@sybenwurz
Carbon grüsst Klassik.
Schönes Rad,
kann meins daneben stellen, habe allerdings nicht versucht, die Chromteile anders farblich anzudeuten.
Aber der Flaschenhalter
Im Ernst. Schöne alte Shimano 600 Kurbel, habe auch noch ein Paar davon rumliegen.
@pinkpoisson:
wie sybenwurz schon mit seiner Beschreibung gesagt hat:
es wird ein Komplettumbau. Ich hab auch am Anfang so gedacht wie Du, dann hatte ich alles auseinandergerissen, dann schließlich doch den Rahmen neu lackiert, dann eine neue Gruppe dran, dann neue Carbongabel und Aheadvorbau. Aber dann ist es ein Traum und man wird von anderen Radlern systematisch unterschätzt, ob des ollen Materials.
Das selbe Spiel macht dann ein paar Jahre später mit seinem Carbonrenner.....
Also eine gute Gelegenheit, die trainingsärmere Zeit für "Technik-Training" zu verwenden.
Braucht man eh später wieder.
Gruß Nabenschalter
Wenn der Kunde das so haben will, rede ich keine drei Tage auf ihn ein, ums zuletzt doch so hinzubauen, wie er es will.
Das gleiche gilt für poliertes Alu in Verbindung mit ner schwarzen/Carbongabel und schwarzem Vorbau/Lenker oder Farbe.
Wenn jemand das so haben will, bohre ich mir kein Loch ins Knie und setze es um, fertig.
Im obigen Fall war zB. die Zustimmung des Familienrats zu der Restauration davon abhängig, dass die kleine Tochter die Farbe bestimmen durfte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Du hast mit Deinen Ausführungen natürlich recht. Und mich
würde es auch jucken, so ein Schätzchen wieder herzurichten.
Nur hätte das dann stilecht eben eine Rahmenschaltung.
Aber ich habe pinkpoisons Frage so interpretiert, dass stilistische
Überlegungen nicht so eine Rolle spielen (Laufräder), sehr wohl
aber finanzielle und funktionelle (Bremsschalthebel), es handelt
sich schließlich um sein Winterrad.
Zitat:
...bei den Hipsters klappts auch, ohne dass die da nen Gedanken dran verschwenden...
Wenn der Kunde das so haben will, rede ich keine drei Tage auf ihn ein, ums zuletzt doch so hinzubauen, wie er es will.
Das gleiche gilt für poliertes Alu in Verbindung mit ner schwarzen/Carbongabel und schwarzem Vorbau/Lenker oder Farbe.
Wenn jemand das so haben will, bohre ich mir kein Loch ins Knie und setze es um, fertig.
Im obigen Fall war zB. die Zustimmung des Familienrats zu der Restauration davon abhängig, dass die kleine Tochter die Farbe bestimmen durfte...
Dann entschuldige, ich wußte nicht, daß Du "im Kundenauftrag" handeltest. Dachte das wäre aus Deinem privaten Stall.
Aber ich habe pinkpoisons Frage so interpretiert, dass stilistische
Überlegungen nicht so eine Rolle spielen (Laufräder), sehr wohl
aber finanzielle und funktionelle (Bremsschalthebel), es handelt
sich schließlich um sein Winterrad.
Genau - Stilistik wäre mir dann wichtig, wenn ich ein weiteres Winterrad hätte, dann würde ich sybenwurz' Idee von der Veloce (oder gar etwas höher gegriffen dann) in Erwägung ziehen.
Die Sache mit dem Hinterbau: Ich hab 2 Jahre alte billige Shimanolaufräder drin (WH-R500), die ohne Mucken reinpassen. Mein Vorbesitzer hatte klassisch aufgebaute Laufräder mit Mavic CPX22 und Dura Ace Naben montiert. Beide Laufräder haben aber mittlerweile und nahezu zeitgleich die Grätsche gemacht. Übergangsweise hatte ich ein gebrauchtes Hinterrad mit Ultegra-Nabe drin - auch das hatte ohne Zicken gepaßt. Also etweder der Rahmen wurd Aufgebogen oder er hat schon das heute gängige Maß. Keine Ahnung wie man das messen muss.
Danke für Eure Tipps bis hierher, das hilft mir alles schon mal sehr viel weiter!
In dem Fall würde ich mich nedd getrauen, so ein Bild davon hier einzustellen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!