triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB oder Cross-RR? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2231)

amimarc 03.12.2007 19:07

MTB oder Cross-RR?
 
Hallo,

da ich noch nicht weiss, ob ich mir ein MTB oder lieber ein Cross- RR vom Christkind schenken lassen soll, wollte ich mal fragen, was die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Cross- und einem normalen RR sind???

Bevor ihr es schreibt, REIFEN sind schon klar!!!
Felgen?

Gruß Marc

dude 03.12.2007 19:17

mehr platz fuer breitere reifen und daher auch cantis, da RRbremsen zu eng sind.

hoeheres tretlager (bodenfreiheit)

racebikes ohne flaschenhalteroesen wegen des tragens

rahmen eine nummer kleiner (kuerzeres oberrohr)

meist 50er kettenblatt vorne

sybenwurz 03.12.2007 19:43

Die neudeutsch "Züklokrosser" genannten Kisten wären eigentlich für 80% der MTB-Käufer die bessere Wahl.
Mit dem CXer biste überall dort gut aufgehoben, wo es nicht um Singletrails, meterweite Sprünge oder trialartige Auf- und Abfahrten geht wie quer über die Alpen.
Oder anders: solange es durchgehend Wege gibt, hat der Crosser die Macht, wenns ins technische Geläuf geht, geht das MTB in Führung.
Die Technik hat dude grob umrissen, es gibt natürlich aber auch Cxer mit Schutzblechösen und Flaschenhaltergewinden.
Aber bitte nicht verwechseln: ein "Crossrad" ist ein Zwischending aus MTB mit grossen Rädern und nem Trekkingrad ohne Schutzbleche, Licht und Gepäckträger. Daraus kann man keinen CycloCrosser schnitzen, auch wenn manche Händler so tun, als sei das das Gleiche nur mit geradem Lenker!

backy 03.12.2007 20:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54097)
Daraus kann man keinen CycloCrosser schnitzen, auch wenn manche Händler so tun, als sei das das Gleiche nur mit geradem Lenker!


Kannste als Fachmann mal erklären warum?
Die Geometrie ist weitestgehend ähnlich...
-> ich zweifle nicht deine aussage an, mich interessiert nur das "warum"

Ich habe mir ein Centurion Cross Speed zugelegt und dreh damit Schlechterwetterrunden..feine Sache sowas...

backy 03.12.2007 20:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54097)
Die neudeutsch "Züklokrosser" genannten Kisten wären eigentlich für 80% der MTB-Käufer die bessere Wahl.!

Korrekt. 80% MTBs sehen doch sowieso nur den Weg zur Tanke.
Sprich richtig geritten werden die nie...

sybenwurz 03.12.2007 20:36

Die Rahmen sind hauptsächlich erstmal zu lang, da nicht auf Verwendung mit rennlenker ausgelegt, die Geo sieht ne Gabel mit 80mm Federweg vor, daher wird mit ner Crossgabel der Lenkwinkle zu steil, aber trotzdem fährts sich wie ein Schubkarren, weil der Hinterbau (-Kettenstreben) länger sind, damit beim Trekkingrad mit Gepäckträger und -taschen dran die Ferse nicht dauernd streift und ne vollwertige Radabdeckung (=Schutzblech) Platz findet.
Meist ist auch die Tretlagerabsenkung grösser, da es beim Trekking oder Einkaufen nicht so wichtig ist, viel Bodenfreiheit zu haben oder in Kurven möglichst lange noch treten zu können, sondern eher mal, wenigstens mit der Fusspitze den Boden zu erreichen, ohne ausm Sattel zu gehen.
Zuguterletzt kommen die Kisten, da für Bestückung mit MTB-Komponenten ausgelegt, mit nem breiteren Hinterbau, der 135er Klemmbreite statt 130er wie beim CXer hat.

Diesellok 03.12.2007 21:12

also ich liebe mein centurion cross line 700 rigid - keine Feder vorne, andere Reifen drauf und ist ein prima Stadt- & Winterrad zum Training.
Du hast es gesehen ... ich persönlich finde das mit grobstolligen breiten Reifen und gefederter Gabel vorne für "normales" Gelände und Stadtfahrten übertrieben.
Was mir bei der Entscheidung geholfen hat, war die flexible und sinnvolle Einsetzbarkeit und das Argument, das wenn Du vorne eine "vernünftige" Gabel haben willst (was ja durchaus Sinn machen kann/ bzw. macht) Du entsprechend tief in die Tasche greifen mußt ...

... aber am besten man hat eh genügend platz für seinen radfuhrpark (... ach ja ... und das liebe Kleingeld sich für jede Gelegenheit den passenden Anzug zu kaufen) ;)

Meik 03.12.2007 21:16

Fahr doch einfach beide Probe. Ich hab´s vor einigen Wochen gemacht und mich ganz klar für das MTB entschieden.

Klar, der Crosser ist auf Wegen und der Strasse schneller. Dafür fand ich das MTB erheblich bequemer und fühlte mich abseits der Strasse auch noch sicherer dank Federung, breiter Reifen und Scheibenbremsen. Zudem sind auch mal Ausflüge abseits der Waldwege möglich.

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.