Ist nach meiner Kenntnis der Sportordnung verboten. Hände und Füße müssen beim Schwimmen unbekleidet sein.
Der nächste kommt dann auf die Idee, sich Flossen anzuziehen oder handschuhe mit Schwimmhäuten zu tragen...
Da hast du 100% Recht. Aber was glaubt ihr, wie viele Triathleten überhaupt einmal in die Sportordnung geschaut haben. Viele Dinge schließt ja bereits der gesunde Menschenverstand aus und bei Zweifeln könnte man ja kurz nachlesen. Aber viele verfügen weder über ersteres noch haben sie zweites, stattdessen versucht man es halt mit Dreistigkeit.
wieso isses gleich dreist aus unwissenheit socken anzuziehn?
gut ein vabrousek müsste es besser wissen, aber bei den beiden ODlern die angesprochen wurden würd ich erstmal davon ausgehn dass sies nicht besser wussten. vielleicht hatten die ja gehofft dass die dinger warm halten würden, oder sie wollten sie nicht erst in der t2 anziehn müssen.
ich denke nicht dass durch die socken, egal ob normale vom aldi oder diese stützstrümpfe die langsam im mode kommen ein verbotener vorteil gewonnen wurde, wieso also ulfila so eine anfeindung?
Ich hab mitbekommen, dass das einige machen wenn sie zur T1 weit laufen müssen.
Ob die mich verarscht haben oder das wirklich machen weiss ich nicht.
Neee, die haben dich verarscht!
Upps, ich hatte in FFM auch die Socken schon beim Schwimmen an. Wollte sie nicht in der zweiten Wechselzone anziehen. In der ersten wäre es aber wohl auch kaum gegangen (über die nassen Beine).
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Peter Jacobs das in Roth aber auch so gemacht. Zumindest hatte er die Ceps schon aufm Rad an...
es gibt einige Leute (inkl. mir) die nicht am frühen morgen, wenn es kalt ist und es bis zum Start lange dauert (vom Einchecken an gesehen) dann lieber mal mit ollen Socken lustwandeln um die Fuüße zu "wärmen" und vorallem auch die Fußsohlen zu schonen. Denn nicht jeder Bereich zwischen Rad-WZ und Schwimmstart ist barfußfreundlich.
In FFM kannste locker mit 20 Minuten barfus rechnen.....
N
__________________ ...und wie es auch rast..und ringt...und rennt - wir kriegen es unter das Element!
wieso isses gleich dreist aus unwissenheit socken anzuziehn?
gut ein vabrousek müsste es besser wissen, aber bei den beiden ODlern die angesprochen wurden würd ich erstmal davon ausgehn dass sies nicht besser wussten. vielleicht hatten die ja gehofft dass die dinger warm halten würden, oder sie wollten sie nicht erst in der t2 anziehn müssen.
ich denke nicht dass durch die socken, egal ob normale vom aldi oder diese stützstrümpfe die langsam im mode kommen ein verbotener vorteil gewonnen wurde, wieso also ulfila so eine anfeindung?
Anfeindung ist jetzt vielleicht etwas heftig. Oder hast du dich jetzt persönlich als Sockenschwimmer verletzt gesehen? Aber um es nochmals zu präzisieren: Die Regeln sollen Vorteilsnahmen durch unerlaubte Hilfsmittel im Wettbewerb verhindern und zwar ganz gleich, wie viel es dem Athleten oder der Athletin wirklich bringt (so sind z.B. auch Fähnchen zum Markieren des eigenen Platzes in der WZ nicht korrekt).
Sicher ist hier und da Unwissenheit im Spiel, oft genug aber auch nicht. In aller Regel ist weder das eine noch das andere ein Problem. Wenn die Wettkampfrichter so etwas früh genug sehen, wird die entsprechende Person angesprochen und das Problem behoben.
In Roth und auch in Kulmbach waren die CEP-Socken auch schon, nach Rücksprache mit der Rennleitung erlaubt beim Schwimmen zutragen. Auch heute hat ein Offizieller die Freigabe gegeben, da die Socken auch wasserdurchlässig sind und dadurch keine Schwimmhilfe lt. Wettkampfordnung darstellen.
Ich habe sie heute auch beim Schwimmen schon getragen - und war nicht der/die einzige. Und wenn´s noch so Sch... aussieht. Manche Wettkampfanzüge sind auch nicht gerade schön anzusehen. Und ich habe mit den Socken ein gutes Gefühl.
Jedem sein Plessierchen..