Schade, dass ich weder Chips noch Bier mag. Das wäre wahrscheinlich die richtige Verpflegung um die Kommentare zu lesen, die jetzt hier kommen.
Stefan
Ich wollte ja bewusst mal in die andere Richtung provozieren
Wobei ich ja auch nicht Meinung bin, dass es mir schlecht gut. Ich bin der Meinung es geht mir hervoragend. Geile Frau, geiles Kind, geile Arbeitszeiten, geiles Leben halt. Gut ein paar Scheißtage gibts immer.
Als Student geht das schon, aber später fragt man sich dann, warum man so leben soll, wenn man 5 Tage in der Woche arbeitet.
Wir sollten jetzt hier aber schön jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. Wem die Wohnung wichtig ist, der soll in einer Villa leben und wer lieber Porsche fährt, der soll sich einen kaufen.
Ob das dann ein steuerlicher Vorteil ist, der dem Besserverdienenden stärker zu Gute kommt, oder ob da direkt gefödert wird, ist ne weitere politische Entscheidung. Man könnte ja auch nicht durch Freibeträge das zu versteuernde Einkommen senken, sondern nen absoluten Betrag von der Steuerpflicht abziehen. Muß also auch nicht umgekehrt zu ner "Herdprämie" führen.
Aus meiner Sicht, ist einer der wenigen sinnvollen Wege dafür zu sorgen, dass das Geld bei den Kindern ankommt, Kindergeld zu streichen und dafür z.B. Kindergartenplätze umsonst zu schaffen, Schulbücher zu bezahlen und vernünftige Verpflegung in Ganztagesschulen zu finanzieren. Sonst bleiben die Kinder auf den guten Willen der Eltern angewiesen, dass Geld in die Kinder zu investieren und nicht in Fernseher, Fluppen oder Porsche.
Finde ich aber cool, das hier viele mit 600 EUR Fixkosten klarkommen. Ich rechne zu den Fixkosten allerdings auch Essen, Kleidung etc. dazu. Denn dass ich nicht nackt durch die Gegend renne und ständig hungere ist für mich ebenso fix, dass ich nicht unter ner Brücke penne.
Jo, aber zweit und nicht zu dritt mit pubertierendem Kind.
Ich nicht. Je nach dem was und wo ich esse oder was ich anziehe, schwankt das ordentlich. Damit sind diese Kosten nicht fix, sondern variabel.
Damit sind wir aber noch nicht am Ende.Geht ja auch mal was kaputt z.b. Waschmaschine oder so.
Tüv oder Inspektion für das Auto,, Benzinpreise usw.
Ich finanziere meine LD nächstes Jahr über Überstunden jetzt im Winter wo ich eh nicht so viel trainieren kann.
Interessant wäre mal eine Statistik bei einem IM z.B.FFM nach Berufsgruppen.
Ich glaube nicht das der Beruf eines Automechanikers oder Bauarbeiters oft vertreten ist.
Wir sollten jetzt hier aber schön jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. Wem die Wohnung wichtig ist, der soll in einer Villa leben und wer lieber Porsche fährt, der soll sich einen kaufen.
Mache ich doch. Ich habe mich lediglich gewundert wie das andere machen. Ich habe es nicht verurteilt.