gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Werkzeug nehmt ihr mit auf die LD? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2012, 13:20   #17
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Als gebranntes Kind (2,5 Platten während einer LD):

3 Schlauchreifen (ein stabiler, zwei superlight)
4 CO2 Patronen
Multitool
Kettenschloss
Skalpell

Nopogobiker
Wo packst Du denn 3 Schlauchreifen hin?
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 13:40   #18
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
1 Schlauch
2 Reifenheber
1 CO2 Kartusche oder eine Minipumpe

Hatte bisher bei 11 LD nur eine einzige Panne und die etwa 10m vor dem Einbiegen in die T2. Ansonsten habe ich schon mehrfach Platten und damit Schlaeuche nach dem "Einfahren" am Rennvortag vor der Radabgabe gewechselt. Ich lebe mit dem Risiko ev 1h zu verlieren, sollte ich einen 2. Platten haben.

Im Training habe ich einmal innerhalb von 30min 3(!) Platten bekommen sowie einmal einen nagelneuen Michelin Pro Race ruiniert - 2cm-langer Cut, dort half ein neuer Schlauch auch nicht. Beide Male ging es dann per Anhalter auf einem freundlichen Mofa mit dem Rad auf dem Buckel zurueck nach Hause.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 13:48   #19
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Wo packst Du denn 3 Schlauchreifen hin?
Einen in eine aufgeschnittene Flasche hinterm Sattel (und da auch den ganzen anderen Kladderadatsch rein, die anderen beiden unter den Sattel geklebt.
Schaut nicht schön aus, aber wie gesagt - gebranntes Kind

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 15:21   #20
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
1 Schlauch
2 Reifenheber
1 CO2 Kartusche oder eine Minipumpe
So halte ich es ebenfalls und bin überrascht wie viel Geraffel die meisten dabei haben

Ein Platten kann ich damit gerade noch richten. Kommt es dann zu einer zweiten Panne muss ich halt auf ein Materialwagen warten und das Rennen ist was die Zeit angeht gelaufen.

Wenn ich allerdings 2 Platten habe und nicht zufällig gerade Wurzi am Straßenrand steht ist es auch glaufen.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:27   #21
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
So halte ich es ebenfalls und bin überrascht wie viel Geraffel die meisten dabei haben

Ein Platten kann ich damit gerade noch richten. Kommt es dann zu einer zweiten Panne muss ich halt auf ein Materialwagen warten und das Rennen ist was die Zeit angeht gelaufen.
Aber mit einem zweiten Schlauch wäre es das nicht. Warum also ist keiner dabei?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:31   #22
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Aber mit einem zweiten Schlauch wäre es das nicht. Warum also ist keiner dabei?
Der 2. Schlauch wiegt zuviel!

Bei mir:

2 Ersatzschläuche
2 Co2 Patronen
1 5er Inbus
2 Reifenheber
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:51   #23
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Aber mit einem zweiten Schlauch wäre es das nicht. Warum also ist keiner dabei?
Du solltest mich mal flicken sehen dann wüsstest du warum

Nein, im Ernst. Für einen zweiten Schlauch bräuchte ich ja dann auch noch eine weitere CO2-Patrone und das muss ja alles am Rad verzurrt werden.

2 Platten bedeuten bei mir letztzlich sicher 10 Minuten Zeitverlust mit Anhalten und Flicken. Im Hinblick auf die Quali bin ich dann einfach chancenlos wenn ich die 10 Minuten verlieren sollte.

Das ist aber natürlich bei jedem individuell.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:52   #24
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Der 2. Schlauch wiegt zuviel!
Falsch! Er versaut die Aerodynamik durch gebrochenen Luftabriss hinter dem Sattel!
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.