gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Regenbekleidung für das Radfahren? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2007, 09:05   #17
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich werde ja diesen winter ja auch notgedrungen draussen fahren müssen.
aber niemals bei regen.
an nem schönen trockenen tag hab ich da ja auch kein problem mit.
bei schnee im sonnenschein ist ja was schönes.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 09:10   #18
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Die Auflistung an Klamotten einer Verfrorenen will ich Euch ersparen, aber ich habe ein Lieblingsteil, das ist ein Gore Tex Helmüberzug. Sieht zwar etwas bescheuert aus, aber wenn ich den brauche, ist das sogar mir egal
Er ist nicht so warm wie eine Mütze unter dem Helm, aber eben wasser- und winddicht - und am Kopf verliert man bekannterweise die meiste Wärme!

Grüße, Mafalda
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 09:12   #19
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Glaub mir, solche Einheiten bleiben hängen...

Von all den tausenden von Kilometern, die ich mit Fuxx zusammen gefahren bin, kann ich mich an 73,95km besonders gut erinnern.

Irgendwann im März, leichter Schneeregen am Anfang, Tour durch Holland. Nach gut 2h haben wir keine Witze mehr gemacht, Fuxx hat nicht gemeckert, als ich mich verfahren hab, wir wollten nur noch nach Hause. Kurz vor Gulpen hat zuerst meine vordere Schaltung den Geist aufgegeben (eingefroren), dann haben sich die Bremsen kaum noch gelöst.
Fuxx: "Erinner mich im Sommer dran, dass 70km lang sein können."

Während ich durchgefroren meine Pfannkuchen gefressen hab und mein Rad abgeschmolzen ist, wusste ich: "Das war ne kranke, gute Einheit. " Und "so nen Scheiß mach ich nie wieder"

Okay, letzteres ist längst über den Haufen geworfen, aber nach so ner Einheit haut einen echt wenig um. Auch keine Schmerzen im Rennen, man hatte es schon schlimmer.
Ich hab dieses Frühjahr auch schon vor Kälteschmerzen schreiend auf dem Rad gesessen, aber von nix kommt nix

So was krankes muss einfach mal sein...

@Fuxx
What did the five fingers say to the Face?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 09:21   #20
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@dangsta
hihi
glaubst du in den fast 20 jahren
als ich noch super(über)motiviert war ist mir sowas nicht passiert ?
ich hab schon bei -5grad mit dem MTB im fluß gelegen und anschliessend mußte ich noch 20km nach hause fahren - erst nass, dann fast als eisklotz.
diverse schneestürme etc.

auch kann ich mich noch sehr gut an eine 100km regenfahrt auf mallorca erinnern.
bei knappen 10 grad und wind.

aber mit zunehmendem alter wird man da ruhiger glaubs mir.
die morschen knochen fühlen sich bei 20 grad im spinningraum einfach wohler
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 09:25   #21
sonja77
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonja77
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 96
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
bei schnee im sonnenschein ist ja was schönes.
aber das mache ich nicht mehr mit dem Rennrad, nachdem ich mir mal ein paar schöne Felgen durchgebremst habe... (Steinchen im Schnee und Schnee auf den Bremsbelägen)

also für die ganz kalten Tage hab ich eine Motoradmütze unter dem Helm, wo nur noch die Augen rausgucken (natürlich nur für lang und locker...). Simuliert sogar fast Höhentraining, weil man nämlich schlecht Luft bekommt...
__________________
LG Sonja
sonja77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 09:31   #22
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Glaub mir, solche Einheiten bleiben hängen...
hihi jo - bin mal vor Jahren in nen Eisregen gekommen (damals noch mit Trekkingrad) - die Tränen sind auf der Wange gefroren, wie ich die Hände wieder vom Lenker bekommen hab - keine Ahnung, ich konnte genau einen Finger gerade strecken und auf die Türklingel drücken. Zum Glück war meine Mitbewohnerin zu Hause. Sie hat mich aus den Klamotten gepellt - die Jacke stand von alleine - werd ich auch nie vergessen, hat mein Radel und mich ziemlich eng zusammengeschweißt

ontopic:
Ich liebe und schwöre auf meine Softshelljacke von Gore und da das Ding in Schwarz ist - immer neonorange Warnweste drüber, gerade im Winter, wo noch weniger Autofahrer mit nem Radfahrer rechnen.
Handschuh hab auch Windstopper - sind mit halbem Finger und dann kann man Fäustlinge drüberklappen - absolut genial.

Hose hat ich bis jetzt nur nen altes Tschibo Modell aber nuuuuu hab ich im Frühjahr günstig ne geile Löffler Winterhose zu nem Schnapppreis gegriffen - bin ma gespannt. Ansonsten trag ich zwar auch Überschuh und Skisocken, hab aber trotzdem nach ner Stunde die eingefrorenen Füße -
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 09:36   #23
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Um mal Aufgaben an den Chef zu delegieren

Klugschnacker hat zu 3athlon Seiten mal ein gutes Kleidungskompendium verfasst...

Das war zwar teuer, immerhin beinhaltete es das Wort Assos öfter als "Regen" oder "Kälte", aber die Tipps waren gut...

Also Arne: "Happy Posting"
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 09:42   #24
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Ansonsten trag ich zwar auch Überschuh und Skisocken, hab aber trotzdem nach ner Stunde die eingefrorenen Füße -
Offtopic: Es gibt bei warmen Überschuhen (ich meine also nicht solche gegen Regen) große Unterschiede in der Wärmeleistung. Neopren ist auf längeren Touren nicht sehr warm. Besser sind gefütterte Überschuhe, am besten mit einer wasserdichten Membran drüber (z.B. von Gore). Am Radschuh selbst habe ich noch kleine Toecovers, die die Zehen extra mit Wärme versorgen.
Dazu eine Winterhose mit Steg an den Knöcheln, den man über die Überschuhe ziehen kann. Das wärmt die Füße zusätzlich. Ich bin ein verfrorenes Hühnchen, aber damit geht es.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.