gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 287 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2009, 19:01   #2289
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
d
LW sind wie der Name schon sagt, schön leicht aber
unverhältnismäßig teuer und dabei noch nicht mal
aerodynamsich 1. Adresse, sondern eher Mittelmaß
Was auch nicht deren Anspruch ist.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:23   #2290
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Bitte mal ehrlich: Was hältst Du von Carbonrahmen in diesem Zusammenhang und vorallem von Carbongabeln?
Ich halte Carbon für wesentlich gutmütiger als Alu.
Natürlich gibt es Horrormeldungen, die uns allen durch den Kopf spuken, die gab und gibt es aber mit Alu und auch Stahl ebenfalls.
Kritisch wird es aber vorallem bei ausgereizten Bauteilen, wenn Kräfte auftreten, die nicht vorgesehen sind.
Der harmlose Sturz, bei dem das Oberrohr ans Knie schlägt und bricht, wäre hier das klassische Beispiel, ausm Motorradbereich und Alu könnte ich den Rahmen nennen, bei dem nach nem harmlosen Sturz, bei dem das Vorderrad eingeschlagen an die Gehsteigkante gedotzt ist, worauf der Steuerrohr mitsamt der Gabel herausgebrochen ist, obwohl die Hütte ansonsten auch Bremsungen aufm Vorderrad aus 280 Sachen klaglos wegsteckt.
Irgendeiner, der es besser weiss als ich, hat mal den klugen Spruchlos gelassen "es sei nicht die Frage, ob ein Alubauteil bricht, sondern nur wann es bricht".
Man versucht natürlich, diesen Zeitpunkt konstruktiv nach die kalkulierte Nutzungsdauer und Kilometerleistung zu legen, kann aber natürlich nicht alle Belastungen in der Art vorhersehen, das ein vorzeitiger Exitus absolut sicher ausgeschlossen werden kann.

Zitat:
Eine Frage ist offtopic aber immernoch von Dir offen und nicht beantwortet: Sitzt man beim Triathlon in Aerohaltung tatsächlich noch auf den Sitzknochen? Sollte man?
Ich wüsste nix, was dagegen spräche.
Langfristig ist es eigentlich nicht möglich, woanders als auf den Sitzknochen zu sitzen, auch wenn uns die perfekt positionierten Profis dies bisweilen so vorführen und auch beim Sitzen auf den Knochen nicht ausgeschlossen werden kann, dasses noch woanders zu Kontakt mitm Sattel und Druck-/Belastungsstellen kommt oder zumindest kommen kann.
Diese muss man dann halt mit verschiedenen Sattelformen zu eliminieren suchen.

Ich hab beispielsweise sehr lange an der Sitzposition auf der Postmarie rumgedoktort, weil der Brookssattel so anders ist als der SLR TT und der Fi´zi:k Aliante, aber irgendwann ging es auc da.
A und O ist immer die notwendige Rumpfstabilität;- darinl iegt sehr viel mehr begraben als n Sixpack statt ner Wampe oder nem starken Rücken.
Es gibt fast nix übleres, als ner Sofakartoffel ohne jegliche Haltemuskulatur das Rad einzustellen...

Zitat:
Zitat von thost Beitrag anzeigen
...wenn demnächst auch mal der rahmen mal "wech" soll und das bestenfalls sogar ein 58iger ist dann lass es mich bitte unbedingt wissen, ich such mir seit wochen die finger wund nach dem 2009er S1...
Musses unbedingt so ein Ding sein, oder was suchste im generellen?
Kollege von mir hat noch nen 60er Rennradrahmen, 58 lang, wenn ich mich richtig erinnere.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Uff...wenn ich das so lese, lass ich mir lieber ein paar klassisch eingespeichte Laufräder machen ... Ich lese Deine Zeilen so, als würdest Du diese Variante ggfls. als vernünftig einstufen... DT Swiss 1.2 Felge ...ne Ultegranabe und gut isses für den Trainingsalltag... oder doch ein paar Easton EA 70 oder Fulcrum Racing 5? Citec 3000 sind für mein Gewicht etwas kritisch...
Prinzipiell hat diese klassische Variante ihre Daseinsberechtigung noch immer nicht verloren.
Ich will die Systemlaufräder nicht generell verteufeln, aber wenns nicht rein um möglichst billige, aerodynamische oder leichte Laufräder geht, würde ich jederzeit zu nem schönen handgebauten Laufradsatz greifen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:55   #2291
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von thost Beitrag anzeigen
...wenn demnächst auch mal der rahmen mal "wech" soll und das bestenfalls sogar ein 58iger ist dann lass es mich bitte unbedingt wissen, ich such mir seit wochen die finger wund nach dem 2009er S1...
sorrry, habe glaube so ziemlich einen der letzten 2009er gekauft. als ich das 2010er und dessen preis gesehen habe, schlug ich schnell zu. ist aber auch ein 54er rahmen mit der langen sattelstütze.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 08:45   #2292
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.271
Für Timo Bracht und Normann Stadler. Die Lackierung wird noch geändert. Macca ist total sauer.



Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 08:54   #2293
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für Timo Bracht und Normann Stadler. Die Lackierung wird noch geändert. Macca ist total sauer.
Lol... wer darf vorne sitzen?

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 09:00   #2294
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für Timo Bracht und Normann Stadler. Die Lackierung wird noch geändert. Macca ist total sauer.
Und das am frühen Morgen :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 09:00   #2295
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für Timo Bracht und Normann Stadler. Die Lackierung wird noch geändert. Macca ist total sauer.
ist leider auch als Tandem ein hässlicher Klumpen Carbon. Das Tandem von Cannondale find ich stark, wenn ich nur Platz dafür hätte!!
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 11:39   #2296
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich find das Teil 'n Hammer!

Her damit!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.