Die Kurbel kann man in der Regel ohne großen finanziellen und handwerklichen Aufwand tauschen - das trau ich sogar dir zu.
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM
Viel wichtiger ist ein guter Händler und das gilt für dich - zwei linke Hände und fern der Heimat - um so mehr. Ein weiteres elementares Kriterium ist die Geometrie. Ein Rad muss passen, ohne Wenn und Aber.
Der eine Haendler ist ein guter Bekannter von uns, mit der Freundin des Eigentuemers des Ladens bin ich gut befreundet, der wird mir zumindest nichts verkaufen, was nicht passt, dafuer kennen wir uns hier alle viel zu gut. Auch wenn er, wie schon erwaehnt, grosses Interesse daran hat mir ein Blue zu verkaufen... die halbe Insel faehrt mittlerweile Blue bikes (dafuer spricht, dass "der" Herr Blue oefters mal hier ist und mit uns rausfaehrt, bessren Kundenservice werde ich wohlmoeglich nirgendwo sonst bekommen). Und wie meinst Du das mit den zwei linken Haenden
Klar, die Geometrie muss passen, deswegen ja... ich sammele noch Hintergrundwissen damit ich ein bisschen mitreden kann ...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Den Kauf eines Rades sollte ich erstmal nicht von Standard-oder Kompaktkurbel abhaengig machen.
Kompakt waere gut, weil (gerade fuer mich als Frau ) Berge moeglicherweise leichter zu bewaeltigen sind (und ganz grob) Standard eher etwas fuer den supertrainierten erfahrenen Triathleten ist.
Erste Prioritaet ist die passende Geometrie, Carbon ist nett, weil leichter, gerade hier nicht anfaellig fuer Korrosion, Alu aber generell auch nicht schlecht.
Hab ich etwas wichtiges vergessen, klar, das Aussehen ...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Sehn das alle so? Mit den Kassetten bis 28 hatte ich mir für mein nächstes Rad schon überlegt Standard zu fahren. Fahre aktuell dreifach mit 30-25 als kleinstem Gang, und im Vergleich zu 39-28 ist das gerade mal ein (!) Gang der fehlt.
Gegenfrage: Wozu brauchst Du das 52er? Bei 52/12 fährst Du mit einer 90er Frequenz 49,1 km/h. Wie oft kommt das vor?
Außerdem ist 50/11 sogar länger übersetzt als 52/12.
Kompakt fährt man übrigens kombiniert mit großen Ritzeln, 27 oder 28.
Da sieht´s am Berg dann schon viel besser aus als mit 39/28.
Außerdem ist 50/11 sogar länger übersetzt als 52/12..
Poser fahren natürlich 54/11
Zitat:
Zitat von Soft Rider
Kompakt fährt man übrigens kombiniert mit großen Ritzeln, 27 oder 28..
Nicht unbedingt. Ich fahre z.B. normalerweise eine Kompaktkurbel (50/34) mit einer 11-23er Kassette. Dadurch habe ich abwärts wie du selbst sagst eine sehr lange Übersetzung und am Berg trotzdem einen Gang, der leichter ist als 39/26. Und (wichtig!) ich habe im mittleren Bereich eine feine Abstufung. Zum völligen Glück fehlt mir nur noch ein 18er Ritzel, das vermisse ich manchmal.
Und wenn ich mal wirklich in die Berge fahre, ist ruckzuck ein 12-27er (oder 11-28er) Kranz montiert.
Der Threaderstellerin würde ich sowieso zu einer Kompaktkurbel raten, dreifach ist doch eher uncool am Triarad
Ein schönes Spielzeug ist übrigens der Ritzelrechner.
Ich würd mir keine Standard (130mm Lochkreis) mehr kaufen. Nur ne Kompakt (110mm Lochkreis) - fahre ich mit 11-28. Klar das sind dann teilweise große Schritte zwischen den Gängen, aber da kann man ja wie zB MatthiasR hinten die Kasette anpassen und vorne seinem Leistungsstand entsprechend Kettenblätter montieren.
Grüße
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Nicht unbedingt. Ich fahre z.B. normalerweise eine Kompaktkurbel (50/34) mit einer 11-23er Kassette. Dadurch habe ich abwärts wie du selbst sagst eine sehr lange Übersetzung und am Berg trotzdem einen Gang, der leichter ist als 39/26. Und (wichtig!) ich habe im mittleren Bereich eine feine Abstufung. Zum völligen Glück fehlt mir nur noch ein 18er Ritzel, das vermisse ich manchmal.
Und wenn ich mal wirklich in die Berge fahre, ist ruckzuck ein 12-27er (oder 11-28er) Kranz montiert.
Der Threaderstellerin würde ich sowieso zu einer Kompaktkurbel raten, dreifach ist doch eher uncool am Triarad
Ein schönes Spielzeug ist übrigens der Ritzelrechner.
Gruß Matthias
Hinter einem Laster bin ich mal 56/11 gefahren und konnte die 80km/h locker fahren.... Aber das braucht man eher selten.
Normal fahre ich auch Kompakt mit 11-23 Komme ich überall rauf.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von LidlRacer
HKB ist eine Frau. Du nicht.
Nina ist im Stande fast genausoviel zu Leisten wie ich. Sie wiegt aber nur halb so viel.
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Ich war beim Ötzi sehr froh um meine Kompaktvariante 50-36 vorn und 12-28 hinten.
Und ich hätte vor der Hinfahrt beinahe vergessen noch die 11-23 zu tauschen. Das wäre was geworden.
Zitat:
Zitat von HKB
Ok, ich fass dann mal zusammen:
...
Hab ich etwas wichtiges vergessen, klar, das Aussehen ...
Jupp, das Aussehen. Die Optik des Rades wird oft unterschätzt.
Wenn das Rad passt und du beim "Händler deines Vertrauens" kaufst, passt das schon. Da du dich mit Rahmengeometrien noch nicht auseinandergesetzt hast: beim Probefahren sollte es sich, nach etwas Einstellerei, gut anfühlen. So'n Kram wie Lenkerband, Flaschenhalter, Reifen, Kassette usw. sind schnell gewechselt. Sattel, Vorbau und Pedalen kommen bei jedem Neurad sowieso dem Kundenbedürfnis entsprechend neu. Aber den Rahmen wirst du nicht tauschen.
Wann dürfen wir mit Bildern von deinem Neuen rechnen?