gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman-Triathlon ist (doch) gesund! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2010, 10:44   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Sport ist Mord- Breitensport ist Massenmord..
Als kleinsten gemeinsamen Nenner schlage ich die These vor, dass jeder Sportler irgendwann sterben wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:58   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Die Sicht eines früheren Hawaii-Viertplatzierten und fünften der US-Marathon-Meisterschaften (Marc Sisson) zur Frage wo die Grenze zwischen gesund und ungesund bzgl. Sport zu ziehen ist:

http://www.marksdailyapple.com/case-against-cardio/
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:07   #19
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Als kleinsten gemeinsamen Nenner schlage ich die These vor, dass jeder Sportler irgendwann sterben wird.
.........aber wir Sportler sterben gesünder
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:08   #20
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sport ist Mord? - Kein Sport ist Selbstmord!
Da fällt mir doch der Spruch ein "Treib Sport oder bleib gesund"
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 11:27   #21
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Pauschale Aussagen zu diesem Thema greifen meist zu kurz.

So kann man nicht generell sagen, dass Training gesund ist und Mara- oder LD-Wettkampf es nicht sind. Wenn man sich im Training ständig die Kante gibt und zu wenig Erholung einbaut, ist es auf die Dauer sicher auch nicht so gut (siehe Greif...). Wenn man gut trainiert in einen LD Wettkampf geht, sind es mE in erster Linie die letzten 20k, die für den Körper extremer Stress sind. Die Frage wäre hier für mich: was bewirken diese Überlastungsspitzen langfristig im Körper? Und das wird man wohl nicht mit der Messung von einigen Stressmarkern ausreichend dokumentieren können.

Ein wichtiger Punkt ist bei der Betrachtung sicher auch, ob ein Teilnehmer (um nicht Sportler zu schreiben, denn da fängt das Problem an) in angemessenem Trainingszustand in den Wettkampf geht oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, bin ich sehr sicher, dass die ganze Sache viel weniger gesund ist als bei einem gut trainierten Athleten. Da geht der Stress für den Körper viel früher los, nicht erst auf den letzten 20k bei der LD oder Mara und daher ist der negative Effekt länger und intensiver.

Dann muß man noch differenzieren welche Folgen das Ausdauertraining orthopädisch und kardiologisch und hinsichtlich der Zellalterung hat. Ich glaube das gerade orthopädisch bei falschem (weil zu intensivem) Training, das sicher eher die Regel als die Ausnahme sein wird, die meisten Probleme auftreten, die dann zu den beschriebenen Beeinträchtigungen beim Wettkampfstart führen.

Interessieren würde mich tatsächlich, welchen Eindruck die Leute machen, die das professionell schon länger betrieben haben.

Geändert von Vinoman (02.12.2010 um 11:42 Uhr).
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.