gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unverzichtbare Klamotten im Winter - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2009, 07:41   #17
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Ich hätte das beinahe geschrieben, aber da das dein Tipp vom letzten Jahr war, dachte ich mir schon dass du dich meldest
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 07:50   #18
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Aussen Windstopper (Concurve Laufjacke geht auch zum Radeln, zum Laufen isse zu warm), innen Merino beim normalen fahren.
Bei den Intervallen im Wald aussen Wintertrikot, innen Windstopper von Craft.
Fingerhandschuhe sind 2 Paar im Einsatz, Neoprenüberschuhe, (werd mal den Tipp vom Mädchen ausprobieren wenns dann noch kälter wird. )
Flauschige Hosen sind auch mehrere von verschiedenen Marken im Einsatz. Für kanckige Temperaturen hol ich die Windstopperhose von Gore raus.
Bufftücher, selbstgenähte Fleecehauben und ein Windstopperhäubchen runden die Verkleidung ab.

Möge der Winter kommen ....
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:02   #19
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Wie ich schon oben schrieb: Gefriertüten. ..damit gehts noch besser, weil haltbarer und dehnbarer. Am besten vor der Ausfahrt noch die Füsse auf der Heizung anwärmen und dann rein, damit sich die Wärme lange hält.


Achja, und bei heftigen Minusgraden: Softshelljacke!
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:10   #20
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Stört das nicht mit den pedalen? Hatte die Tüte immer IM Schuh über die 2 paar socken :D
Wessen schuhe groß genug oder dehnbar genug sind kann sich noch solceh thermoeinlagen reinlegen. Mit der gesamt kombi bin ich auch schon 5std grundlage bei -3°C gefahren und hab die füße noch gespürt hinterher *top*
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:20   #21
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Wie ich schon oben schrieb: Gefriertüten. ..damit gehts noch besser, weil haltbarer und dehnbarer.
und noch besser ist Frischhaltefolie, weil die sich viiiiel besser um den Schuh legt, flexibler und dünner ist und dennoch den Wind abhält
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:51   #22
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ach und was wirklich ekelig ist, ist dass bei diesen Tüten/Folien Aktionen der komplette Fuß & Socke & Schuh klitsch nass ist. Also ich würde dazu nie mals einen guten Schuh anziehen. Maximal ein 30/40 euro modell vom Versender.

Gruß.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:57   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Assos Handschuh-Pack rockt dann schon wenns frischer wird...
Hab mir grad als billigere Alternative die Zero von Speciazied reingeschwenkt.
Knapper Fuffi und n paar dünne Innenhandschuhe mit nem wasserdichten und atmungsaktiven Oberhandschuh

Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Jojoo, hat mir irgendwann schonmal einer erzählt, der Sibirien überlebt hat...


Ansonsten, ganz ehrlich: normale Unterhose, Jeans drüber und gegen Wind ne Gore-Fahrrad-/Trekkinghose (sonst n ziemliches Mistteil, aber fürn Winter zum Drüberziehen klasse).
Obenrum je nachdem, was anliegt T-Shirt, Hemd, West Jacke oder Funktionshemd, Trikot, Windjacke.
Normale Winterstiefel, ggf. mit Heizsohlen und/oder wasserdichten Präsern drüber, Fleecemütze oder Helmkappe unterm Topf.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 09:13   #24
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Wie siehts eigentlich mit Alufolie aus? Hat das schon mal jemand probiert?
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.