gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 287 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2014, 22:15   #2289
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Carlos, ich hatte beim Lesen gar keine Tränen in den Augen. Aber ich freu mich auf den Tag, wo ich dir zeigen kann, was wir hier unter "Berge" verstehen, was "Hügel" sind und was "Wellen"
Da komm' ich mit...hier im Südosten Berlins ist es nun wirklich flach wie manch Christiano-Ronaldo-Witz...


Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
25h lang 253w AP
Wat zur Hölle...Da komm ich mir glatt wieder vor als ob ich grad erst Fahrrad fahren gelernt hab.
CatchMeIfYouCanBLN ist offline  
Alt 19.06.2014, 22:19   #2290
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Paarzeitfahren "von Tanke zur Tanke", das heisst: Nur Havelchaussee, also nur rauf oder runter, nur mal kurz absolut flach.

Ich fuhr direkt von der Arbeit zum Start. Ich war bedient, denn es regnete, ich war klitsch nass und fror bereits und es war noch über eine Stunde zum Start, denn um 19 Uhr traf man sich, um 20 Uhr der erste Start, unserer war für 20.15 Uhr avisiert.

Wir fuhren uns ordentlich warm, ich hab für 5min im flachen 330-350w getreten und war ca. 30min vorm Start fertig und rollte bis dahin noch locker weiter.

Meine Partnerin war im EZF im Dekra Oval ca. 3,5km/h langsamer als ich, allerdings sollte dieser Vorteil heute verschwinden, da sich die mind. 20kg Mehrgewicht von mir bei den immerhin 200hm über 19km dann bemerkbar machen sollten!

Der Start verlief gut, wir sausten beide den ersten flachen Anstieg hoch und danach übernahm ich erstmal die Führung da es runter ging und danach flach weiter. Bis zum besagten "Willi" blieb ich die meiste Zeit vorne. Die Wattzahl war hoch, im Schnitt irgendwo bei 330w+ also viel zu viel eigentlich, aber aufgrund des harten Antrittes ging es noch etwas runter.

Den Willi hoch konnte ich trotz teilweise 340, 360w nicht mithalten. Hier haben wir wohl etwas Zeit verloren, wir sind noch nie zusammen so gefahren und ich musste dann halt erstmal bergab volle Möhre fahren um nach der Kurve wieder dran zu sein.

Kurz danach ging es zum Postfenn, da hab ich meine Mitfahrerin wieder vorgeschickt, ich mit 330w+ hinterher. An der Wende nach 9,5km hatte ich dann im Schnitt 314w und leider leichtes Seitenstechen.

Egal, rum um die Wende und in Führung mit Karacho nach unten. An der Kurve stand jemand der uns anzeigte, dass kein Auto kam und dann gings rein in die nächsten Anstiege, ich wieder hinten rein.

Bis zurück zum Willi ging es ganz gut, natürlich wurde es immer härter.

Am Willi bin ich wieder mit hoher TF und bis zu 380w nach oben, ich war völlig alle. Danach das Spielchen von vorne, runter volle Möhre - TOPSPEED 71,3km/h, geradezu auf meine "Lieblingskurve" zu. Mit knapp über 40km/h bin ich hier durch, ich denke das ist für meine Verhältnisse ganz ok.

Es dauerte dann noch einen guten halben Kilometer, bis ich wieder dran war, hier haben wir sicher etwas Zeit liegen lassen, nächstes mal darf sie sich nach oben eben ausruhen, dann kann ich runter bzw. im flachen dafür mehr ziehen.

Die letzten 2km hatten es nochmal in sich, ich fuhr wieder vorne, noch ein kleiner Buckel war zu nehmen, den ich mit über 450w hoch bin!

Danach noch 500m leicht bergab ins Ziel, wir machten noch ein kleines Ausscheidungsrennen und waren dann nach selbstgestoppten 28:10min und 19km (=40,5km/h!!!) im Ziel!

Im Schnitt am Ende 300w, das passt auch gut!

Am Ende hat es mit nur 4 Sekunden Rückstand auf das erste Männerteam zum zweiten Gesamtplatz als einziges Mixed Team gereicht von gesamt 24 Teams.

2015 gehts unter 28 Minuten!

Am Ende doch noch ein tolles Rennen und nen 40er Schnitt da rüberzuprügeln ist schon geil, für mich war das größtenteils ein EZF da ich hoch meistens eh Vollgas geben musste und im flachen größtenteils vorne war.

