin 2 Wochen. Oder vielleicht als Abschluss eines 3Wochen GA1 Blocks.
In der unmittelbaren Vorbereitung kommt man so nicht an sinnvolle Intensitäten heran! Dann lieber 160Rad und schnelle 8km hinten drauf + locker 10 auslaufen.
oder mal ein 150km+ Radrennen über WK intensität
Ich mach auch Monstereinheiten.
Neben dem ABER von Benjamin würde ich auch noch ergänzen:
Mit den Monstereinheiten früh genug starten und langsam hinarbeiten. Max 1x pro Woche und nie mehr als eine halbe Stunde steigern. Wenn mal eine Woche ausfällt, nicht überspringen.

einerseits wichtig für den Kopf, wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat
du lernst von einem auf das andere Mal, in Bezug auf Ernährung (speziell Mengen) und Temperaturmanagment.
lernst eine gewisse Demut vor der Langstrecke

Wichtig: du solltest am übernächsten Tag wieder im Stande sein "normal" zu trainieren - sonst war es zu viel

Ach ja: letztes Jahr bin ich bis auf 185km (inkl. massig HM) Rad und 27km Koppellauf gegangen. Netto 8:12
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 13:43   #22
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Vielen Dank für Eure Antworten.

Das Feedback ist doch sehr gemischt. Die angedachte 6h+2h Koppeleinheit werde ich streichen und durch 4+2 oder so ersetzen.

LG
Birdy
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.