Naja, eigentlich ist Sonntag nochmal lang+hart angesagt. Hilft ja letztendlich nix, in Roth muss ich auch bei jedem Wetter fahren, nur ich bin halt grad in Stimmung zum Jammern, ist schließlich mein Blog, da darf ich das
Naja, eigentlich ist Sonntag nochmal lang+hart angesagt. Hilft ja letztendlich nix, in Roth muss ich auch bei jedem Wetter fahren, nur ich bin halt grad in Stimmung zum Jammern, ist schließlich mein Blog, da darf ich das
So, meine Laune ist grad echt mies, jedenfalls was den sportlichen Teil angeht, und Schuld daran bleibt das Wetter.
Heute Abend werde ich mich 1-2h auf die Rolle schwingen, aber ohne Programm, einfach rollen. Vom Sonntag zwickt das Knie noch ein wenig, aber nix dramatisches, kenne ich noch vom Winter, ich glaube das kommt eher von der Kälte evtl. gepaart mit den neu dazugekommenen Höhenmetern.
Das Wetter scheint morgen und Freitag am schönsten zu werden. Morgen ist eigentlich doof, da Deutschland-USA ansteht, aber ich überlege ernsthaft, ob ich mir das einfach schenke, auf jeden Fall wären die Straßen frei und ich könnte eine schöne Feierabendrunde einlegen.
Die lang+hart Einheit werde ich diese Woche etwas anders gestalten. Ich werde nach der kurzen Anfahrt zur Krone gleich 3 Runden mit Druck fahren (Zielwert: 240-245w über die 93km, möglichst gleichmäßig).
Zum einen will ich einen spürbaren Unterschied zu den letzten zwei Wochen merken, ich sollte mich nach den 3 Runden besser fühlen, als wenn diese am Schluss drankämen, zum anderen könnte ich, sofern es gut rollt, ggf. eine vierte Runde flott machen, was aber eine Option bleiben soll.
Falls sich das Knie doch noch irgendwie meldet, was ich nicht glaube, müssen es dann auch nicht zwingend 170km werden aber die LD Belastung ist dann im Sack.
Heute früh ging es bei herbstlichem Wetter mit dem Rad zur Arbeit.
Nachdem die neuen Mäntel auf Scheibe und Zipp nun mit ca. 400-500km gut eingefahren sind, hab ich gestern die Laufräder vom Rennrad am TT montiert, da ich keine Lust hatte, die Mäntel zu wechseln. Nun ja, die Lightweights sind im Gegensatz zu den anderen Laufrädern so schmal, dass ich dann doch noch ne Weile an den Bremsen einstellen musste, bis das passte.
Gestern kamen dann noch die Bilder vom Lausitz Zeitfahren in schöner Auflösung, ich finde die gut gelungen!
Gestern nach der Arbeit bei schönstem Wetter noch 80km mit dem Captain geradelt.
Gut rollen ist zwar anders, eigentlich rollte es gestern so gar nicht, aber ein 33,4er Schnitt kam dann doch noch raus, allerdings vergisst der Captain doch gern mal wieder, dass ich auch bei Rückenwind, 42km/h und einer kleinen Welle in seinem „Windschatten“ auch mal kurz bis zu 420w treten darf um dranzubleiben
Bis auf ein 15km Abschnitt sind sind wir aber brav nebeneinander gefahren, der Captain kann nämlich auch sehr gut mit Wellness Sportlern umgehen
Was vielleicht auch nicht ganz optimal war, die (dünne) lange Hose bei anfangs 22° anzuziehen, welche kein Polster hat (was ok ist) und dazu eine Fette Naht genau in der Mitte im Schritt hat (was gar nicht ok ist), was dazu führte, dass ich total unbequem saß und sich die naht so richtig schön ähm… „eingefressen“ hat… Nun ja, ich denke mehr Details braucht es nicht
Der Wechsel der Lightweights ans TT brachte dann auch noch irgendwo ein nerviges geknarze (Schaltung nicht 100% passend oder Bremsen, keine Ahnung). Vielleicht ist es auch wieder der Deckel überm Tretlager, nach den 2 nassen Fahrten kann das durchaus sein.
Heute ist auch schönes Wetter, aber ich komme leider nicht zum Radeln, konnte schon aufgrund eines anderen Termines nicht mit dem Rad zur Arbeit. Heute abends muss ich ganz dringend mal wieder die Blackroll nutzen, da muss ich echt besser drin werden, hab ich schon wieder 1-2 Wochen nicht benutzt und eigentlich hilft mir das doch ganz gut!