gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit Struktur zu neuen Zielen?! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2009, 09:44   #17
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Geduld...

Ich will erst mal die 1,5 km Schwimmen überstehen. Die MD ist mir (noch????) eine Nummer zu groß. Ich finde rund 4 Stunden Sport am Stück (Marathon) genug...
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 09:54   #18
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
.... Die MD ist mir (noch????) eine Nummer zu groß. Ich finde rund 4 Stunden Sport am Stück (Marathon) genug...


für mich habe ich mehrmals festgestellt, daß ein HM anstrengender ist als eine OD... .
Die scheint einfacher, weil sie abwechslungsreicher ist, obwohl es länger dauert
Daher hoffe ich mal, daß sich mein Schluß erweitern lässt, und das eine MD weniger anstrengend wird als mein Marathon (hehe, der war anstrengend, aber so, daß ich gleich hinterher sagen konnte: das mache ich durchaus noch mal), auch wenn es etwas länger dauert
Schau'n mer mal....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 10:30   #19
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Blinzeln mein Senf dazu..

Da für mich das Schwimmen nach wie vor das größte Problem darstellt, habe ich mich letztendlich für eine MD entschieden als ersten längeren Triathlon nach verschiedenen "Jedermännern", da kann man nachher ordentlich aufholen. Ich bin fast durchweg Brust geschwommen (im Neo!!!) und habe 42 Minuten gebraucht. Als guter Läufer holst Du am Ende so viele ein, da kommst Du fast in einen Rausch
Muskulär habe ich die MD viel besser verkraftet als einen HM oder Mara. Natürlich muss die Grundlage stimmen, aber die hast Du ja.

Viel Erfolg!



PS Mach Dich wegen dem Schwimmen bloß nicht verrückt-das geht auch vorbei
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 12:47   #20
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
PS Mach Dich wegen dem Schwimmen bloß nicht verrückt-das geht auch vorbei
Spätestens wenn wir "auf der Couch" waren, wird schwimmen unsere neue Lieblinsdisziplin. Du weißt, dass du das schaffst, denn das haben schon ganz andere Kaliber hinbekommen
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 17:44   #21
unter7
Szenekenner
 
Benutzerbild von unter7
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 267
Habe das auch so gemeint wie runningmaus. Ne MD in 6-7 Std ist von der Anstrengung mit einem Marathon in 4 Std. vergleichbar. Wobei die MD noch leichter wegzustecken ist.
Vorteil einer MD: die Rad- und Laufgeschwindigkeiten gehen nach unten, im Vergleich zur OD. Bei der OD Anschlag von Vorne bis Hinten, bei der MD kommt schon Entspannung auf. Denk mal an den Unterschied von einen 10er zum Halbmarath. Gilt aber alles nur weil du auch den Marathon drauf hast, also nicht für Beginner.

lg Klaus
unter7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 18:14   #22
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von unter7 Beitrag anzeigen
Bei der OD Anschlag von Vorne bis Hinten, bei der MD kommt schon Entspannung auf. Denk mal an den Unterschied von einen 10er zum Halbmarath. Gilt aber alles nur weil du auch den Marathon drauf hast, also nicht für Beginner.

lg Klaus
Macht mich nicht noch huschiger als ich schon bin Ich fange mal mit der OD an. Halbmarathon ist auch kein Kindergeburtstag. Bei meinem letzten in Frankfurt bin ich schon ziemlich auf dem Zahnfleisch gelaufen... Aber was tut frau nicht alles für eine Bestzeit 10er sind zwar echt eklig, aber wenigstens relativ schnell vorbei. Obwohl ich zugeben muss, dass ich dieses Jahr 2 HM, 2 Marathon und einen 25er und 30er (Trainingsläufe) gelaufen bin - 10er keinen einen Dafür habe ich ja die VDs gemacht und den Nightrun...

Außerdem macht sich sonst mein Mann Sorgen, dass ich doch bald eine LD mache ... und dann habe ich die Ehekrise pur! Ich muss ihm das mit der OD noch beibringen....
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 18:19   #23
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Ich will erst mal die 1,5 km Schwimmen überstehen. Die MD ist mir (noch????) eine Nummer zu groß. Ich finde rund 4 Stunden Sport am Stück (Marathon) genug...
Ich habe meine erst OD auch erst nach 2 oder 3 MD gemacht ; hat nicht geschadet
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 12:14   #24
anna_1990
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich habe meine erst OD auch erst nach 2 oder 3 MD gemacht ; hat nicht geschadet
Habe ich so ähnlich gemacht. Erst einmal ein paar MDs meistern (am Besten mit einer Leistungssteigerung) und dann die Olympische. Es hat wenig Sinn sich zu überfordern, niemand wird als Ironman oder Ironwoman gebohren. Wenn Du es gleich übertreibst wird daraus nur Frust. Dann steckst Du Dir zu hohe Ziele, die zu erreichen einfach unmöglich sind. Das heißt jetzt nicht, dass man nicht ehrgeizig sein sollte. Nur das Maß für die Realität sollte dabei nicht aus den Augen geraten.
An OD würde rest ernsthaft denken, wenn die MD recht "locker von der Hand" gehen, sozusagen.
Du hast geschrieben, dass die 1,5 km Schwimmen Dir ein wenig Sorgen bereiten. Bei mir ist das Laufen der schwächste Punkt. Ich denke, es hat wenig Sinn, weiter "in Angst" zu leben und zu beten, dass dieser Abschnitt so schnell wie möglich vorbeigehen möge. Habe an meiner Laufzeit über zwei Jahre recht hart trainiert, es war definitiv kein Zuckerschlecken. Aber ich habe mich deutlich verbessert. Dreh- & Angelpunkt hierbei ist die Zeit- & Pulsmessung, sowie ausreichend Schlaf. Eine leichte Uhr mit Hundertstel-Sekundenzähler von chrono24 hat mir hierbei gute Dienste geleistet. Gestresst und unausgeschlafen, lässt sich auch nicht gut trainieren. Leichter gesagt, als getan. Wenn es im Job gerade viel zu tun gibt, und der Chef Ärger macht, kann man von seinem Training einfach nicht so viel erwarten, wie frustrierend das auch sein mag.
Bin letztes Jahr meinen ersten Marathon gelaufen. In 3:32! Das war danach so ein geiles Gefühl. So eine Zeit hatte ich gar nicht erwartet. Und jetzt habe ich auch gar keine Angst mehr vor der letzten Etappe. Da kann ich jetzt ganz entspannt (wenn auch verschwitzt und mit leicht erhöhten Puls ) herangehen.
anna_1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.