triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Mit Struktur zu neuen Zielen?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10237)

crema-catalana 21.08.2009 14:54

Mit Struktur zu neuen Zielen?!
 
Wer plant, irrt ja bekanntlich genauer. Daher hatte ich mich auf meinen ersten Halbmarathon und dann meinen ersten Marathon mit Plan (Steffny bzw. Marathonprojekt) vorbereitet. Mit gelegentlichen Variationen, aber eigentlich recht brav. Auf meinen zweiten Marathon dann mit einem selbstgehäkelten Plan, da mir das Trainingsprinzip eines Marathonplans einleuchtend war und ich schon ganz gut wusste, was mein Fahrgestell verträgt und was nicht.

Dann war mir das Laufen nicht mehr genug und ich habe mich dieses Jahr dem Triathlon gewidmet. Ohne Plan, aber mit Schwimmkurs, Radeln und Schwimmen eben nach Lust und Zeit und Laufen wie üblich meist 4x/Woche. Aber ohne elend lange Läufe. Habe so meine ersten Trias (1 Kinderdistanz, 2 Volkstrias) diese Saison mit Spaß überlebt und bin zwischendrin noch einen Marathon im Trainingstempo gelaufen.
Nun naht mein zweites Jahreshighlight, der Frankfurt Marathon, den ich gerne in neuer Bestzeit laufen möchte. Ja und dann?
Dann kommt der lange Winter, in dem ich an meinen Schwimm"künsten" arbeiten kann, weiter laufen gehen, vielleicht passt ein netter Duathlon zeitlich rein - aber irgendwie denke ich, dass ich doch mal ein bisschen Struktur in die 3 Sportarten bringen müsste. Zumal ich mich - vorausgesetzt das Schwimmen wird besser - 2010 mal an eine OD wagen würde. Das Laufen wird wohl aber weiterhin bei mir im Vordergrund stehen. Einen Frühjahrs- und einen Herbstmarathon habe ich auf jeden Fall vor.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich das Marathontraining mit dem Tria-Training gut verbinden kann? Welche Pläne (außer den Plänen hier auf TS :Blumen: ) ggf. für mich geeignet sind? Hat vielleicht jemand ähnliches wie ich vor oder schon (erfolgreich) gemacht??? Ach ja, die Angaben im TS KD Plan zum Schwimmen habe ich mir mal angesehen - die angegebenen Distanzen schaffe ich noch lange nicht in einer Stunde. Zumal ich spätestens nach 45 min Fuß- und Wadenkrämpfe habe (und ja, ich esse genug Magnesium, Salz etc. und ja, ich dehne regelmäßig und nein, beim Laufen habe ich keine Krampfprobleme *holzklopf*).

Für die Zahlenfetis:
Bei meinem letzten Volkstria (flache Strecke) hatte ich in folgenden Zeiten:
500 m swim 13:17 (ja, ich bin nur Brust geschwommen...)
24 km Rad inkl. T1 und T2: 43:54
5 k Lauf 23:36
Marathon PB (04/09): 3:55
HM PB (03/09): 1:47

Meine Ziele für 2010:
min. 500 m (am Liebsten 1,5 km) im Wettkampf kraulen können (eben auch ohne Neo)
2-3 Sprinttrias
OD aufrecht und mit Spaß finishen
min. 2 Marathons laufen
Je nach HM/MT-Ergebnissen im Herbst neue PB-Ziele
HM < 1:45
MT < 3:50 (langfristig möchte ich mal <3:40 laufen können)

Muss ich für irgendwen Bier und Chips bereitstellen???

Crispy 21.08.2009 15:04

Trainingspläne
 
Schau mal hier...

Du kannst mit Zielzeiten arbeiten oder auch deine Schwerpunkte ( Marathon oder Triathlon ) eingeben. Mit hat es einiges an Zeitverbesserungen gebracht, egal ob das ein Mountainbikemarathon, eine Rennradgeschichte oder ein Triathlon war.

Grüße

Crispy

Kurzer85 21.08.2009 15:12

Hi,
der Link funtioniert leider nicht.

