hm aber wenn man(che) sich doch die beine rasieren um schneller zu sein, sind die Cep´s doch auch nicht gerade aerodynamisch oder?
Wer rassiert sich den wegen der Aerodynamik?
Ich wäre übrigens nie auf die Idee gekommen, dass die Dinger beim Schwimmen was bringen. Im Gegenteil! Ich war mir nicht sicher, ob sie sich zu sehr voll Wasser sorgen und die Aquadynamik negativ beeinflussen.
Wenn man meine Schwimmzeit in FFM sieht war letzteres wahrscheinlich auch der Fall
Vermutlich wärst Du auch disqualifiziert worden, steht sogar explizit in der Sportordnung.
Ich denke, da wird in den nächsten Wochen noch eine Entscheidung von der technischen Kommission kommen. Bei dem PZ3 haben sie sich ja auch zu einer Meldung durchgerungen.
Vermutlich wärst Du auch disqualifiziert worden, steht sogar explizit in der Sportordnung.
Ich denke, da wird in den nächsten Wochen noch eine Entscheidung von der technischen Kommission kommen. Bei dem PZ3 haben sie sich ja auch zu einer Meldung durchgerungen.
Das wäre eine gute Sache! Dann wären auch keine unterschiedlichen Aussagen von Wettkampfrichtern mehr möglich. Ok, sollte wohl im Moment auch schon so sein, wenn man das in der Sportordnung so liest (das mit den Socken).
In Roth und auch in Kulmbach waren die CEP-Socken auch schon, nach Rücksprache mit der Rennleitung erlaubt beim Schwimmen zutragen. Auch heute hat ein Offizieller die Freigabe gegeben, da die Socken auch wasserdurchlässig sind und dadurch keine Schwimmhilfe lt. Wettkampfordnung darstellen.
Ich habe sie heute auch beim Schwimmen schon getragen - und war nicht der/die einzige. Und wenn´s noch so Sch... aussieht. Manche Wettkampfanzüge sind auch nicht gerade schön anzusehen. Und ich habe mit den Socken ein gutes Gefühl.
Jedem sein Plessierchen..
Gruß
Uwe
Gut, die bringen dir keinen Vorteil BEIM Schwimmen
aber sie bringen dir DEN Vorteil,
dass du sie nicht hinterher umständlich anziehen musst -- das spart Zeit.
Die Startnummer darfst du ja auch nicht beim Schwimmen tragen, obwohl sie dir keinen Auftrieb verleiht
Wenn also Socken erlaubt wären, korrumpiert sich die Sportordnung (meines Erachtens)
N
__________________ ...und wie es auch rast..und ringt...und rennt - wir kriegen es unter das Element!
und was is mit leuten die ganz ohne socken auskommen?
müssen die dann die durchschnittlichen 7,3sek die ein athlet zum socken anziehn braucht in der penaltybox absitzen?
irgendwie werd ich das gefühlt nicht los dass in den letzten jahren zu viele regeln erlassen wurden ohne sich gedanken über sinn und unsinn zu machen...was müssen das für zeiten gewesen sein als ein gemeiner triathlet in badehose und turnschuhen über die ziellinie kam
Gut, die bringen dir keinen Vorteil BEIM Schwimmen
aber sie bringen dir DEN Vorteil,
dass du sie nicht hinterher umständlich anziehen musst -- das spart Zeit.
Die Startnummer darfst du ja auch nicht beim Schwimmen tragen, obwohl sie dir keinen Auftrieb verleiht
Wenn also Socken erlaubt wären, korrumpiert sich die Sportordnung (meines Erachtens)
N
Da hast du vielleicht auf der einen Seite Recht, doch das "Argument" von Hugo ist auch nicht ohne.
Außerdem geht es meiner Meinung nach beim Verbot von Socken, Flossen, etc. um Schwimmhilfen während dieser Disziplin und nicht um einen Zeitgewinn beim Wechsel. Und eine Schwimmhilfe sind die CEP bestimmt nicht. Dass die Startnummer nicht getragen werden darf soll auch die Gründe haben: Verletzungsgefahr (Sicherheitsnadeln), Zerstörung/Aufweichen der Startnummer (nicht alle sind aus diesem "Unzerreißbarmaterial").
Aber wie schon mal erwähnt, wenn es eine einheitliche Erklärung gibt, die dann von allen Beteiligten auch gleich ausgelegt wird, werden sich auch alle daran halten müssen.
Gruß
Uwe
PS: Normalerweise ziehe ich ab MD Socken zum Radfahren und Laufen an und ob ich dann CEPs oder "normale" Socken in der WZ anziehe ist mir - zeitlich gesehen - echt egal. Ist in Wi jetzt ein Versuch gewesen. Und wenn alle Ahleten auf allen Veranstaltungen dann von den Wettkampfrichtern "gleicher" behandelt werden, um so besser.
PSS: Hab´ dich leider dieses Jahr nirgends getroffen.