gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman-Triathlon ist (doch) gesund! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2010, 23:22   #9
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Es ist wie immer, die Dosis macht das Gift.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 08:56   #10
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
na dann können wir ja gleich das grosse Tabata/Taleb/crossfit-Fass aufmachen und uns fragen ob jahrelanges top level Ausdauertraining & Wettkampf dem Zellalter nicht eher schadet
wäre ein interessantes thema. darüber mache ich mir nämlich auch gedanken.
aber ich glaube die diskussion würde nicht ohne blutvergießen abgehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 09:00   #11
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Es ist wie immer, die Dosis macht das Gift.
da hast du wohl recht...
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 09:54   #12
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
na dann können wir ja gleich das grosse Tabata/Taleb/crossfit-Fass aufmachen und uns fragen ob jahrelanges top level Ausdauertraining & Wettkampf dem Zellalter nicht eher schadet ....
An der These scheint durchaus etwas dran zu sein.
Hatte in den letzten Wochen (krankheitsbedingt) einige Gespräche mit div. Kardiologen, die so etwas für rel. wahrscheinlich erachteten.

Und wie man auf Grundlage der von der FR zitierten Studie behaupten kann, dass IM bzw. LD - Teilnahmen gesund sind; ist auch mir ein absolutes Rätsel.
Der Rückschluss ist so nicht wirklich haltbar.
Dafür ist die "Beweislage" viiel zu dünn und der Beobachtungszeitraum viel zu kurz.

Wenn dem so wäre, wäre ich sehr froh.
ABER eben auch weil dem wohl doch nicht so ist, haben mir mehrere Ärzte - durchaus unabhängig voneinander - die Teilnahme an solchen Tri-Wettkämpfen nachdrücklich untersagt.
Wie formulierte es noch einer: "Reicht es nicht den Spruch ´Sport ist Mord´ zu kennen - Wollen Sie ihn auch noch derart im Selbstversuch belegen?"
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:02   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
Wie formulierte es noch einer: "Reicht es nicht den Spruch ´Sport ist Mord´ zu kennen - Wollen Sie ihn auch noch derart im Selbstversuch belegen?"
Sport ist Mord? - Kein Sport ist Selbstmord!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:27   #14
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Sport ist Mord? - Kein Sport ist Selbstmord!
Tja, ohne Bewegung kann der Mensch auch nicht (lange) leben.
Es ist wohl doch eher die Dosis, die "tötet".
Je gesünder man ist, desto mehr dürfte man vertragen.
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:39   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
Tja, ohne Bewegung kann der Mensch auch nicht (lange) leben.
Es ist wohl doch eher die Dosis, die "tötet".
Je gesünder man ist, desto mehr dürfte man vertragen.
Ja, das würde ich auch so sehen.

Jede Art von Pauschalierung ist bei der Antwort auf die Frage ob IM/Hochleistungssport gesund ist, wohl nicht seriös zu beantworten ohne auf die individuellen Charakertistika jedes konkreten Athleten einzugehen.

Thomas Wessinghage hat es als Co-Kommentator des Berlin-Marathon im TV mal sinngemäß so formuliert, dass ein Marathon keinesfalls gesund sei, das Training für einen Marathon aber sehr wohl. Ich denke, das kann man auf einen IM durchaus übertragen, wobei ich behaupten würde, dass die Vielfalt des Trainings für einen IM noch gesünder ist, als ein reines Lauftraining mit seinen höheren Umfängen mit einseitiger Belastung, so wie es viele betreiben und dabei das "Cross-Training" vernachlässigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:43   #16
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Sport ist Mord- Breitensport ist Massenmord..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.