gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Abmahnung vom Rechtsanwalt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2010, 13:26   #17
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Das ist bei den Briefen ja sehr lustig.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, werden die nichtmal per Einschreiben verschickt.
Im Brief steht dann, dass man die Unterlassungserklärung innerhalb der nächsten 7 Tage zurückschicken muss.
Alles nur, um Druck auszuüben und um damit dann richtig Kohle zu machen.
DAS mit dem Einschreiben wundert mich auch. Bis zum 26. 4 habe ich Zeit.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:27   #18
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
DAS mit dem Einschreiben wundert mich auch. Bis zum 26. 4 habe ich Zeit.
Les dir den Link durch und danach musst du dich entscheiden.
Überstürz aber nichts, denn für die 450 Euro kannst du dir schon neue Laufräder kaufen
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:32   #19
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Huschpuscheldi Beitrag anzeigen
Nein nicht ignorieren

Du solltest eine modifizierte Unterlassungserklärung an den Anwalt schicken, dann kannst du dich totstellen.

Hier gibts mehr infos:

http://www.netzwelt.de/forum/allgeme...-diskussionen/

Oder google mal nach diesem Anwalt und Abmahnung
Danke für den Link. Habe auch gleich die Anwälte gefunden:

http://www.netzwelt.de/forum/allgeme...-teil-2-a.html
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:36   #20
Stefan
 
Beiträge: n/a
Das Dumme an 450 Euro ist, dass es vielen zwar im Geldbeutel schmerzt, dass es auf der anderen Seite aber nochmal so wenig ist, dass man sich denkt "dafür nehm ich mir jetzt keinen Anwalt und spar mir den restlichen Ärger".

Wenn man 440 Euro für einen guten Zweck spenden und 10 Euro pro Song an den Urheber zahlen müßte, dann wärs irgendwie ok, aber diese Abmahnanwaltsbereicherungen lassen mir den Kragen platzen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:49   #21
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Google mal nach einer modifizierten Unterlassungserklärung und schick eine dort hin. Dann wirst du wahrscheinlich nie wieder was hören.
Die warten ja nur darauf das irgendwer sofort zahlt...
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:54   #22
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von dennis457 Beitrag anzeigen
Google mal nach einer modifizierten Unterlassungserklärung und schick eine dort hin. Dann wirst du wahrscheinlich nie wieder was hören.
Die warten ja nur darauf das irgendwer sofort zahlt...
Ja nur dieses wahrscheinlich stört mich. Bin ansonsten ein Bürger mit einem leeren Vorstrafenregister.
So eine Sch... gerade wo ich in meiner Abschlussarbeit stecke. Aber ok, hab nen Fehler gemacht, und stehe dafür gerade.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:58   #23
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Hör auf Huschpuscheldi: Geb die Unterlassungserklärung ab, allerdings ohne Kostenübernahme. Erkläre vielmehr im Anschreiben ausdrücklich, dass Du die Erklärung lediglich abgibst, um eine gerichtliche Auseinandersetzung in einer Angelegenheit zu vermeiden, mit der Du nix zu tun hast, Du einen Anspruch nicht für gegeben hältst und die Erklärung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht abgegeben wird. Wenn es einen Rechtstreit gibt, beträgt der Streitwert dann keine 5000 EUR mehr sondern lediglich 450 EUR, d.h. die Kosten des Rechtstreits sind deutlich niedriger. Sie belaufen sich aber immer noch auf 420 EUR für den 2. Sieger. Wenn da also was dran ist, lohnt auch dieser Weg nicht unbedingt und ist nur ne Risikoverminderung. Bei nem Streitwert von 5000 EUR zahlt der 2. Sieger nämlich 2200 EUR nur für den Rechtstreit, d.h. der Anspruch selbst kommt natürlich noch oben drauf.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 14:08   #24
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Setz doch mal den Brief der Rechtsanwälte hier rein, dann kann ich dir auch sagen, was Sache ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.