Gruß Kurzer

Wagnerli 21.08.2009 16:11

Liebe Crema,

ich hatte Dir ja schon gesagt,dass wir uns gerne zum Schwimmen auf der Rosenhöhe treffen können.
Da Du deutlich talentierter bist als ich,was den ganze Sport betrifft,mache ich mir keine Sorgen,dass Du bis zum Beginn der nächsten Saison locker 3000m schwimmst.
Wir können gerne einen Tag in der Woche festmachen und uns treffen.Ich bringe dann mal mein Trainingsprogramm vom letzten Jahr und vielleicht meine kleine Tochter mit.
So rosten meine Knochen nicht ein und es macht auch mehr Spaß,wenn man nicht alleine ist.

Hast Du eigentlich schon einen Verein?
Wenn nicht, solltest Du Dir den EOSC mal durch den Kopf gehen lassen.Du musst keinen Eintritt zahlen und sie stellen Dir den Startpass.
Im Winter haben sie normalerweise Freitag abend die ganze Halle und ein Schwimmtrainer schaut,was Du so treibst.

Bei Deiner Zielsetzung würde ich auf jeden Fall 2x die Woche ins Wasser gehen.Ich bin mir ganz sicher,dass Du das nächste Mal kraulst.Es war nur ein Blockade im Kopf.Ging mir in Ferropolis genauso.

Überlege es Dir mal und sage mir Bescheid.
Ich bin mit der Auswahl der Tage sehr flexibel.Vielleicht kann ich von Deine Lauftrainingsmethoden profitieren.

LG
Michelle

smu 21.08.2009 16:12

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 267873)
Hi,
der Link funtioniert leider nicht.

Gruß Kurzer

Jetzt aber https://www.go-coach.com/ ;)

Thorsten 21.08.2009 16:45

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 267860)
Dann kommt der lange Winter, in dem ich an meinen Schwimm"künsten" arbeiten kann, weiter laufen gehen, vielleicht passt ein netter Duathlon zeitlich rein - aber irgendwie denke ich, dass ich doch mal ein bisschen Struktur in die 3 Sportarten bringen müsste.
...
Muss ich für irgendwen Bier und Chips bereitstellen???

Da kommen sogar 4 (Cross-)Duathlons: Neu-Isenburg, Rüsselcross, Nikolaus-Duathlon und Rodgau-Cross. Da kann man sich jedes mal schön dreckig machen, bleibt im Wettkampfgeschehen drin, trifft nette ebenfalls dreckige Leute und hinterher kann man sich den Rest des Tages mit Kuchen, Bier, heißem Äppelwoi usw. versüßen :Cheese:.

Bier & Chips sind immer gut :cool:.

crema-catalana 21.08.2009 17:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 267906)
Da kommen sogar 4 (Cross-)Duathlons: Neu-Isenburg, Rüsselcross, Nikolaus-Duathlon und Rodgau-Cross.

Ja, die Termine für die Schlammspiele sind schon gesichtet!

Nikolaus ist auf jeden Fall vorgemerkt, der hat mich ja letztes Jahr Tria-infiziert! Rodgau will ich auch, denn da war ich letztes Mal gemeldet und konnte nicht starten, weil krank :(

Neu-Isenburg ist mir zu knapp am Frankfurt-Marathon dran, wenn ich da alles gebe (was ich vor habe!), bin ich die Woche danach noch im Regenerationsmodus und auch fürs Schlammspielen noch nicht fit genug. Rüsselcross hab' ich heute feststellen müssen, dass ich am selben Tag eine Fete habe und das wird zeitlich zu knapp. Blöd.

DieAndy 21.08.2009 18:12

Hey Crema, hier werden im Herbst die Trainingspläne angepasst und es soll wohl auch eine individuelle Variante geben... Nur mal so nebenbei.
Ich glaube auch, wenn du erst einmal in einem Verein bist, hast du so viele Trainingsmöglichkeiten, man rafft sich dann ganz anders auf und bekommt eine Menge guter Tipps!
Und die OD ist doch für dich kein Thema, das schaffst du locker. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.