Und: Es ist 2010 der Beweis erbracht worden, dass auch 2.000 Rad-km in Kona für ne Radzeit von 4:42h reichen können.
Wobei da natürlich immer auch der Punkt Lebenskilometer/Vergangenheit reinspielt. Jemand der mit 2000km eine 4:42 fährt fährt sicher schon länger Rad und wohl auch mit Jahren deutlich höherer Umfänge. Irgendwo muss die Basis ja herkommen, die 2000km waren ja sicher auch nicht nur lockeres GA1-Gerolle.
Es macht einen Riesen-Unterschied, ob man locker radelt über drei Stunden oder eine geplante qualitativ hochwertige, sprich zielführende Trainingseinheit macht, die einen vernünftigen Reiz setzt. Da können 10h schon mal mehr sein als 18.
Ich denke, dass viele, ich oft auch, monoton trainieren. Aber ich schätze z.B. die Läufe mit Freunden, in denen man auch mal bissel unterhalten kann. So schafft man auch Ausgleich und Erholung und soziales Leben.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Müssen wir aufgrund des erhöhten Trainingsaufkommens mit neuen Bestzeiten rechnen?
Interessante Ausgangsfrage. Vielleicht noch interessanter für einige hier, wie weit dank der guten Trainingsbedingungen die Quali-Zeiten für Hawaii anspruchsvoller werden.
Als Beispiel die Altersklasse M45: In 2010 hat eine Zeit von 10:06 sowohl in Frankfurt als auch in Regensburg gereicht. Damit kann man 2011 sicher keinen Blumenpott gewinnen. Um die 9:40 wird wohl eher treffen.
komische Frage.
Nur weil der Winter nicht so streng war wie letztes Jahr haben alle
toll trainiert und sind viel schneller. Ich habe viel weniger trainiert und bin trotzdem schneller. Ätsch.
2008 und 2009 konnte mal auch toll trainieren und die Zeiten waren "normal".
Natürlich wird man sich in der Breite verbessern, dass liegt aber sicher nicht an diesem Winter.
Auf Lanzarote z.B. hat immer eine Zeit um 9:30h gereicht um sich in der AK40 zu qualifizieren, letztes Jahr war nach 10:00h Schluss, schneller noch als in der AK30 und Ak35.
Ist mir auch schon aufgefallen :D Fühle mich dann immer so faul :-/ Aber ich mach keine LD! Dieses Jahr meine erste OD und MD und ich komm mit meinen 12h/Woche klar. Mehr geht kaum, obwohl ich Studentin bin. Naja, ich bin nicht sonderlich gut, aber ich mach auch erst seit 2 Jahren Triathlon und seit 3 Jahren Sport In ein paar Jahren kann ich immer noch die Umfänge steigern =)
komische Frage.
Nur weil der Winter nicht so streng war wie letztes Jahr haben alle
toll trainiert und sind viel schneller. Ich habe viel weniger trainiert und bin trotzdem schneller. Ätsch.
2008 und 2009 konnte mal auch toll trainieren und die Zeiten waren "normal".
Natürlich wird man sich in der Breite verbessern, dass liegt aber sicher nicht an diesem Winter.
Auf Lanzarote z.B. hat immer eine Zeit um 9:30h gereicht um sich in der AK40 zu qualifizieren, letztes Jahr war nach 10:00h Schluss, schneller noch als in der AK30 und Ak35.