![]() |
Campa Bremsschuhe und Beläge
Ich flipp gleich aus. Ich versuche Bremsbeläge in Campa Bremsschuhe zu bekommen und es geht einfach nicht. Normalerweise, also bei allen außer Campa, gehen die Teile doch supereinfach rein und raus und ich bin nach 10 Minuten fertig mit allen vier Stück, inklusive der Schraubfixierung.
Gibt´s irgendeinen Trick? Den mit Spüli kenn ich, klappt aber nicht. Außer dass mir die Dinger ständig aus der Hand flutschen. Ich bin kurz davor, ein Stück aus dem Belag rauszuschneiden...:-(( |
Schraubstock.
Biste sicher, dass du die richtigen Beläge hast? |
Zitat:
Meine Campa-Beläge bekomme ich auch nur mit Gewalt gewechselt, bei Shimano geht's ohne Krafteinsatz. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Je nachdem von wann die Bremsen sind, können die Beläge unterschiedlich sein. |
Ich merk schon, Campa ist sehr speziell.
Den genauen Jahrgang weiß ich leider nicht. Immerhin hab ich inzwischen alle bis auf 1cm reinbekommen. Und hab ein Loch in der rechten Handfläche. Den Rest mach ich mit dem Schraubstock. |
Zitat:
:Cheese: Natürlich gehn die Dinger auch anders als mitm Schraubstock zu wechseln, aber bis ich das erklärt hab... Bei Shimano nervts mich jedesmal, dass ich nen klitzekleinen Inbus (erster Güte) für die Belagsicherungsschraube brauch (die dank Minigewinde aber grossem Schraubenkopf fest sitzt als gäbs kein Morgen und dementsrechend regelmässig ausfotzt wenn man nicht aufpasst) und nen Vierer für die Bremsschuhe, während für die Zugklemmung der 5er gebraucht wird. Jeder Jeck (damit meine ich jetzt die Bremsen) iss halt anders... |
Zitat:
Erstere kriegste nur via ebay und Klassikbörsen, die andern im Fahrradhandel on- und offline. Die Mini-V, die bei Campa "Linear Pull" heissen, haben natürlich eigene Bremsklötze/-schuhe, aber das iss ne andere Baustelle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.