gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 293 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2014, 09:49   #2337
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Denkt ihr, ich könnte noch einen Tick höher sitzen oder passt es so?

Hab heute doch leicht schwere Beine :-). Aufgrund der Kälte und Nässe gestern, hab ich auch ganz leichte Knieschmerzen, nix schlimmes, hatte ich im Winter öfters mal, das ist nach 1-2 Tagen wieder weg, oder eben wenn es wieder wärmer ist.

Ein paar Juckstellen habe ich auch vom Eichenprozessionsspinner, allerdings zum Glück nur ganz wenig, 2-3 Punkte an den Fußgelenken und am hinten Oberschenkel vereinzelte Punkte. In den letzten Jahren fing das ja schon im Mai an, daher bin ich ganz guter Dinge, dass es nicht schlimmer wird und so oft werde ich bei Regen nicht fahren, wäre Roth nicht, wäre ich gestern wohl auch nicht oder nur kurz gefahren.

Heute und morgen gibt es auf jeden Fall Pause. Das Wetter sieht für diese Woche auch nicht wirklich prickeln aus, jedenfalls soll es bis Freitag jeden Tag regnen…

Ich denke die wichtigsten Einheiten für die nächsten 2 Wochen sind eh die langen harten, so wie gestern. Ob ich nun unter der Woche locker fahre oder 3x10min Intervalle fahre ist – glaube ich – eher egal. Die meiste Arbeit ist jetzt eh gemacht. Unter normalen Umständen schaffe ich die sub5 in Roth.

Flache 180km würde ich, halbwegs ausgeruht, derzeit wohl IMMER sub5 schaffen, also das wäre z.B. gestern sicherlich drin gewesen! Insgeheim geht/ging es mir ja vor allem um die sub5 auf 180km (jaja, dann hätte ich mir nicht Roth aussuchen dürfen…), jetzt gilt es halt, dieses noch auf einer etwas profilierteren Strecke zu fahren!

Wenn ich mir eine andere Strecke ausgesucht hätte, wie z.B. Berlin XL, dann würde ich definitiv versuchen unter 4:40 zu fahren.

Heute hab ich mir nochmal einen Zeitfahranzug bestellt, da mir die Polsterung der Owayo Anzüge ab ca. 50km einfach zu viel ist und nur am verrutschen ist, hab ich ihn ohne Polster bestellt, brauch ich auf dem TT eh nicht. Da das Gelb nicht unbedingt so vorteilhaft bei meiner Wampe ist diesmal mit umgedrehten Farben, gefällt mir fast noch besser



__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 23.06.2014, 10:34   #2338
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Du bist echt ein Traum für jeden Verkäufer

Hau rein und viel Spaß in Roth.

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline  
Alt 23.06.2014, 10:34   #2339
captain hook
 
Beiträge: n/a
Auf dieser Strecke wurden schon Radzeiten unter 4:15h gefahren. Liegt vermutlich daran, dass sie so unglaublich schwer ist.

Mal ganz ehrlich. Ist doch total latte... Wetter, Hügel, was auch immer... Es geht darum am Tag X einfach eine gute Leistung abzurufen, die je nach Bedingungen total unterschiedlich aussehen kann.

Gestern hat Carlos absolut einwandfrei gekämpft am Ende. Er hat gebissen als es schwer war. Und hat fast nicht gejammert.

Ich vermute in weiten Teilen auch einen großen Anteil bei dem Radpart in Roth im Kopf. Gut ins Rennen kommen, am Anfang nicht überzocken, ein gute Gefühl finden... Grundsätzlich kann Carlos das fahren. Er hat halt wenig Erfahrung darin, weshalb ein bisschen Restspannung bleibt.

Und wichtig ist: Man muss sich entscheiden... Nun ist der Carlos ja lange nur nach Watt gefahren. Nun hat er neuerdings ne V800 und schaut da nun seit zwei Wochen drauf. Gestern ging dann bei der Kält der Puls nicht rauf, die Leistung passte aber. So wurde dann die erste Runde wieder ne 245W Geschichte, obwohl 240W als absoluter Obergrenze für den ersten Umlauf gesetzt war... Der Puls war aber doch so niedrig...

Die nächsten 3 Wochen wird er die Dinger dann ja alleine fahren müssen. Mal sehen wie sich das entwickelt. Vielleicht auch nicht so schlecht. In Roth ist es ja auch nicht anders. Und vielleicht verwirre ich ihn ja zwischendrinn auch zuviel.
 
