gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa Bremsschuhe und Beläge - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2012, 08:49   #17
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Ich benutze normales Schmierfett bei ausgebauten Bremsschuhen. Dann schiebe ich die Gummis mit Kraft rein, das klappt etwa bis zur Hälfte des Weges. Dann stelle ich sie aufrecht und hämmere die Beläge die restliche Strecke rein, natürlich auf einem Lappen als Unterlage, damit nichts beschädigt wird.

Sucks extremely.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 08:56   #18
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Im übrigen hat Campa das Problem inzwischen auch erkannt und verkauft schon seit 2 Jahren Bremsen mit anderen Bremsschuhen wo die Beläge spielend einfach zu wechseln sind.
na die Alfalfa baut doch ein 50 Jahre altes Stahlrad auf.
Da muss sie natürlich auch dazu passende Bremsschuhe verbauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 09:50   #19
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Heulsusen...! verdammtes Triathletenpack, Ironman sein wollen, aber an der kleinsten Herausforderung scheitern.


Okay: Heulsuse stimmt vielleicht.
Der Rest nicht.

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Im übrigen hat Campa das Problem inzwischen auch erkannt und verkauft schon seit 2 Jahren Bremsen mit anderen Bremsschuhen wo die Beläge spielend einfach zu wechseln sind.
Aha. Ich hab eigentlich die neueren. Wo ist der Unterschied im System?

Das Problem ist ja dank Schraubstock inzwischen gelöst, aber ich überlege jetzt andere Bremsschuhe zu nehmen. Mal sehen, was da so passt. Oder passend gemacht werden könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 10:35   #20
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Wir mussten mit Ingos Bremsen auch zu einem Freund mit Schraubstock Er arbeitet geschickterweise in einem Radladen und kennt sich sehr gut aus. Dennoch finde ich das eine unmögliche Lösung.

Hast du es inzwischen geschafft?
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 10:40   #21
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Heulsusen...! verdammtes Triathletenpack, Ironman sein wollen, aber an der kleinsten Herausforderung scheitern.
Wer will Ironman sein? Das ist ein Prädikat, das einen lächerlich macht, kein Gütesiegel.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 10:42   #22
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Hast du es inzwischen geschafft?
Ja, wir haben ja zum Glück eine Art Werkstatt in der Wohnung.
Aber die Lösung mit dem Schraubstock finde ich für die Zukunft nicht so toll, so relativ einfache Sachen müssen einfach schneller gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 11:01   #23
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Kaufst dir halt noch Belaghalter/Belaege von Koolstop oder Jagwire. Die müsste es auch für Campa geben.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 11:07   #24
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Kaufst dir halt noch Belaghalter/Belaege von Koolstop oder Jagwire. Die müsste es auch für Campa geben.
Jagwire hab ich, die sind genauso scheiße.
Hatte ich übrigens auch mal hier zum Verkauf angeboten
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.