gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zoot Ultra Speed - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2010, 11:57   #17
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Bei SBR wird ein $33.70 als Versand dazu womit wir dann bei $144 sind. Dies entspricht mit dem heutigen Kurs CHF154 also teurer !
Du sprachst aber von versandkostenfrei ab einer Pauschalgrenze, da Du ja mehreres bestellen wuerdest, und dann sind die Unterschiede massiv. Dazu kommt, dass gerade fuer Schweizer mit nur 7,9% Zoll die Discount Codes, die in den USA immer dazugehoeren nochmal was bringen, wahrend diese in der EU den Zoll zumindest ausgleichen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:28   #18
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Die ersten Fotos habe ich.
Der Vergleich mit dem Lunaracer hinkt, da dieser kein spezieller Triathlonschuh ist. Ich vergleiche dennoch damit, da viele den Lunaracer kennen.

Der Zoot ist logischerweise einen Tick schwerer, da er barfussfreundliches Material hat. Die Sohle ist aehnlich dick, das Material aber simpler, haerter, direkter. Der Zoot hat leider mehr Sprengung als ich noetig finde, ist aber dennoch ein typischer Wettkampfschuh. Warum er vorgebogen ist, erschliesst sich mir nicht.

Er ist barfuss hausschuhbequem - fantastisch! - man kommt unglaublich schnell rein und hat dennoch erstaunlich halt. Da ist den Machern echt mal was gelungen.

Erster Eindruck vom Reinstehen: ganz heisse Sache fuer Sprint- und Kurzdistanz sowie schnelle Mitteldistanzler, Halbeiermaenner und 70.3 Eiermaenner.

Spaeter mehr!









__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:35   #19
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Der Zoot hat leider mehr Sprengung als ich noetig finde, ist aber dennoch ein typischer Wettkampfschuh.


Die unwissende Frau versteht nicht,was Du damit ausdrücken willst.
Kannst Du mir das erklären?Ernsthaft..ohne Sch****.
Danke.

Ich kann mir gar nicht vorstellen,dass man da ausreichend Halt hat.Er sieht überhaupt nicht danach aus.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:45   #20
Stefan
 
Beiträge: n/a
Sprengung = (Abstand Ferse zum Boden) - (Abstand Vorfuß zum Boden)

Viele ambitionierte Läufer bevorzugen heutzutage eher eine geringe Sprengung.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:46   #21
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Sprengung = (Abstand Ferse zum Boden) - (Abstand Vorfuß zum Boden)
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 20:07   #22
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
warum hat denn der so einen riiiiiesen versenkappe????
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 20:23   #23
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
warum hat denn der so einen riiiiiesen versenkappe????
Damit Du schnell in den Schuh steigen kannst.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 20:23   #24
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Wahrscheinlich damit man ihn nicht verliert - gibt mehr Halt?
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.