gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 297 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2014, 11:10   #2369
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Bis auf ein 15km Abschnitt sind sind wir aber brav nebeneinander gefahren, der Captain kann nämlich auch sehr gut mit Wellness Sportlern umgehen
Du bist in meinen Augen kein Wellnesssportler. Ich glaube Du hast den Wohlfühlbereich dieses Jahr schon des öftern verlassen.

Jetzt musste halt drannbleiben. Jetzt kommt das was zählt. Aber jetzt ist halt auch der schwerste Part. Die Vorbereitung dauert schon sehr lange, die Eigenmotivation fällt ab und zu schwer, man wird nervös und fängt an am Material zu schrauben, obwohl man monatelang gut damit zurecht kam und sich daran gewöhnte... Jetzt kommen die Knallereinheiten, nach denen es einem auch mal zwei Tage nicht so lustig geht. Aber genau jetzt gilt es, diesem Druck nicht nachzugeben. Speziell wenn man für sein Ziel im Vorfeld so viel investiert hat. Jetzt gilt es, in den Tunnel zu kommen.
 
Alt 27.06.2014, 11:15   #2370
Antonius
 
Beiträge: n/a
Als aufmerksamer Leser dieses Threads ist mir auch aufgefallen, dass die Leistungskurve im Moment eher abfällt als ansteigt.
Nicht umsonst wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die letzten Wochen vor dem großen Wettkampf die wichtigsten sind.

Wenn du jetzt nachlässt, wird es doch noch eng mit sub5h.
Eigentlich musst du nun noch für 2,5 Wochen ne Schüppe drauflegen.
Die Taperphase für einen reinen Radfahrer ist gänzlich anders als beim Triathleten.
Ich bin gespannt wie du das umsetzen wirst.
 
Alt 27.06.2014, 15:26   #2371
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Also nen kleinen Durchhänger habe ich momentan, das ist richtig. Sorgen um Roth mache ich mir aber eigentlich nicht, denn ich bin davon überzeugt, dass ich JETZT die sub5 schon drauf habe, das wird sich in den nächsten 3 Wochen auch nicht mehr ändern. Klar, ab jetzt auf der faulen Haut liegen wär natürlich blödsinn.

Morgen liegt der Fokus erstmal auf den 3x31km bei 240w. Da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich am Sonntag wenig oder nix mache, wenn ich nach den 93km noch 60 lockere km dranhänge, werde ich mich doch besser für Sonntag mit wem verabreden und noch eine 140er Runde machen, ich denke das bringt mir insgesamt mehr und somit käme ich diese Woche dann auf 350km.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 27.06.2014, 20:06   #2372
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du bist in meinen Augen kein Wellnesssportler. Ich glaube Du hast den Wohlfühlbereich dieses Jahr schon des öftern verlassen.

Jetzt musste halt drannbleiben. Jetzt kommt das was zählt. Aber jetzt ist halt auch der schwerste Part. Die Vorbereitung dauert schon sehr lange, die Eigenmotivation fällt ab und zu schwer, man wird nervös und fängt an am Material zu schrauben, obwohl man monatelang gut damit zurecht kam und sich daran gewöhnte... Jetzt kommen die Knallereinheiten, nach denen es einem auch mal zwei Tage nicht so lustig geht. Aber genau jetzt gilt es, diesem Druck nicht nachzugeben. Speziell wenn man für sein Ziel im Vorfeld so viel investiert hat. Jetzt gilt es, in den Tunnel zu kommen.
Danke, super Worte. Sind zwar an Carlos gerichtet, aber wenn Du nichts dagegen hast nehme ich für meine letzten Wochen etwas davon mit.

@carlos,kannst dich freuen so einem Menschen auf deinem Weg gefunden zu haben.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline  
Alt 27.06.2014, 22:22   #2373
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nun mal nicht sentimental werden. Ist nur Sport. Und treten tut der Carlos alleine. Und wehe nicht....
 
Alt 28.06.2014, 14:04   #2374
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Der Kugelblitz war unterwegs. Ok, im Hügeligen Gelände trifft es Donnerkugel vielleicht besser

Also, auf dem Plan standen heute 3x31km, möglichst alle über 235w, die letzte versuchen am schnellsten zu fahren.

Um 9 Uhr klingelte mich eine Nachricht vom Captain aus dem Bett "es soll ab Mittag regnen, an aufs Rad", so in etwa der Wortlaut.

Nun ja, erstmal wach werden. Frühstück machen. Radflaschen mit Sponser herrichten. Wiegen und überrascht mal wider unter 81kg zu sein, 1,5kg weniger als letzten Sonntag.

Ich schaffte es dann tatsächlich gegen 10.30 Uhr auf den Rad zu sitzen, nach 11min war ich an der Krone und beschloss direkt loszufahren, ohne Pinkelpause vorn Start.

Die erste Runde war irgendwie zäh, das Sitzfleisch tat weh, hab da die ein oder andere entzündete Stelle aber irgendwie war die erste Runde dann nach 50:54min bei 242w (36,7kmh) vorbei und es ging direkt weiter, das Ziel war möglichst den gleichen Wert zu fahren.

