gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2010, 18:18   #17
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
mich würd ja mal intressieren wann die überarbeiten pläne online kommen
KD: 2012.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 19:04   #18
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Und MD und LD?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 19:59   #19
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nur weil jemand vielleicht in einer schneereichen Gegend wohnt, z.B. im Allgäu oder auf der schwäbischen Alb, wo man im Winter vielleicht wirklich nicht gut auf der Straße trainieren kann? Das würde ich nicht so sehen. Man muss sich halt nach sinnvollen Alternativen umsehen (MTB, Spinning, Skilanglauf).
Das stimmt.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 10:11   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Wenn du es dir "gemütlich" einrichten kannst, probiers mit der Rolle, ich komm da gut zurecht mit TV und Musik, auch bis zu 4h.
Echt? 4 Stunden auf der Rolle???
Bringt das was?
Ich würde eher kurz(ca. ne Stunde) aber intensiv trainieren. Stichwort Intervalltraining.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 10:18   #21
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Echt? 4 Stunden auf der Rolle???
Bringt das was?
Ich würde eher kurz(ca. ne Stunde) aber intensiv trainieren. Stichwort Intervalltraining.
ich glaube das bringt etwas: aber nur für den Kopf
ich bevorzuge lieber eine Rolleneinheit von 90minuten (FREIE Rolle) mit schönen Intervallen oder ne kurze knackige MTB Tour. wenn das Wetter halt nicht so schön ist.
Oder halt eine Runde Skilanglauf (nicht nur für die Ausdauer gut ;-) )

Macht das noch jemand, soviel Rolle fahren?
Mich würden mal ein paar Meinungen dazu Interessieren.
Ich glaube der Trainingseffekt geht gegen null, es wird ja nichteinmal Koordination trainiert
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
__________________
Gruß Josi
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 10:33   #22
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de..josi Beitrag anzeigen
ich glaube das bringt etwas: aber nur für den Kopf
ich bevorzuge lieber eine Rolleneinheit von 90minuten (FREIE Rolle) mit schönen Intervallen oder ne kurze knackige MTB Tour. wenn das Wetter halt nicht so schön ist.
Oder halt eine Runde Skilanglauf (nicht nur für die Ausdauer gut ;-) )

Macht das noch jemand, soviel Rolle fahren?
Mich würden mal ein paar Meinungen dazu Interessieren.
Ich glaube der Trainingseffekt geht gegen null, es wird ja nichteinmal Koordination trainiert
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Fahre auch nur max 90 Min auf der Rolle. Nie einfach so,um KM zu schruppen. Immer mit einen abwechslungsreichen Programm.
KA oder Intervalle Training. Vorab hin und wieder ein Lauf,oder kurzes knackiges Anlaufen.

Hat man ca. 2 Stunden trainiert. Nach so einen Kombitraining bin immer ziemlich platt.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 12:20   #23
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ich trainiere auch so zwischen 13 und 15h die woche jetzt im Winter (OD), mach aber nur selten radeinheiten von 3h, nur solange das Wetter es erlaubt, ansonsten so 2h MTB und ein bisschen Rolle, glaub aber auch dass ma da unbedingt Intervalle machen muss, nur so locker radeln bringt meiner meinung nach nicht viel. Oder man fährt wirklech 4h, würd ich aber nie hinkriegen, Hut ab für solche die das können

Ich setze ein Schwerpunkt auf das Schwimmen und Krafttraining bis dezember, nun folgt ein Scgwerpunkt auf das Laufen und dann ab Februar sind dann wieder grössere Umfänge auf dem rad geplant, dank auch zwei Trainingslager...

Ich denke damit kann man eine ordentliche Saison hinlegen und hat keine Disziplin vernachlässigt!

saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 09:05   #24
lab
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 31
werde mal eure ratschläge in meinen Plan einfließen lassen,

aber eine frage noch zu arne mein hauptwettkampf ist im juli und ab januar sind schon teilweise 15h die woche im Plan vorgesehen ist das jetzt falsch???

Wie oft sollte ich Tempoeinheiten und Intervalle trainineren und auf was (also Laufen oder Rad´)?=
lab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.