Zitat:
Zitat von mauna_kea
In seiner Sahnesportart kann man locker so schludern, aber nicht da, wo man schlecht ist.
|
Das würde dann bedeuten, dass man tatsächlich versucht die Blöcke so früh wie möglich machen, wenn die Umfänge noch nicht so viel sind, damit man einerseits das Erhaltugnstraining hinkriegt und die zusätzlichen Einehiten für den Schwerpunkt On-Top oben drauf kreigt.
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Man sagt Allgemein, dass 1x pro Woche Erhaltungstraining ist. Könnte mir allerdings vorstellen, dass das auch von Niveau abhängt. Je besser, desto mehr.
|
100%ig hängt das vom Niveau ab. Der Timo Brcht wird wohl mit 1x pro Woche keine Erhaltung hinkriegen
Und es ist m.E. natürlich individuell. Ich kann in keine der Disziplinen mit 1x pro Woche meine Leistung erhalten. Beim KT könnte 1x bei mir noch gehen. Matthias Steiner dürfte dagegen mit 1x als Erhaltung ein Problem haben
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Ich finde Koppeltraining ist ein super Erhaltungstraining.
|
Das ist ne klasse Idee! Mals ehen wie ich das machen kann.
Zitat:
Zitat von mauna_kea
Mit "das sind mir zuviel Einheiten" meinte ich, dass du soviel Qualitätseinheiten nicht unterbringen kannst.
Wenn du zB. 2x die Woche qualitativ Kraft trainierst,
sind schon 4 Tage weg. Da bleibt nicht viel Luft.
Mehr als 3-4 Qualitäteinheiten bekommt man da nicht zusammen.
Und JunkMiles gibts ja (bei uns) nicht. 
|
Junk versuche ich natürlich auch nicht zu machen. Das mit dem Krafttraining habe ich bisher nur am Anfang so empfunden.
Als ich damit angefangen habe, war ich 3 Tage völlig ausgenockt. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Ich mache Kraft und Schwimmen an einem Tag (meist so 10-12h Abstand) und ich mache auch Kraft und jetzt aktuell Rolle an einem Tag. Morgens Studio und Abends 1h locker mit viel TF und Einbein. Das geht so gut, dass ich am nächsten Tag wieder ne Laufeinheit machen kann.
Aber im Endeffekt hast Du mit der Anzahl schon recht. Mehr als 4 Qualitätseinheiten mache ich aktuell ja auch nicht (2KT+2L). Das ist aber immerhin mehr als die LSDler machen und mir ausreichend
