gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Schlauchreifen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2010, 13:21   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Und die Pannensicherheit eines Bahnreifen oder Ultraleicht-Zeitfahrreifen ist auch nicht gerade berüchtigt, trotz ultrafeiner, flexibler Karkasse mit schön hohen TPI-Zahlen und einer guten Gummimischung.
Auch natürlich, aber die Frage ist ja hier die Gewichtung der Anforderungen: wo ne leichte, flexible, aber dadurch auch eng gewebte Karkasse gewalkt wird, geht halt der Rollwiderstand und das Gewicht in den Keller und das ist für die Bahn eher gewollt als Pannenschutz, der hier nicht ernsthaft notwendig ist.
Für die Strasse gilt es, diese Parameter aufrecht zu erhalten, aber Pannenschutz dazuzugewinnen.
Rollwiderstand hängt direkt an der Karkassdichtigkeit (wo Fäden sind, walkt der Reifen leichter als wo Gummi ist, der deformiert wird und Gummi ist halt überall da, wo keine Fäden sind...), Pannenschutz gewinnt man durch zusätzliche (Schutz-)Lagen oder eben halt widerstandsfähigeres Karkassenmaterial (auch möglichst dicht gewebt), was im Normalfall das Gewicht erhöht.

Aber alleine für sich genommen, ist die Anzahl der Fäden je Inch sicherlich keine wirkliche Aussage über Leichtlauf oder Pannenschutz.


@citystar: neue Reifen druff, alte als Ersatz. Vergewissere dich aber, dass die nicht schon so ausgelutscht sind, dass sie direkt wieder von der Felge fliegen, wenn sie nicht geklebt sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 13:59   #18
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
ich kann mir momentan leider aufgrund absoluter geld armut nur einen neuen reifen leisten :D, welchen sollte man zuerst tauschen, den hinteren weil mehr gewicht drauf lastet? oder lieber erst vorne? Oder ist es eigentlich egal? Und wie bekomm ich den alten reifen runter ohne ihn kaputt zu machen? hab keine ahnung ob da irgendwo ein stück freigelassen wurde oder so!
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 14:02   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Wennst nur einen neu kaufst, spann den erstmal auf ne alte Felge zum Vordehnen.
Ob an den aufgezogenen was freigelassen wurde, merkst du ja beim Demontieren, das sollte das Problem nicht sein.
Ich würde in deinem Fall aber dann doch den neuen als ersatz mitnehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 14:28   #20
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
hast du das nicht vorhin genau andersrum gesagt? :D
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 16:35   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Ja hab ich, weil ich davon ausging, du wollest nen Satz kaufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 22:54   #22
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Hi sybenwurz,
ich hab mir heute ein gebrauchtes Carbonhinterrad gekauft und da ist ein Schlauchreifen mit Kitt montiert. Ich will auf das Hinterrad einen Conti GP 4000s Schlauchreifen mit Tufo Extreme Klebeband draufmachen. Mit was bekommt man denn den Kitt am besten runter?
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 23:02   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Anlösen mit zB. Reinigungsbenzin und dann abknibbeln/-schaben.
Mir iss was "scharfes" (natürlich bedingt) wie ein Löffelstiel oder ein zugeschliffenes Messer am liebsten, Wieczorek schrieb mal was von nem Montierhebelchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 06:46   #24
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Anlösen mit zB. Reinigungsbenzin und dann abknibbeln/-schaben.
Mir iss was "scharfes" (natürlich bedingt) wie ein Löffelstiel oder ein zugeschliffenes Messer am liebsten, Wieczorek schrieb mal was von nem Montierhebelchen.
Ok, Danke.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.