Zitat:
Zitat von lenco
Campa - Shimano
Schaltzug - Bremszug
Der Liner ist das schwarze Kunststoffrohr ?
Ist der durchgängig zu verlegen ?
Was wird unter dem Lenkerband verlegt? Nur der Liner oder auch die Perlen ?
|
Unterschied ist zunächst die Zahl der Perlen. Die Shimano-Version hat (hatte?) mehr Perlen dabei, weil vorgesehen war, dass der Schaltzug in nem kleinen Bogen hinterm STI unters Lenkerband geführt wird, wo dann der Spiralwendel zum Einsazu kommt.
Schaltzug-Bremszug hat nur mitm Durchmesser zu tun;- die Nippel bei den Schaltzügen sind identisch (Shimano passt sonst orischinool nedd bei Campa).
Die Durchmesser der Züge sind jeweils 0,1mm geringer als bei normalen Zügen (1,1 bzw. 1,5mm statt 1,2 und 1,6mm).
Den Liner würde ich tunlichst durchgehend verlegen;- zu beachten ist allerdings, dass die Zuganschläge oft etwas aufgeweitet werden müssen.
Nokon liefert dazu nen Bohrer mit (ggf. als aufpreispflichtiges Extra, vielleicht gibbet das auch nimmer;- ich habs nie gebraucht, weil ich im Bedarfsfall ne Schlüsselfeile nehm, und daher nicht drauf geachtet).
Zitat:
Zitat von stuartog
Anfängern mit Nokons würde ich natürlich die sicherste und auch empfohlene Variante ans Herz legen.
|
Gut, dass dieser Ratschlag zumindest auf Nachfrage noch erscheint...
Zitat:
Zitat von wieczorek
NOKON muss zwingend sauber verlegt werden, die Perlen straff und bündig auf den Liner gefädelt, beim Fädeln den Liner nicht zu sehr strecken (der wird sonst dünner und instabiler)
Ich sprühe jeweils vor der Verlegung noch eine Ladung Sprühwachs auf das fertige Set und lasse es kurze einwirken, dann wieder abwischen.
|
Gute sache, das mitm Wachs, zusammen mit Magicmans Silikonspray, damit die perlen flutschen.
Ich bin allerdings nicht sicher, ob der Liner damit nicht am Anfang etwas glitscht, und dann aufquillt.
Diese Silikonsuppe hat der Teufel gesehn...
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Vielleicht kann ich in 10 Jahren davon auch als Nutzer von Massenware profitieren.
|
Kannst heute schon.
Kauf dir nen Satz Nokons, verbau die ordentlich und du hast Ruhe im Gebälk.
Während ich an Alltagsrädern so ein bis zweimal jährlich Züge tausche (und dementsprechend das Lenkerband dazu), iss da, wo Nokon verbaut ist, einfach Ruhe.