gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB oder Cross-RR? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2007, 00:10   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber irgendwie bin ich trotzdem noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau: Crosser mit hydraulischen Scheibenbremsen, Ösen für Anbauteile, um es auch als Reiserad gebrauchen zu können, weiterhin auch für die Biergartenfahrt tauglich und trotzdem nicht schwerer als gute 9 kg.
In deiner Aufzählung vermisse ich nen Hinweis auf die monetäre Seite der eierlegenden Wollmilchsau, aber diese Jungs helfen dir garantiert:
Hertel
Agresti
Nöll
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 00:19   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ich wage jetz einfach ma ganz frech die these dass jemand der nicht weiss was der unterschied zwischen crosser und mtb ist, ...
Nicht ganz unrichtig, aber vergiss nicht, dass diejenigen, die den Unterschied nicht kennen, auch keine Bäume mit dem MTB ausreissen. Der anteil derjenigen, die wirklich Mountainbikefahren im Sinne von Mountainbikefahren wollen, beträgt wirklich nur rund ein Fünftel. Der Rest geht an Kinder und Jugendliche deren Eltern meinen, die bräuchten was robustes, Feierabendalkoholiker, die die Kiste fürn Weg zum Biergarten brauchen und diejenigen Möchtegern-MTBer, die man im Laufbereich als Jogger einstufen würde. Also breite Feldwege zum gemütlich nebeneinanderfahren, quatschen und alle paar Kilometer zum Pinkeln, Rauchen oder Hose hochziehen und am Arscx kratzen anhalten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 00:19   #19
Hugo
 
Beiträge: n/a
wieso is dir die möglichkeit discs anzubringen so wichtig?
ich sachma, am mtb will ich sie auch nicht mehr missen, aber am crosser fänd ichs jetz nich sooooo wichtig
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 00:31   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wieso is dir die möglichkeit discs anzubringen so wichtig?
ich sachma, am mtb will ich sie auch nicht mehr missen, aber am crosser fänd ichs jetz nich sooooo wichtig
Die Bremsen am Crosser sind in jedem Fall ne Philosophie für sich.
Die Rennradbremshebel passen am ehesten zu Cantis, die quietschen aber, stukkern und sind in ihrer Wirkung locker zu überflügeln. Querfeldeinfahrer sind aber der meinung, dass sie ausreichend sind und wissen auch, wie sie eingestellt werden.
Einige schwören auf Mini-V-Bremsen, die vom Übersetzungsverhältnis durch die kürzeren Hebel am ehesten die Cantis in Bedrängnis bringen, aber ziemlich fies bremsen und speziell mit den STIs von Shimano Probleme beim Radausbau machen können, weil sie so genau eingestellt sein müssen, dass man sie kaum aushängen kann. Mit Campas Ergopower eher nicht so das Problem, da die ja nen Knopf zum Entspannen haben.
Nu hat man sich der Qualitäten der Scheibenbremsen entsonnen;-die harmonieren sogar mit den Rennradbremsgriffen und es gab tatsächlich schon Bastler, die Hydraulikbremsen mit Seilzugschaltbremsgriffen kompatibel gemacht hat, aber durch die längere Gabel, dünnere Kettenstrebe und längeren speichen isses nu auch nicht wie beim MTB, zumal halt die Nachteile einer Scheibenbremse mit denen einer Seilzugbremse ideal kombiniert sind: hohes Gewicht und Seilzugreibung.
Nixdestotrotz ne Alternative, denn Vorteile hat die Geschichte nu halt auch, solange man keine Querfeldeinrennen fährt und die UCI nen Riegel vorschiebt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 08:08   #21
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
schliesse mich wurzi zu 100% an. ich hab an meinem crosser alle bremsen gefahren, die es so gibt. das schlimmste ist eigentlich die permanente einstellerei durch gummiverschleiss. da hab' ich keinen bock mehr drauf.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 08:09   #22
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn ich mir nicht über die Feiertage endlich selbst so ne Kiste zusammenbrutzeln würde,
was genau haste vor?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 09:23   #23
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Kurz 'ne Frage zur Einstellung von Bremsen am Crosser:

Ich hab so ziemlich alles an Bremsen eingestellt und auch hinbekommen aber an der VR-Canti des Crossers bekomm ich es nicht hin! Früher hatte ich Mini-Vs, heute sind's CMP-Crossercantis, baugleich mit den Shimano-Cantis.

Das Problem: Die Kiste "stockert" wie Sybi sagte, dass es nicht mehr feierlich ist! Zieh ich die Bremse nur etwas fest an, blockiert das VR und will mich abwefen. War für meinen Kollegen, dem ich das Rad beim Nikolausduathlon geliehen hatte, kein Spaß!

Irgendjemand Tipps?

Danke

tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 09:26   #24
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ich geh' davon aus, dass du das teil so angebracht hast, dass der bremsklotz erst vorne greift. mehr weiss ich da auch nicht zu helfen. manchmal liegt es auch an einer zu schwachen (weichen) gabel. der steuersatz ist bestimmt richtig eingestellt...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.