gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Machen Trainingslager Sinn, wenn hier bei uns radtaugliche Außentemperaturen sind? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2011, 08:03   #17
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Jetzt zum Thema. Ich mache mich auch erst nächste Woche auf den Weg da ich durch Frau und Kinder an die Schulferien gebunden bin. Ich halte es dennoch für sinnvoll da ich mich zu Hause nie so auf's Training fokusieren könnte. Keiner der mir das Bett macht, die Bude putzt und aufräumt kocht usw. Außerdem motiviert mich die andere Umgebung und die Wahrscheinlichkeit im Süden besseres Wetter zu haben ist doch größer wenn auch nicht garantiert. Die Trainingsinhalte sollte man natürlich der Trainingsphase anpassen aber da mein Saisonhöhepunkt erst Ende August ist, ist das für mich auch kein Problem.

Gruß
Peter
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 08:04   #18
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Und Ende April kanns hier genauso wie in den Alpen Bindfäden regnen... und dann?
Und ich habe schon oft von Regen im Süden gehört wenn ich hier bei milden Temperaturen ein TL@Home machte.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Welchen Sinn hat Urlaub?
Wir reden von einem TL und nicht von Urlaub Für mich ist das eben stark getrennt da ich im Urlaub Zeit für die Familie haben will.
Im Urlaub trainiere ich meist sehr wenig. Aber das ist natürlich nicht bei jedem so.
In einem Trainingslager war ich noch nie.

Wenn ich eines planen würde ginge ich aber auch im Winter und nicht im Frühling.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 09:38   #19
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Inwieweit macht so etwas Sinn , wenn man doch auch hier bei uns bei akzeptablen Temperaturen radeln kann?
Das es evtl. eine Abwechslung für den Kopf ist, ist mir klar.
Den ganzen Tag nur entweder trainieren oder faul auf der Haut liegen, nicht einkaufen / kochen / haushalten müssen, das macht schon einen großen Unterschied aus, insbesondere bei der Regeneration. Insofern kann ein TL auch unabhängig vom Wetter Sinn ergeben.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 10:41   #20
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Jetzt zum Thema. Ich mache mich auch erst nächste Woche auf den Weg da ich durch Frau und Kinder an die Schulferien gebunden bin.
Ich habe auch Frau und schulpflichtige Kinder. Allerdings wäre es bei mir undenkbar, mit Frau und Kindern in ein Trainingslager zu fahren. Die würden mir was erzählen, wenn ich im Urlaub mit ihnen den ganzen Tag trainieren würde!

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Ich halte es dennoch für sinnvoll da ich mich zu Hause nie so auf's Training fokusieren könnte. Keiner der mir das Bett macht, die Bude putzt und aufräumt kocht usw.
Hattest du nicht oben was von einer Frau geschrieben?

Scnr, Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 11:03   #21
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich empfehle allen Sprachnazis folgende Artikel:

http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB...~Scontent.html

http://www.iaas.uni-bremen.de/sprach...esfreuden-iii/
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 11:27   #22
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
danke, der "Bremer Sprachblog" ist bekannt, deswegen hat Peter
ja recht, wenn er mit Philosophen diskutiert, und da anderer Meinung ist.
Dass die FAZ mal ordentlich über Bastian Sick
herzieht, ist legitim und verständlich, aber gerade wegen des
Tonfalls für mich wenig überzeugend (im Gegensatz zum
"Sprachblog")

Bedenklich finde ich allerdings die sprachliche Verbindung
zu einer politischen Verirrung, mit der ich nichts zu schaffen habe.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 12:16   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Ich empfehle allen Sprachnazis folgende Artikel:

http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB...~Scontent.html
Danke! Der Artikel bringt die oberlehrerhafte, herablassende Nervigkeit und Überflüssigkeit dieses Zwiebelfisches (was ist das überhaupt?) auf den Punkt (ok, ein sehr langer Punkt).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 14:32   #24
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Für mich eindeutig ja, nenne das aber nicht Trainingslager, sondern ist für mich (uns) ein Radurlaub und da steht der Spaß und die Erholung im Vordergrund (auch wenn es den Nichtsportler immer schwer zu vermitteln ist das 5 Stunden am Tag Rad fahren Erholung ist .) Ich finde das eine andere Umgebung mit Ihren Eindrücken besser wie zu Hause ist. Da wir mit Anfang März immer recht früh gen Süden fahrenist die Verkürzung des Winters ein zusätzliches Argument.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.