gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2025, 13:24   #225
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Und dann kommen auf Strava wieder Bilder vom Kuchenstop bei der Radausfahrt. Liebe Mitleser, lasst euch nichts einreden, Antracis ist auch nur ein Mensch
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 13:28   #226
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Hm, wer Shakira an den Bauch geht, ist das noch ein Mensch?!
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 13:28   #227
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Wolle Feils - Gewürzquark Lässt die Muckies sprießen und das Fett zerfließen!
ich würde ja gerne sagen "sieht lecker aus", sieht es aber nicht
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 13:55   #228
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich würde ja gerne sagen "sieht lecker aus", sieht es aber nicht
Aber von meiner Frau gäbe es definitiv Style-Punkte für die Marimekko-Tasse.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 13:58   #229
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Aber von meiner Frau gäbe es definitiv Style-Punkte für die Marimekko-Tasse.
Grüße unbekannterweise an die Dame

(Die Schüssel ist natürlich auch Marimekko...)
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 15:12   #230
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Grüße unbekannterweise an die Dame

(Die Schüssel ist natürlich auch Marimekko...)
Natürlich richte ich das meiner Frau NICHT aus. Soweit kommt´s noch, dass ich Grüsse fremder, sportlich aktiver Männer weitergebe... Tss.
Was uns zwanglos zur grundsätzlichen Frage bringt, ob ekliges Essen in schönem Geschirr weniger eklig ist, oder ob es durch den Gegensatz zwischen Präsentation und Geschmack nochmal zusätzlich abgewertet wird. Und inwieweit man diesen hypothetischen Effekt bewusst ins seine Diätpläne einbauen könnte.
Schalten Sie nächste Woche wieder ein, wenn es heisst: Philosophie in Alltagsfragen - belanglose Themen pseudointellektuell präsentiert. Nutzloses Gelaber für Freunde der wirklicbh unwichtigen Themen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 16:12   #231
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Als Schottlandfan ist man halt nicht kulinarischer Mainstream.

Dafür hab ich ja jüngst bei einer Bahnfahrt Zeit und Muße gefunden, mich mal mit den Finisherstatistiken des Celtman der letzten 12 Jahre auseinanderzusetzen. Netterweise gibt es diese Seite, wo sich eigentlich alle Daten in der Hall of Fame finden.

Die wichtigste Erkenntnis ist wohl, das die typische Middle of the Pack(MoP) - FinisherIn über 7h für den Marathon braucht. 1600hm und das schwierige Gelände fordern ihren Tribut.
Insofern setzen Coach und ich gerade den Schwerpunkt aufs Laufen und die Umfänge und der lange Lauf geht in Berlin über möglichst viele Höhenmeter (naja, letzte Woche immerhin über 450hm zusammenbekommen in 140 Minuten )

Der Radrekord, gehalten von einem ehemaligen Radprofi liegt bei 5h:20. Das wird also auch ne Packung: 202km mit 2200hm (eher sehr wellig und hügelig als bergig) und die letzten 50km gehts stramm auf die Atlantikküste zu. Da ist die Frage nicht, ob sondern wie viel Gegenwind. Typisches MoP-Finish liegt so um 7-7,5h, wobei da die T1-Zeit drin ist. EoP fährt schon mal 9h und länger. Da man ja ziemlich unterkühlt aus dem Wasser kommt, ist das kein flotter Wechsel.

Schwimmen sind "nur" 3,4k, kann aber windig sein und ist arschkalt. Dennoch schwimmen die meisten so unter 70 Minuten, Bestzeit ist eine Sub40.

Wenn ich auf die Highroute will, muss ich spätestens nach 10h:59 Minuten in T2A sein, das ist bei Km 18,5 der Laufstrecke. Bis dahin ist es ein vergleichsweise einfacher Trailrun mit "nur" 300hm. Dennoch viel schwerer, als die meisten normalen Ironman-Strecken. Scheint mir dennoch aktuell ein mögliches Ziel. Wenn man schneller als 7h:30 Rad fährt, hat man in der Regel die High-Route im Sack. Dennoch brauchen die meisten, welche die erste Marathonhälfte unter 2h laufen, um die 4,5h und länger für den zweiten alpinen Teil. Klar, 900hm im Aufstieg brauchen Zeit, der Gratteil und der erste Abstieg durch eine Schotterrinne ist technisch anspruchsvoll und dann nochmal länger bergab und 9km flach ist auch nicht lustig.

Jetzt wird's also die nächsten Monate um Training und auch Ausrüstung gehen. Vor allem brauche ich ein Moskitonetz für den Start gegen die Midges. Der illustre Startort namens SheepShitField hat nicht nur gerüchtweise im Juni vielen von diesen Killermücken zu bieten (klein wie Staub, beissen aber schlimmer als Große)

Geändert von Antracis (21.01.2025 um 16:17 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2025, 16:59   #232
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Insofern setzen Coach und ich gerade den Schwerpunkt aufs Laufen und die Umfänge und der lange Lauf geht in Berlin über möglichst viele Höhenmeter (naja, letzte Woche immerhin über 450hm zusammenbekommen in 140 Minuten )
Für die fehlenden Höhenmeter kannst du gerne zu uns bekommen; ich hätte da nette Routen Aber den Gewürzquark machst du dir dann selber.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.