gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist 8min auf 500m...? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2009, 11:39   #17
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Stimmt, wie konnte mir das nur passieren! Also, 1:40 ab, höchstens!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 12:08   #18
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von biboman Beitrag anzeigen
Wir machen im Verein (bin da noch nicht lange dabei) immer 1x im Monat einen 400m Leistungstest. Was mich völlig schockiert hat: Beim ersten Mal bin ich das Ganze einigermassen locker geschwommen und kam bei 7:02min an. Einen Monat Später dachte ich, unter 7:00min. schaff ich doch locker. Bin durchgekrault wie ein Wahnsinniger, hab diesmal Alles gegeben, hatte das Gefühl, ich schwimme schneller als beim letzten Mal und: 07:35min!
Bist du sicher, dass du dich nicht bei einem der beiden Versuche verzählt hast? Gerade bei der kurzen Bahn passiert das ziemlich leicht.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 12:33   #19
biboman
Szenekenner
 
Benutzerbild von biboman
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Seeheim
Beiträge: 134
Hi MatthiasR, damit habe ich mich auch versucht etwas aufzubauen. Aber ich fürchte, ich war tatsächlich so schlecht. Es sind 50m-Bahnen und der, der 5 sekunden nach mir gestartet ist, kam auch direkt nach mir an...Das Verzählen scheidet leider aus. Wir haben gestern längere Serien auf dem Programm gehabt, u.a. 8x200 mit je 1 50m Bahn Sprint. Da hatte ich reichlich Zeit, mal auf eure Tips mit den gestreckten Füssen/Fusszehen zu achten. Geholfen hat mir auch der Tip von Jürsche: Immer wieder einreden "Gleiten, Gleiten, Gleiten!" - klingt so simpel, aber immer wenn ich merkte, es wird wieder etwas unsauber: Gang rausnehmen, bewußt wieder etwas langsamer schwimmen, aber so, dass man dafür das Gefühl hat zu gleiten, und das dann wieder versuchen beizubehalten. Das ist dann vermutlich genauso schnell aber dafür kraftsparender. Ich glaube die Disziplin Schwimmen ist die einzige, bei der die persönliche Wahrnehmung und die tatsächliche Ausführung manchmal kilometerweit auseinanderliegen...
__________________
"Triathlon ist kein Ponyhof"
Geplant für 2011 (bis jetzt): Gelnhausen Kinzigtal-Triathlon SD | Kraichgau MD | Heinerman Darmstadt OD | Frankfurt City Triathlon OD | Tria-Saisonausklang: 3Sathlon Darmstadt SD | Frankfurt Marathon
biboman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 12:41   #20
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von biboman Beitrag anzeigen
Ich glaube die Disziplin Schwimmen ist die einzige, bei der die persönliche Wahrnehmung und die tatsächliche Ausführung manchmal kilometerweit auseinanderliegen...
Oh ja!!! Das wird jeder bestätigen, wenn er das erste Mal ein Video von sich selbst beim Schwimmen sieht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 14:04   #21
biboman
Szenekenner
 
Benutzerbild von biboman
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Seeheim
Beiträge: 134
Yupieh 1 Monat später: Gestern Abend hatten wir im Schwimmtraining mal wieder den berüchtigten 400m Test auf dem Programm. Und dieses Mal habe ich das Experiment gewagt, einfach mal locker zu schwimmen, versucht möglichst die Technik sauber auszuführen, Tempo zügig aber nicht volle Lotte. Ich hatte nicht das Gefühl, dabei besonders schnell zu sein, wurde allerdings von den hinter mir schwimmenden auch nicht überholt. Und das Hammerergebnis: 6:51min. Zumindest Hammerergebis für mich auf der Bleientenbahn. Hab ich mich vielleicht gefreut ! Beim letzten Mal vor einem Monat, siehe Beitrag weiter oben, waren es noch 7:35min, als ich wirklich mit hohem Krafteinsatz losgekeult bin und dachte, ich gebe alles. Also, eine sehr interessante Erfahrung und ein echter Lichtblick für mich, das lässt mich mit einem breiten Lächeln und voller Vorfreude in die nächste Saison gehen. Locker schwimmen ist das ganze Geheimnis. Zu einfach um wahr zu sein...
__________________
"Triathlon ist kein Ponyhof"
Geplant für 2011 (bis jetzt): Gelnhausen Kinzigtal-Triathlon SD | Kraichgau MD | Heinerman Darmstadt OD | Frankfurt City Triathlon OD | Tria-Saisonausklang: 3Sathlon Darmstadt SD | Frankfurt Marathon
biboman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:53   #22
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Cool, das freut mich sehr für dich! Sei aber nicht enttäuscht wenn du das lockere Schwimmen zwischendrin einfach nicht hinbekommst. Ich finde gerade beim Schwimmen gibt es immer so Phasen da fühlt es sich gut an(wie bei dir gerade) und Phasen da hat man das Gefühl man kann gar nicht Schwimmen(wie ich gerade).
Mein Motto: "Wenn du es machst,....mach es Cool!"
Zitat aus Pulp Fiction von Samuel L Jackson
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 13:02   #23
wirbelwind87
Szenekenner
 
Benutzerbild von wirbelwind87
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 79
Hallo alle zusammen!
Ich habe demnächst einen 400m Test im Schwimmen... Hat vielleicht jemand von euch ein paar Zeiten, mit denen man ungefähre Rückschlüsse für die Zeit bei einer Langdistanz ziehen kann??
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! )
VG
wirbelwind87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 13:27   #24
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von wirbelwind87 Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen!
Ich habe demnächst einen 400m Test im Schwimmen... Hat vielleicht jemand von euch ein paar Zeiten, mit denen man ungefähre Rückschlüsse für die Zeit bei einer Langdistanz ziehen kann??
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! )
VG
http://karsten.kkessler-online.de/do...terdistanz.pdf

Geht leider nur bis 1500m. Sollte aber dennoch ein ganz guter Anhaltspunkt sein
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.