gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie man ein Rad schnell macht: Update 2010 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2010, 11:24   #17
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.471
Zitat:
Zitat von V-lee Beitrag anzeigen
@arne, gab es hier nicht auch mal einen textbeitrag zum thema "wie man ein rad (mit einfachen mitteln) schneller macht?" / "rad-tuning" oder so ähnlich? ...hab die suchfunktion schon bemüht, wurde aber nicht fündig...
Außer den beiden Filmen haben wir noch die Artikel auf dieser Seite, aber ich fürchte, es ist nicht das, was Du meinst.

Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:32   #18
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Don Holgi Beitrag anzeigen
Wollte darauf hin nachschauen was das Limit des Herstellers
für meine Ritchey WCS Carbon Clincher mit Alu Flanke (2008) sind.
Tja, finde nirgendwo an der Felge Herstellerangaben und irgendwie hat Google auch keinen echten Rat ...
Bin auch etwas verwundert, aber scheinbar gibt es kein Limit Ich kenne die Konstruktion Deiner Laufräder nicht. Sind die Aluflanken aufs Carbon aufgeklebt oder ist es eine komplette Alufelge, die dann mit Carbon verkleidet ist, vom Aufbau also so wie die alten Mavic Cosmic Carbone? In letzterem Fall kannst Du wohl auch 10 Bar reindrücken.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 16:07   #19
V-lee
Szenekenner
 
Benutzerbild von V-lee
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...aber ich fürchte, es ist nicht das, was Du meinst.
...richtig, die waren nicht gemeint... da hatte ich mich schon durchgewurschtelt... ich such einfach noch etwas weiter...
V-lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 07:55   #20
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Bin auch etwas verwundert, aber scheinbar gibt es kein Limit Ich kenne die Konstruktion Deiner Laufräder nicht. Sind die Aluflanken aufs Carbon aufgeklebt oder ist es eine komplette Alufelge, die dann mit Carbon verkleidet ist, vom Aufbau also so wie die alten Mavic Cosmic Carbone? In letzterem Fall kannst Du wohl auch 10 Bar reindrücken.

sachte! selbst die sehr robusten cosmics haben eine beschränkung auf 8,5 bar! ich wäre da mit überschreitungen auch sehr vorsichtig. wenns knallt ist gleich mehr kaputt als das rad...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 08:56   #21
Don Holgi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Don Holgi
 
Registriert seit: 03.09.2007
Ort: Richterswil
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
sachte! selbst die sehr robusten cosmics haben eine beschränkung auf 8,5 bar! ich wäre da mit überschreitungen auch sehr vorsichtig. wenns knallt ist gleich mehr kaputt als das rad...
Stimmt. Das was ich theoretisch an Zeit durch diesen technischen Kniff gewönne, verlöre ich beim Aufprall meines Gesichts auf den Asphalt all zu schnell wieder
Also lieber doch schneller strampeln ;-)
__________________
Aufgeben is nich ...

Ausflüge 2017:
---------------------
05.2018 Ironman 70.3 Pays d'aix
06.2018 XTerra Switzerland
08.2018 Ironman Tallinn
Don Holgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 10:36   #22
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
sachte! selbst die sehr robusten cosmics haben eine beschränkung auf 8,5 bar! ich wäre da mit überschreitungen auch sehr vorsichtig. wenns knallt ist gleich mehr kaputt als das rad...
Hatten sie? Habe ich nicht gewusst, hatte aber auch die Schlauchreifenversion, welche da unkritischer ist. Hatte mit 19mm Reifen über 10 Bar druff.

Wo ichs genau weiß, sind die American Classic, haben sehr dünne Flanken, welche sich bei hohen Drücken sichtbar nach außen biegen.

Eine Druckangabe ohne Angabe der Reifenbreite ist in meinen Augen allerdings Humbug. Ein 20er übt mit 10 Bar eine geringere Belastung auf die Felgenflanke aus als ein 25er mit 9 Bar.

8,5 Bar ist aber für einen guten WK-Reifen in 22/23mm ein annehmbarer Druck. "Totpumpen" bringt nix, das Rad springt und das kostet Energie. Extrem hohe Drücke sind nur was für die Bahn.

Bei Ritchey auf der Webseite findet sich übrigens keinerlei Beschränkung.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 19:12   #23
nicolasb65
 
Beiträge: n/a
Also wen es noch interessieren sollte:

Wenn man mit 36 km/h fährt, muss der Seitenwind 7,5 km / h (2 Beaufort) sein, damit man mit einem einen Anströmwinkel von 12° hat.

Das ist durchaus ein Wind mit dem man im Binnenland rechnen muss, so das ich denke das man leicht in die 12° "Widerstandssenke" der Aeroräder rein kommt.

Also wird der Unterschied zwischen den verschiedenen Aerolaufrädern größer als nur 1 Watt.

Allerdings hat man natürlich den Wind nicht die ganze Zeit von der Seite ...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 19:33   #24
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
so, hab mir grad 2 conti gp 4000s montieren lassen :-)) "und wehe es funktioniert nicht" :-))
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.