![]() |
Ironman-Triathlon ist (doch) gesund!
So, jetzt haben wir es schriftlich!! :Cheese:
http://www.fr-online.de/wissenschaft...8/-/index.html Da ein Mitglied des Forschungsteam selbst Ironman macht, fällt mir doch glatt der alte Witz ein, daß Rauchen doch nicht der Gesundheit schadet .... gez. Dr. Marlboro! :Lachanfall: |
Zitat:
Allerdings kann man trefflich darüber streiten, welche Aussagekraft die beobachteten Marker hinsichtlich der Kernaussage haben. Die Prozesse welche hier eine Rolle spielen sind komplex und nur oberflächlich verstanden, so dass es schwer zu sagen ist, was man eigentlich beobachten muß. |
Also so wie im Artikel beschrieben ist das ja wohl Krampf.
Die haben nur eine "Momentaufnahme" um den Wettkampf herum gemacht. 2 Tage vorm Wettkampf beprobt = Athlet ist (normalerweise) gut ausgeruht = wenig Stressmarker wenn anschließend lange regeneriert wird (ist ja bei ca. 11h-Finishern zu erwarten), bleibt natürlich langfristig keine negative Wirkung. Man bekommt ja höchstwahrscheinlich auch kein Rauberbein, weil man 1x ne Kippe raucht. Interessanter wären solche Untersuchungen über mehrere Jahre intensives Ausdauertraining. |
Moin,
in den Diskussionen um den diesjährigen IM Hawaii tauchte mehrfach der Begriff Ironman-Lebensalter auf. Ich kannte den vorher nicht, habe das aber so verstanden, dass zu viele absolvierte IM die Siegchancen verringern. Das spräche zumindest im Spitzensport nicht für eine gute Verträglichkeit. Ansonsten finde ich dieses hysterische "Das kann doch nicht mehr gesund sein" reichlich überzogen. Mit wirklich guten Freunden 'ne Kiste Bier nieder zu machen, kostet mich auch ein paar Millionen Gehirnzellen. Und da kreischt auch niemand so herum - solange ich dass nicht jeden Abend mache. Viele Grüße, Christian |
Hm, Langdistanz ist glaub i wirklich nicht gsund... natürlich v.a. der Lauf-Part...
najo |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=nVKqFAPdjIA anschaue würde ich sagen, dass Langdistanztriathlon eher ungesund ist. Klar ist ein Extrembeispiel, aber wie viele Hobbyathleten kannst du noch an einem Ironman von der Straße kratzen??? |
Zitat:
Das würde ich je nach Trainingssystem genau anders rum sagen. Gegen so manchen Greifplan ist der Wettkampf reinstes Regenerationstraining. Kann mir niemand sagen, dass >100km /Woche auf Dauer gesund sind. Bei einem großen Stadtmarathon waren die meisten vorher krank/verletzt/beim Arzt. Warum denn? Weils so gesund ist? |
na dann können wir ja gleich das grosse Tabata/Taleb/crossfit-Fass aufmachen und uns fragen ob jahrelanges top level Ausdauertraining & Wettkampf dem Zellalter nicht eher schadet .... wenn ich mir so vergangene Ironmalive.com coverages mit verdienten alten Helden vor Augen führe: eher ja,nun ja, ja und .... :)
m., heute mal froh "last of the pack" zu sein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.