Auf der Havelchaussee war einiges los, so dass ich hin und wieder Autos überholen musste und 2x für einige Sekunden rollen lassen musste. Dennoch war die Runde etwas schneller mit 50:34min bei 244w (37,1km/h)

Nun denn, da es mittlerweile einigermaßen gut rollte hieß es nun "schauen was geht". Ok, von Spritzigkeit war nicht unbedingt zu sprechen, aber nach der Hälfte war ich mit 24:45min bei knapp 260w gut unterwegs! Der Rückweg benötigt IMMER ein paar Watt weniger als der Hinweg. Ich fuhr nun schon ziemlich am Limit, grade so, dass keine Krämpfe kamen. Vielleicht waren die 2 Flaschen doch etwas eng kalkuliert.
An Ende dann ne 49:30 für die letzte Runde bei 252w und 37,9km/h

Insgesamt also 93,6km in 2:31h bei 246w avg, 37,1kmh mit ca. 700hm.

In Roth denke ich reichen für die gleiche Geschwindigkeit 5-10w weniger, weil es dort einfach besser rollt. Zudem sollte Scheibe und Zipp noch ein wenig bringen.

Für die restlichen 85km hätte dann heute ein 34,3er Schnitt gereicht, dass hätte ich sicher heute zu Ende fahren können!

Sieht doch ganz gut aus für die sub5!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 30.06.2014, 08:22   #2375
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
So, gestern war ich mit dem Frechdachs für ne 140km Runde verabredet.

Blöd nur, wenn sich zwei Schönwetterfahrer verabreden und es morgens tröpfelt und es richtig dunkel am Hinmel ist...

Es wurden dann 1:40h Rolle dann befand mein Sitzfleisch das mehr als ausreichend.

Ich hab ne richtig blöde entzündete Stelle, genau da wo ich halt in Aeroposition draufsitze, auch deshalb war das vielleicht nicht so verkehrt. Wäre Roth nicht, würde ich deshalb wohl mal 4-5 Tage aussetzen, aber das ist nun eben nicht drin.

Heute morgen habe ich deshalb mal eine meiner alten Trishorts angezogen, fester Stoff aber kein Polster. Tja, auf den Arbeitsweg rollte es dann heut erstaunlich gut! Nix verrutschte und damit zwickte sich auch keine Hautfalte irgendwie blöd ein, was slnst mit Polster gerne passiert.

Und nun? Ich will in Roth auf jeden Fall mit dem Scott Anzug fahren. Ich werde mal die Kombi Tri Short plus Anzug testen, sollte eigentlich passen, da im Schritt nkx verrutscht und drüber noch ein dünnes Polster vom Anzug ist.

Ich würde nicht so ein "Drama" drauss machen, aber wenn diese Stelle dann mal beim fahren schmerzt dann fehlt da ganz schnell Druck auf dem Pedal. Auf 90km lässt sich das locker wegdrücken, 120km sicher auch aber dann KANN das sehr ätzend werden...

Die 24km zur Arbeit jedenfalls im 31er Schnitt, das is ok für locker Rollen am morgen!

In Roth muss ich übrigens gegen 10 Uhr aufs Rad, das kommt mir doch entgegen, ist nicht so arg früh!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 01.07.2014, 10:18   #2376
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Gestern kam die Garmin Virb mit der Post

Erstes Fazit im Vergleich zur GoPro Hero3+

Pro:

Einfügen von allen möglichen Werten ins Video, u.a.
- Geschwindigkeit
- Watt
- Temperatur
- G-Kräfte (eher was für Nik oder Captain )
- …

Macht insgesamt einen sehr stabilen Eindruck

Bedienung durch iPhone App ODER Garmin Edge 800 (und höher), allerdings nicht gleichzeitig.

Die Form der Virb ermöglicht es mir, die Kamera mit Klebeband und Kabelbinder direkt unter meinem Vorbau anzubringen, weniger im Wind kann die Kamera kaum stehen und freies Sichtfeld nach vorne für die Linse. Die Gopro hingegen steht wie ein Würfel im Wind, egal wo ich sie anbringe.

Statt einer 2-Knopf Bedienung wie bei der GoPro, wo man manchmal nicht sicher ist, ob die Kamera nun läuft oder nicht, hat die Virb an der Seite einen großen Schalter um die Aufnahme zu starten (alternativ über Garmin oder iPhone). Weiterhin 3 Knöpfe an der Seite für diverse Menüs.

Wenn man die Virb mit der beigefügten Befestigung anbringt, wie ich die GoPro z.B. am Oberlenker festgemacht habe, dann lässt sich die Virb mit zwei kurzen Handgriffen um 360° drehen, das geht bei der GoPro nicht, das fehlte mir ab und an.

Contra:

Die Virb ist größer (gut 2-3x) und schwerer als die NACKTE GoPro. Um fair zu vergleichen, muss man aber dann noch den Bildschirm und die 30m Wasserdicht Hülle an die GoPro anbringen, dann ist der Unterschied nicht mehr ganz so dramatisch!

Die App ist im Vergleich zur GoPro App noch ausbaufähig. Ein- und Ausschalten ist über die App nicht möglich und die Videos lassen sich nicht auf das iPhone ziehen.

Das Display der Virb ist nicht beleuchtet (bei der GoPro allerdings auch nicht!), im dunkeln braucht man also ne Taschenlampe wenn man was erkennen möchte (was zur reinen Aufnahme nicht notwendig ist!)

Als Helmkamera (vorne/seitlich) würde ich die GoPro aufgrund des (deutlich) geringeren Gewichts wohl vorziehen.


Insgesamt bin ich aufgrund der Anbringung an meinem Rad und der Möglichkeit Ant+ Werte im Video anzeigen zu lassen (was ich dann noch versuchen/üben muss, soll aber ganz leicht sein) durchaus zufrieden mit der Virb!

Heute Abend 3x10min auf der Krone, mal sehen ob es eine ordentliche Aufnahme gibt!

__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.