gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Walchsee: Erste MD in sub5? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 23:16   #17
Quille
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Svenson Beitrag anzeigen
trainier doch nach arnes mitteldistanzplan. ich bin mit seinem ld super zufrieden.

...13km find ich etwas kurz.

die intervalle ganz klassisch 5-7 mal 1000m in 3:50min wenns die locker packst dann sind die flachen 39 kein problem
Danke für deine Tipps, hab mir schon was ähnliches als Intervalleinheit gadacht. Mal schaeun wie das klappt.
Ich werde berichten
Quille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 14:12   #18
Quille
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 90
So, bin jetzt aus der Schule zurück und hab ziemlich genau 50 Kilometer gemacht.
Aufm hinweg, hat mich doch tatsächlich son 70-jähriger Kobold beim abbiegen vom Rad geholt.
Mir ist aber zum Glück nicht viel passiert, aber sein Auto hat ne riesen Delle von meiner Faust....... ups
da sag ich nur: "Pech gehabt"
Jetzt kommt heut noch ne kurze Runde aufm Zeitfahrrad und dann Mein Intervalltraining

10 Minuten einlaufen
5 mal 1000 Meter in ca 3:40.
10 Minuten auslaufen

werd mitstoppen und die Zeiten durchgeben

ps: à propos Zeitfahrrad. Ich werd mal Bilder von meinen Rädern reinstellen
Quille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 14:25   #19
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Quille Beitrag anzeigen
Also dass mit den 24 Minuten auf 1500m trau ich mir eigentlich schon zu ,da ich die 500 Meter in ca 7:30 Minuten schwimmen kann. Sollte mit ein bischen mehr Training kein großes Problem sein.

Halbmarathon bin ich letztes Jahr ohne Vorbereitung in 1:36 Stunden gelaufen (mit 6 Kilo mehr auf den Rippen), kann mir also 1:45 in ner MD schon auch vortstellen

Und aufm Rad seh ich eigentlich meine Stärke, sollte ich also schon auch in 2:35 hinbekommen. Aber die Strecke am Walchsee ist nicht ganz flach.
hast Du hohe Hügel in der Nähe? wenn ja, mach mal einen einstündigen "Höhenmeter-Test" an ner 7-9 %igen Steigung, eine Stunde lang bergauf fahren und gucken wieviel hm Du geschafft hast... oder halt ne halbe Stunde submaximal und dann hochrechnen

lg
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 14:30   #20
Quille
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
hast Du hohe Hügel in der Nähe? wenn ja, mach mal einen einstündigen "Höhenmeter-Test" an ner 7-9 %igen Steigung, eine Stunde lang bergauf fahren und gucken wieviel hm Du geschafft hast... oder halt ne halbe Stunde submaximal und dann hochrechnen

lg
Wird schwiergig mit dem Hügel. Wenn ich mal zu meinem Bruder nach Erlangen komm, kann ich das bestimmt mit ihm in der Fränkischen Schweiz machen
Quille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 16:45   #21
Quille
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 90
MTB:

Haibike Springs
Schaltung Deore
Neupreis 430 Euro
nichts besonderes, aber es reicht

Zeitfahrrad:

Planet x Stealth Pro Carbon
Schaltung: Ultegra
Alu Lenker mit Dura-Ace Lenkerendschalthebeln
Dia Compe Bremsen
Neupreis: 1099 euro (Weihnachtsangebot bei Planet-x)

Dann fangt mal an zu lästern....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6540.JPG (78,1 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6541.JPG (77,7 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6542.JPG (59,2 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6543.JPG (57,3 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6544.JPG (58,0 KB, 102x aufgerufen)
Quille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 16:46   #22
Quille
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 90
Hier noch mein Rennrad.
No name Alu Rahmen
Komplett Shimano Sora Ausstattung
Neupreis: 370 Euro
hat mich aber zuverlässig über meine ersten Triathlons gebracht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6545.JPG (59,2 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6546.JPG (63,1 KB, 100x aufgerufen)
Quille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 18:06   #23
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
ohhhhhhhhhhhh yes shimano sora das waren auch meine anfänge...das einzige was stört sind die bremsen am mountainbike, aber da meins noch schlechter ist bin ich schon ruhig.

das mitm opa muss am wetter liegen. mich hat heut auch einer wie wild angehupt, weil ich angehalten hab um ne schulklasse über den zebrastreifen gehen zu lassen. der nächste hat mich aufm bürgersteig überholt!? die steirer sind schon nen komisches völkchen

was machste denn an pause zwischen den intervallen?

und ich hoffe, dass du jetzt genügend resonanz hast
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 20:57   #24
Quille
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 90
So, bin jetzt zurück von meinem Intervalltraining.
Bin nach Gersthofen auf die Bahn gegangen und da hatten zufällig zur gleichen Zeit die Leichtathleten Training.
Nachdem ich dort eh Mitglied bin hab ich sie gefragt was sie denn heut laufen.
Und als die Antwort kam 5 mal 1000 hab ich mich gleich angeschlossen. Sie haben gesagt jeder soll ungefähr sein Wettkamptempo laufen.
Das Ergebniss:

1. 3:32
2. 3:33
3. 3:31
4. 3:35
5. 3:28

Muss zugeben, dass das nicht mein Wettkamptempo war, aber immerhin hab ichs durchgehalten und konnt noch einen draufsetzen am Ende. Dazwischen immer 400 Meter gehen/locker.
Mir wurde gesagt ich solle meine Zielzeit auf jedenfall unter 39 ansetzen, aber ich bleib dabei, dass ne 39 mich sehr zufrieden stellen würde.
Quille ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.