Das gilt vielleicht für die LD. Wenn hohe Intensität im Wettkampf (Sprint oder Radrennen) gefragt sind, warum nicht am Schluss wettkampfspezifisch trainieren? Das belegen auch Studien.
Edit: Gerade gelesen, dass du Sprints in Radrennen meinst und nicht "Sprintdistanzen".
Na gut, ist aber eigentlich ein Triathlonforum.
Edit: Gerade gelesen, dass du Sprints in Radrennen meinst und nicht "Sprintdistanzen".
Na gut, ist aber eigentlich ein Triathlonforum.
Doch doch, ich habe Sprintdistanzen gemeint.
Mich hat es nur gewundert, warum mit fortschreitender Saisonvorbereitung die Intensität reduziert werden sollte. Für eine LD eines Hobbytriathleten wäre es für mich aber nachvollziehbar.
Die erfolgreichen Langläufer haben ganzjährig einen signifikanten Intensitätsblock in ihrem Programm. Habe ich in einer präsentierten Studie gesehen.
Das gilt vielleicht für die LD. Wenn hohe Intensität im Wettkampf (Sprint oder Radrennen) gefragt sind, warum nicht am Schluss wettkampfspezifisch trainieren? Das belegen auch Studien.
Was magst du als spezfische, extensive Einheiten als Wettkampfvorbereitung machen?
Ich rede immer von LD. Alles andere ist für mich kein Triathlon.
Natürlich ist das für OD etwas anderes.
5 Min rudern 140/180W
je 25KB Swings 16/20kg
10 PowerCleans 40kg
25 squats
10backsquat 40kg
PITT backsquat 60kg
5Min Rad, locker
4*5 pullup versch.Griffe
Ich müßte lügen, wenn ich sage die backsquats waren leicht. Vielleicht mach ich die 60kg nochmal. Squats sind momentan wohl nicht besonders. Deadlift ging ja eigentlich ganz gut.
Naja, Geduld ist die Tugend des Ausdauersportlers
Dagegen fühlten sich die 180Watt rudern schon vieeel besser an als letztens.
Morgen dann Ausdauer, lang. Das passt besser in meinen Zeitplan.
Mich hat es nur gewundert, warum mit fortschreitender Saisonvorbereitung die Intensität reduziert werden sollte. Für eine LD eines Hobbytriathleten wäre es für mich aber nachvollziehbar.
Die erfolgreichen Langläufer haben ganzjährig einen signifikanten Intensitätsblock in ihrem Programm. Habe ich in einer präsentierten Studie gesehen.
Na, dann sollte es doch klar sein, dass auch da die Intensität reduziert werden muss, wenn man wettkampfspezifisch trainieren will. In meinem Fall liegt zwischen den Wattwerten auf einer Sprintdistanz und Tabata-IV in etwa der Faktor 2.
Klar kannste auch was über andere Sportarten schreiben, aber ob es in diesem Blog so sinnvoll?
Es würde ja auch niemand z.B. sagen: "Hey, du solltest mindestens 5 mal die Woche Krafttraining machen, Bodybuilder tun das doch auch."
Was auch immer du trainierst, als Triathleten würde ich dich niemals einschätzen.
Triathleten schwimmen, fahren Rad, laufen.
Manche machen Liegestütz und/oder Kniebeugen, danach hört es bei Hobetten auf.
Du sprichst:
Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Ich rede immer von LD. Alles andere ist für mich kein Triathlon.