gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schluß mit der Ölerei? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2009, 23:27   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
bei einer Regenfahrt würde ja das Feststoffmittel gerade wegen seiner nicht-viskösen, nicht-hydrophoben Eigenschaften noch viel leichter weggewaschen werden wie herkömmliche Kettenschmiermittel.
Einerseits das, andererseits kenn ich das Zeug vom Motorrad: da hats echte Vorteile im Sandkasten (wie Afrika), wo ne Ölschmierung insofern nachteilig ist, weil aller Dreck und Staub dran kleben bleibt und die Antriebsbauteile sehr schnell zerstört, wenn man regelmässig schmiert.
Daher wars jahre-, eigentlich jahrzehntelang gang und gäbe, die Kette rechtzeitig vorm Ausrücken auf den schwarzen Kontinent trocken laufen zu lassen, damit dieser Schmirgeleffekt da drunten die Kettenräder nicht vorschnell zermürbt.
Irgendwann gabs dann die Trockenschmierung und man konnte ohne klebrige aber mit dennoch geschmierter Kette im Sandkasten spielen.
Das böse Erwachen kam dan erst in unseren Breiten, wo neben Dreck und Staub halt öfter auch mal Wasser an die Kette kommt: so gut es schmiert, das Zeug, so nicht-vorhanden ist jegliche Korrosionsschutzwirkung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:01   #18
keewee
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 125
Muss den Thread mal aus den tiefen des Archivs hervorkramen und fragen, ob inzwischen jemand Erfahrung mit den Röllchen hat ? Die Firma Schunk aus meinem Nachbarort bietet das System u.a. an.

http://www.schunk-group.com/de/sgrou...k01.c.48723.de
keewee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:15   #19
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Das würde mich auch mal interessieren...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:21   #20
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
schon mal einer Molykote versucht?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:30   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Man könnte hier eine Velominati Rule abwandeln: Trockenschmierung hat seine Berechtigung, aber nicht an der Fahrradkette.

So wie es keinen Reifen für alle Gelegenheiten gibt, gibt es auch keine Kettenschmierung.

Ich kenne Graphit-Schmierung eigentlich nur im Bereich von höheren Temperaturen, wo Öl entweder verbrennt oder zu schnell verdunstet.
-> Antriebsketten / Führungsketten von Maschinen wie etwa Trockner im Textilbereich.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:32   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von BigWilly's Trainingmanager
Trainingmanager October: Radfahren 272.3 km | Laufen 39.2 km
OT: Das imponiert mir am 1. Oktober um halb zwölf .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 13:30   #23
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Hallo,

ich hab sowas drauf, allerdings erst seit ca. 2 Monaten auf dem MTB.

Hab bei Montage auch ne neue Kette aufgezogen, HG50 glaub ich und einfach nichts gemacht. Also mit Wachs und so gelassen wie sie war und nichts geölt.

Wie gesagt ist jetzt recht kurz um was zu sagen, bin jetzt schon ein paarmal im Regen gefahren aber ist im Moment alles OK. Schaltverhalten Aussehen wie am ersten Tag.

Aber das sagt denke ich im Moment kaum was aus.

Werde das Teil über den Winter schrubben. Ist bei mir bei Eis und Schnee, Regen und Matsch im Einsatz auf die Arbeit und auch zum Wintertraining.

Werde weiter berichten.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 14:45   #24
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
OT: Das imponiert mir am 1. Oktober um halb zwölf .


Bin ich der einzige, wo der TM seit mehreren Wochen immer das selbe anzeigt?
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.