Die Tagesbestzeit hatte allerdings jemand ganz anderes, mit knapp 2 Minuten Vorsprung ohne Wertung. Ich will ja keine Namen nemmen





Hier noch der Garmin Link

http://connect.garmin.com/activity/524177652
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 19.06.2014, 22:31   #2291
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Die Tagesbestzeit hatte allerdings jemand ganz anderes, mit knapp 2 Minuten Vorsprung ohne Wertung. Ich will ja keine Namen nemmen
Lass mich raten...Der Captain?
CatchMeIfYouCanBLN ist offline  
Alt 19.06.2014, 22:39   #2292
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Bravo Carlos! Gut gemacht!

Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
Wat zur Hölle...Da komm ich mir glatt wieder vor als ob ich grad erst Fahrrad fahren gelernt hab.
So geht's mir auch öfter. Aber so ist das halt mit 35000km/Jahr

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Was heißt Letzteres? (also das "wirklich") Ich seh da ja immer sehr grobe Angaben: SST=85-95%, was davon ist "wirklich" SST?
Ich bin bei 360W FTP 335W gefahren. Es kommt halt auch auf die Intervalllänge an. 20min würd ich dann eher bei 325W fahren. 3min Pause dazwischen. So kann man das halt relativ lange spielen ohne abzufallen und das ist ja auch Ziel der Übung.

Ich bin da mittlerweile weg von strengen Regeln. Es sollte halt unterhalb dessen sein, wo der Muskel blau wird, aber schon schön anstrengend. Ist teilweise harte Arbeit. Und es soll sich wohl auch als Trainingsreiz abgrenzen von dem, was man sonst so macht, damit Reizvariation gegeben ist. 85% der FTP fahr ich ja jeden Berg hier hoch, das wäre mir zuwenig von eben dieser Variation.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 19.06.2014, 22:49   #2293
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
B
Ich bin bei 360W FTP 335W gefahren. Es kommt halt auch auf die Intervalllänge an. 20min würd ich dann eher bei 325W fahren. 3min Pause dazwischen. So kann man das halt relativ lange spielen ohne abzufallen und das ist ja auch Ziel der Übung.

Ich bin da mittlerweile weg von strengen Regeln. Es sollte halt unterhalb dessen sein, wo der Muskel blau wird, aber schon schön anstrengend. Ist teilweise harte Arbeit. Und es soll sich wohl auch als Trainingsreiz abgrenzen von dem, was man sonst so macht, damit Reizvariation gegeben ist. 85% der FTP fahr ich ja jeden Berg hier hoch, das wäre mir zuwenig von eben dieser Variation.
Ok, also dieses SST-Training, das du gemacht hast, wär dann eher im oberer Bereich von den 85-95%.

Ich mach SST eigentlich nicht gesondert sondern eben bei Anstiegen während GA-Ausfahrten. Und dann wenn möglich längere Anstiege (30-60min).

Ich bevorzuge für gezieltes FTP-Training eigentlich eher Intervalle, die auch mit FTP-Leistung gefahren werden (so gut wie geht) und das möglichst lang - 3x20', 2x30', das ist dann voll am Limit und ich fahr drumherum nicht mehr spazieren sondern schau, dass ich heimkomme.
~anna~ ist offline  
Alt 20.06.2014, 11:00   #2294
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich hab nicht immer alles gelesen, also falls du das schon geschrieben hattest, bitte verlinken: Du meintest ja, dass du erstmal eine Zeit brauchst, um warm zu werden und dich deshalb gerne vorher auf der Rolle einfahren würdest. Wirst du das in Roth machen und weißt du, wie das organisatorisch ablaufen darf, also von wann bis wann du dich wo einfahren darfst.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 20.06.2014, 11:23   #2295
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Hm, also grundsätzlich hat sich hier ja schon einiges geändert. Ich habe keine Probleme mehr in der Hüft- und Pomuskulatur seitdem ich halbwegs ordentlich sitze (das halbwegs bezieht sich auf das rechtslastige sitzen, das gehe ich erst nach Roth an). Wenn ich nicht grad mit 280w in den ersten 10 Minuten in Roth antrete, dann sollte das schon ok sein.

Erinnere ich mich richtig, dass es nach der Brücke erstmal eine Weile runter geht? Da kann ich ja mit etwas höherer TF schnell warm werden, das wird wohl reichen müssen.

Rolle wird ausscheiden und mein Rennrad extra mitzunehmen, nur um davor 5-10min zu rollen ist wohl zu aufwendig.

Das WK-Adrenalin wird den Körper schon aufheizen. Seit 2 Wochen nutze ich ab und an ein Muskelwärmeöl von Lavit, allerdings eher nach dem Sport, das könnte noch eine Möglichkeit sein, könnte ich diesen Sonntag mal ausprobieren.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 20.06.2014, 11:33   #2296
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Du könntest Dich doch auch warmlaufen, oder? Geht doch hauptsächlich drum Beine und Pumpe vorzuwarnen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.