Alt 23.06.2014, 10:38   #2340
Antonius
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die nächsten 3 Wochen wird er die Dinger dann ja alleine fahren müssen.......Vielleicht auch nicht so schlecht. In Roth ist es ja auch nicht anders.
In Roth ist es völlig anders.
Da sind 2000 Leute vor ihm und er fährt von einem Sog in den nächsten.
Dazu kommt das Wettkampfadrenalin und eine gute Taperphase.

=> 4:41h
 
Alt 23.06.2014, 10:57   #2341
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Ach herrje, dann ist hoffentlich die nächsten 3 Sonntage das Wetter schön

Zum Puls: Ich registriere ich ihn aber nur und mache damit nix! Ich hab gestern nur festgestellt, dass er nahezu 15 bis 20 Schläger geringer war, also letzte Woche! Letztendlich fahre ich in Roth nach Gefühl und Watt. Tendenziell im Flachen 220-230w und bergauf bei längeren Anstiegen nicht weite über 300w, dann sollte die Sache geritzt sein. Vielleicht hab ich aber auch so gute Beine, dass 5-10w mehr gehen, vielleicht hat es aber auch 35°, dann reichen auch 210w avg für eine 4:59…

Ich werde in Roth ohne V800 fahren, die liegt ja voll im Wind

Wenn ich mir Bedingungen Wünschen dürfte:

18-23° (Start-Ziel) windstill. Dann fahr ich mit guten Beinen sub4:45 und allein dass ich das schreibe, zeigt zumindest, dass ich vom Kopf her bei der Sache bin!

Es bleibt aber bei der ursprünglichen Aussage: Alles unter 4:59:59 ist für mich super!


Antonius: Das ist sicherlich auch nochmal etwas, was helfen KANN, aber es kann auch dazu verleiten, die erste Stunde mit 250w zu fahren, was mich nicht umbringen wird, aber könnte

Mein iPhone werde ich im übrigen nicht mitnehmen, es gibt so viele Zwischenzeiten die aktuell online stehen werden, das wird reichen. Ich schlepp schon genug Gewicht mit mir rum!
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 23.06.2014, 11:07   #2342
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Es sind jetzt noch 4 Wochen bis Roth.

Da ich „nur“ radfahre, frage ich mich, wie ich es mit tapern halten soll.

So einen richtigen 3-1 Rhythmus hatte ich übers Jahr nie drin, die letzten 2 Wochen waren insgesamt doch sehr Intensiv.

Sollte ich, bis auf diesen Sonntag, vielleicht diese Woche etwas ruhiger machen, dann nochmal 2 Wochen richtig ran (inkl. Letzter 170er Runde am Sonntag vor Roth) und dann 6 Tage „Beine hoch“? Rein muskulär war ich nach 2 vollen Pausentagen bisher immer richtig fit.

Ich denke das klassische tapern über 2 Wochen, wie ich es vom Laufen her kenne, wäre wohl zu lange, oder?

Nicht, dass ich jetzt kurz vor Schluss mal so richtig nach Plan trainieren würde , hab ich ja bisher auch nicht, aber ein paar Gedanken mach ich mir ja dann doch zum Training!

Die Hauptfrage, die sich mir stellt: Jetzt noch 3 Einheiten wie gestern oder nur noch 2 und wenn, soll ich da noch versuchen eine davon mit 4 harten Runden zu fahren (124km) oder ist das schon zu lange, nachdem ich gestern mit 3 Runden schon leichte Probleme hatte.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 23.06.2014, 11:20   #2343
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich werde natürlich fragen wie die Fahrten waren. Big Brother ist watching you.

Die Probleme gestern waren ein Gemisch aus Wetter, Kopf und zu hoher Anfangsleistung. Wenn Du es schaffen solltest die Leistung in den ersten beiden Umläufen sauber auf knapp unter 240 Watt zu dosieren fährst Du das Ding wie von alleine. Darfst ja nicht vergessen, dass Du gestern nach den ersten 15min oben am Berg nen AVG von 250W oder darüber hattest... Und da wird die Luft in der Daueranwendung für mehrere Stunden dann halt etwas dünner.
 
Alt 23.06.2014, 11:33   #2344
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
moin,

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
4 harten Runden zu fahren
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
3 Runden
Habe ich schon zwar schon oft geschrieben, aber die vielen, immer gleichen Runden die du fährst finde ich extrem beeindruckend.

Mich würde eine Statistik interessieren wie oft du im letzten Jahr welche Runde gefahren bist.

Ihr Berliner müsst ja mental "bocksteif" sein.

Viele Grüße,
Zettel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.