gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was haltet Ihr von diesem Marathon Trainingsplan? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2011, 16:11   #17
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen

Und Hut ab vor deinen Heldentaten. Respekt.

Viele Grüße
Wolfgang
Haha danke...aber Heldentat ist doch etwas übertrieben.
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 18:48   #18
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Jetzt nochmal eine ganz andere Frage. Bei Vorraussetzungen steht: 10km in 45 Minuten (erfülle ich mit 43:30) und Halbmarathon in 1:34 (das wird eng bei mir). Aber kann denn das stimmen? Das wäre ja auf den km umgerechnet sogar noch schneller???
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:21   #19
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Jetzt nochmal eine ganz andere Frage. Bei Vorraussetzungen steht: 10km in 45 Minuten (erfülle ich mit 43:30) und Halbmarathon in 1:34 (das wird eng bei mir). Aber kann denn das stimmen? Das wäre ja auf den km umgerechnet sogar noch schneller???
Stimmt, das passt nicht zusammen, das müsste 1:40 beim HM sein.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:25   #20
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich nächstes Jahr noch einmal die 3:30 angehen will.
Habe diesen Trainingsplan von jemandem aus meinem Laufverein bekommen (er schwört darauf) und mir sagt er eigentlich auch zu.
Was haltet Ihr davon?

http://imageshack.us/photo/my-images...tation1bw.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images...ntation2j.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images...entation3.jpg/
Ganz oben bei den Voraussetzungen stimmt was nicht, die HM ist zu schnell. Sollte 1:39-1:40 sein.

Den Rest finde ich sehr unstimmig. In der ersten Woche sollst du 800-Meter Intervalle im 5er-Tempo also Marathontempo laufen. In der gleichen Woche kommt dann ein 12km-Lauf mit 8km Tempostück in 4:50, also schneller als die 800er!

Für mich sieht das so aus als wäre da was mit Excel schief gegangen. Die Einheiten werden auf verschiedene Zielzeiten berechnet, vermutlich einmal auf die (falsche, zu schnell angesetzte) HM-Zeit und einmal auf die M-Zeit.

Geändert von Tobias23 (09.11.2011 um 20:42 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:40   #21
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Bei Greif gibt es ja die "sagenumwobenen" 36 km Läufe mit Endbeschleunigung die letzten 10 km.
So mehr aus Zufall habe ich so einen in meinen Steffney Plan eingebaut. Das fand ich richtig gut. Ich habe dann noch einen 35 km Lauf mit Endbeschleunigung 2 Wochen vor dem Marathon gemacht. Mir hat das gutgetan.
Greif lässt in seinem Countdown acht mal 35 km laufen. Die Endbeschleuning wird dabei von 3 auf 15 km gesteigert, jeweils um 3 km.

Steffny hat in seinem Marathonplan auch (einen) langen Lauf mit 10 Kilometern schnell drin. Beim 3:29-Plan sind das 32 km in 5:50, darin 10 km in 5:15. Und beim 3:15-Plan 35 km in 5:30 mit 10 km in 4:50.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:07   #22
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Dann bin ich ja beruhigt, dass da mit den 1:34 wirklich was nicht stimmen kann. Kam mir auch gleich seltsam vor.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:15   #23
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Greif lässt in seinem Countdown acht mal 35 km laufen. Die Endbeschleuning wird dabei von 3 auf 15 km gesteigert, jeweils um 3 km.

Steffny hat in seinem Marathonplan auch (einen) langen Lauf mit 10 Kilometern schnell drin. Beim 3:29-Plan sind das 32 km in 5:50, darin 10 km in 5:15. Und beim 3:15-Plan 35 km in 5:30 mit 10 km in 4:50.
@Tobias23,

ich hatte die Bücher und Pläne nicht am PC liegen. Das war aus dem Gedächtniss geschrieben und daher nicht so genau.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 01:34   #24
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Unterscheiden sollte man schon, ob man sich direkt und spezifisch auf den Marathon vorbereitet oder innerhalb der TriathlonVorbereitung einen Marathon macht.
...
Ich persönlich stehe auf Greif, setze den 8 Wochen Countdown regelmäßig nach dem TriaSaison für den Saisonabschlussmarathon ein und klappt immer ganz gut mit der Umsetzung. Ist aber nichts für Softie-Läufer.
Sehe ich ganz genauso. Ich habe auch schon andere Konzepte probiert, aber Greif ist der einzige, mit dem ich mein Zieltempo bis zum Schluss durchrennen kann, und das führe ich auf den hohen Geamtumfang und die 35er mit EB zurück. Ob Greif jetzt "hart" ist oder nicht, soll jeder selber beurteilen, es ist aber auf alle Fälle viel, je nachdem, in welche Gruppe man sich einstuft. Interessanterweise sind die Schlüsseleinheiten, also Wiederholungsläufe, TDL und 35er mit EB in allen Gruppen die gleichen, die höheren Umfänge der fortgeschritteneren Gruppen kommen nur durch zusätzliche lockere Läufe zustande (wobei "20km regenerativer Dauerlauf" natürlich auch ne Hausnummer ist ), d.h. je fortgeschrittener man ist, desto geringer ist der Anteil des harten Trainings. Auch halten sich viele, die Greif als zu hart empfinden, nicht an die Tempovorgaben und laufen beispielweise die lockeren Läufe und den Anfang des 35ers zu schnell. Ich habe Greif bisher dreimal durchgezogen, beim letzten Mal kam Sub3 raus, nach Wochenumfängen im deutlich dreistelligen Bereich und 8 Laufeinheiten /Woche. Lustigerweise hatte ich dabei wirklich überhaupt gar keine orthopädischen Probleme, wogegen es bei 60-80km (allerdings im Rahmen des Tria-Trainings) schon immer mal da und dort leicht gezwickt hat (aber nix Ernstes). Ob man daraus jetzt aber irgendwelche allgemeingültigen Weisheiten ableiten kann...

Ein klares Plus des Greif-Plans für unsereinen ist auch, dass er nur 8 Wochen dauert im Gegensatz zu den anderswo üblichen 12 und sich somit ausgezeichnet an die Triasaison dranhängen lässt, wenn man den Hals nicht vollkriegt.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.