Naja - das war doch bestimmt nur ein unglücklich gefilmter Ausschnitt einer erklärbaren Rennsituation...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bei mir wird 2009 die wahl auch auf einen IM fallen. Ich würde hier in Köln kein LD machen die mein jahreshöhepunkt ist.
Das man lieber schnelle Rennen nimmt liegt zb. daran das man sie besser berechnen kann, so ist es zumindest bei mir.
Zb. Kraichgau L : ich weiss nicht welche zeit ich anpeilen kann.
Wäre die strecke Flach wüsste ich was ich mir vornemen würde.
Aber immer flach ist auch langweilig
Als absoluter Frischling kenne ich die Gründe nicht und meine Meinung dürfte wenig auf Erfahrungen fundiert sein, dennoch ein paar unbedarfte Gedanken:
1. MDOT mehr ein "Gütesiegel" als die Möglichkeit nach Hawaii zu kommen? Gibt es keinen Zusammenschluss der MDOTloose Veranstaltungen (ausser QuelleChallenge)?
2. Mangelde Präsenz in den Medien der gesamten Bandbreite von Triathlon Wettbewerben?
3. Bevölkerungsdichte/ Erreichbarkeit ... geh' ich nicht erstmal zu dem Wettkampf "vor Ort"? Viele machen vielleicht einmal im Leben so einen Wettkampf (ähnlich wie "einmal Marathon") und dann ist eh Schluss mit Lustig?
4. Triathlon als "Naturerlebnis" - vielleicht braucht das einfach noch ein paar Jahre?
... denke aber schon, das es für Wiederholungstäter irgendwann das Ziel sein mag, sich für Kona zu qualifizieren - und dann kommen halt nur MDOT Veranstaltungen in Frage.
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
... denke aber schon, das es für Wiederholungstäter irgendwann das Ziel sein mag, sich für Kona zu qualifizieren - und dann kommen halt nur MDOT Veranstaltungen in Frage.
Für den Großteil der realistischen Wiederholungstäter kommt die Quali nicht in Frage. Auch wenn man diejenigen mit Wahnvorstellungen, wie toll und schnell sie sind, hinzurechnet, kommt es für noch nicht für sehr viele in Frage.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.